Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Employer Branding – 6 Schritte zur perfekten Arbeitgebermarke: Worauf es in der Praxis wirklich ankommt
Das Employer Branding steht in vielen HR-Agenden zuoberst. Leider wird es zu oft dem Personalmarketing oder der “Recruiting-Kommunikation” gleichgesetzt. Ein ganzheitliches Employer Branding Konzept umfasst und will jedoch wesentlich mehr. Markenaufbau sorgfältig planen So wie im Marketing die Markenpflege, bzw. das Branding nur ein Element von wesentlich mehr Marketingaktivitäten ist, nämlich eine Marke zu pflegen, […] Mehr Lesen
-
Was Recruiter & Personaler von Game of Thrones lernen können: 5 Tipps
Game of Thrones war eine der beliebtesten TV-Serien überhaupt – erwiesenermaßen auch bei vielen Personaler. Das lässt sich daraus für die tägliche Recruiting-Arbeit lernen. Game of Thrones als Vorbild für Recruiter? Selbst auf Personalevents, die ja oft etwas steif und langweilig daher kommen, geht es dann öfter mal um ein Thema: Die Kult-TV-Serie “Game of […] Mehr Lesen
-
Employer Branding, Generation Y & neue Führung: 10 Herausforderungen der Industrie 4.0
Unternehmen müssen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter jetzt auf die Industrie 4.0 vorbereiten. Am besten fährt, wer Eigeninitiative ergreift. Gefragt sind neue Führungsformen, ein starkes Employer Branding und Kooperation zwischen den Generationen. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Arbeitsmarktexperten sind sich noch uneinig, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Virgin-Gründer Sir Richard Branson über Employer-Branding & Unternehmer-Skills: “Gute Mitarbeiter wollen in großartigen Unternehmen arbeiten”
Sir Richard Charles Nicholas Branson ist britischer Unternehmer, Milliardär und Gründer der Virgin-Group. Im Rahmen der letzten Bits und Pretzels sprach er über Eigenschaften von Unternehmern und gutes Employer Branding. Sir Richard Branson, geboren 1950 in London, gründete 1970 sein erstes Unternehmen Virgin Records, 1972 folgte die Gründung der Manor Studios in Oxfordshire, später kamen […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Manager Frank Westmeier zu Social Competence & Employer Branding: Führung der Zukunft muss empathisch sein!
Frank Westmeier, aktuell für ein Düsseldorfer Immobilienunternehmen tätig, hat eine abwechslungsreiche Berufslaufbahn hinter sich. Im Interview berichtet er, wie sich der bunte Lebenslauf auf seinen Führungsstil auswirkt, was das für Personalarbeit und Employer Branding bedeutet und wie sich Führung in Zukunft ändern muss. Frank Westmeier war u.a. Hotel-Manager auf einem fünf Sterne plus Kreuzfahrtschiff für […] Mehr Lesen
-
Hochschulabschluss Ausbildung Studienende: Was bei der Jobsuche schief laufen kann
Viel haben wir hier im Laufe der Zeit über den schwierigen Berufseinstieg von Geistes- und Sozialwissenschaftlern geschrieben – etwa Gianna Reichs Aufruf zum Verlassen der eigenen Komfortzone. Nun stelle ich fest: Das Problem betrifft auch andere viele andere Absolventen-Gruppen. Ein Plädoyer zum Durchhalten! Auf dem harten Boden der Realität Auf Best of HR – Berufebilder.de® […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterbindung mit zielorientierter Kommunikation: 2 X 4 Tipps für mehr Klartext!
Auch fürs Employer Branding ist Kommunikation unschätzbar: Denn viele Chefs reden und reden, aber sagen sie auch was? Verstehen ihre Mitarbeiter immer sie meinen? Nein! Woran das liegt? Weil sie sich häufig eher verschwommen ausdrücken, als klar zu sagen, was sei meinen. Was die Kollegin sagt Filialleiterin Elli beklagt sich bei ihrem Vorgesetzten Herrn W. […] Mehr Lesen
-
Employer-Branding: Als Arbeitgebermarke Mitarbeiter-Magnet werden
Unternehmen, die keine Personalengpässe haben? Obwohl sie ihre Marktstellung nur durch exzellente Mitarbeiter halten können? Und ohne Marketingbudget? Geht: Durch Führung, die Empfehlungen folgen lässt. Die “Kleinen” machen es vor Enger regionaler Markt an Aufträgen und möglichen Mitarbeitern. Ausschließlich Fachkräfte mit hohem Qualitätsbewusstsein. Am Arbeitsmarkt keine freien Kandidaten. Kaum Budget für Personalmarketing. Und trotzdem weder […] Mehr Lesen
-
Gesundheitsmanagement & Employer Branding in Unternehmen: 7 Tipps für Führung & Mitarbeiter
Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen boomt und viele Arbeitgeber überschlagen sich, gerade auch im Zuge des Employer Branding, hier entsprechende Angebote zu schaffen. 7 Tipps, was Führung und Mitarbeiter besser machen können. Leidensdruck in Unternehmen Noch vor ein paar Jahren stellte ich das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Unternehmen vor und rührte die Werbetrommel dafür. Anbieter […] Mehr Lesen
-
Destination-Report Davos: Tagen wie Bill Clinton, John Kerry & Mark Zuckerberg beim World Economic Forum: {Leser-Reise-Tipp}
In Davos in der Schweiz treffen sich jährlich auf 1560 m ü. M. Staatenlenker wie Bill Clinton oder der ehemalige US-Außenminister John Kerry sowie hochrangige Wirtschaftschefs wie Mark Zuckerberg oder Google-Chairman Eric Schmidt. Weltwirtschaftsforum in Davos: Angela Merkel und Leonardo DiCaprio Jedes Jahr im Januar gerät das 13.000-Einwohner zählende Städtchen Davos in den schweizer Alpen […] Mehr Lesen
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […] Mehr Lesen
-
Employer Branding in der IT-Branche: Wie wichtig ist Gehalt für High Potenzials?
Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist hart – vor allem in der IT-Branche. Jobsuchende müssen bei der Wahl des Arbeitgebers die Spreu vom Weizen trennen. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen – ihre Herausforderung: talentierte Mitarbeiter gewinnen und halten. Galt früher noch das Gehalt als ausschlaggebendes Kriterium, so zählen heute ganz andere Werte. […] Mehr Lesen
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […] Mehr Lesen