Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Destination-Report Davos: Tagen wie Bill Clinton, John Kerry & Mark Zuckerberg beim World Economic Forum: {Leser-Reise-Tipp}
In Davos in der Schweiz treffen sich jährlich auf 1560 m ü. M. Staatenlenker wie Bill Clinton oder der ehemalige US-Außenminister John Kerry sowie hochrangige Wirtschaftschefs wie Mark Zuckerberg oder Google-Chairman Eric Schmidt. Weltwirtschaftsforum in Davos: Angela Merkel und Leonardo DiCaprio Jedes Jahr im Januar gerät das 13.000-Einwohner zählende Städtchen Davos in den schweizer Alpen […] Mehr Lesen
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […] Mehr Lesen
-
Employer Branding in der IT-Branche: Wie wichtig ist Gehalt für High Potenzials?
Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist hart – vor allem in der IT-Branche. Jobsuchende müssen bei der Wahl des Arbeitgebers die Spreu vom Weizen trennen. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen – ihre Herausforderung: talentierte Mitarbeiter gewinnen und halten. Galt früher noch das Gehalt als ausschlaggebendes Kriterium, so zählen heute ganz andere Werte. […] Mehr Lesen
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […] Mehr Lesen
-
Employer Branding für mehr Mitarbeiter-Vertrauen: Personalarbeit neu denken mit 30 Fragen!
HR, Human Resource, ist traditionell eine verwaltende Tätigkeit. Doch im War for Talents sind im Personalwesen neue Fähigkeiten gefragt, die die Arbeitgebermarke stärken. Vertrauen ist hier ein wichtiges Stichwort. 30 Fragen, die Recruiter unterstützen. Kritik an traditioneller Personalarbeit Liebe Personaler wir müssen reden. In letzter Zeit habe ich durch Vorträge, z.B. auf der Zukunft Personal […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Bankwesen & Finanzbranche: Employer Branding gegen Imageverlust
Mit den Turbulenzen der vergangenen Jahre hat auch das Employer Branding der Banken gelitten. Damit wollen die Banken jetzt aufräumen. Ein Überblick über die beruflichen Möglichkeiten. Banken unter Druck Nach wie vor ist die Lage nicht einfach für die Geldinstitute. Zum einen, weil die Niedrigzinsphase anhält und ein Ende nicht in Sicht ist. Neuerdings setzt […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Locations für Betriebliches Gesundheitsmanagement: Thermen, Philosophen & Matthias Horx {Leser-Reise-Tipp}
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist für vielen Unternehmen zunehmend ein Thema. Wir haben Locations mit entsprechenden Angeboten besucht. 1. Corporate Health in der Emser Therme: Stressreduktion durch Thermal-Baden Thermen kennt man sonst nur zum Zeitvertreib an kalten Wintertagen, doch in der Emser Therme lohnt ein Besuch auch im Sommer: Sie bietet ein umfassendes Gesundheitsprogramm auch für Berufstätige […] Mehr Lesen
-
Recruiting, Personalwesen & HR im Wandel von Arbeitswelt & Gesellschaft
Und Action: Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr die Personalbranche. War die HR traditionell eine Tätigkeit zum Verwalten von Arbeitsproduktivität, muss sie heute so viel mehr sein: Ansprechpartner für die Mitarbeiter, Botschafter der Arbeitgebermarke und nicht zuletzt Triebfeder des gesellschaftlichen Wandels der Arbeitswelt. Wie kann das gelingen? HR und ihr gesellschaftliches Verständnis Auf […] Mehr Lesen
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […] Mehr Lesen
-
Employer Branding mit Homeoffice: Vertrauensarbeit gegen Fachkräftemangel
Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit ohne Kontrolle, wie sie Unternehmen von Microsoft bis zu Coca Cola bereits eingeführt haben, sollen Arbeitgeber nun interessanter machen. Doch das Thema Homeoffice ist längst auch ein großes PR-Thema. Homeoffice – PR gegen Fachkräftemangel Das Arbeiten von zu Hause hat zahlreiche Vorteile: Homeoffice ermöglicht Mitarbeitenden eine flexible […] Mehr Lesen
-
HR-Management Digitalisierung & Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf!
Eine erfolgreiche digitale Transformation ist wesentlich für den zukünftigen Geschäftserfolg – darüber ist sich die Unternehmenswelt weitestgehend einig. Bei der Frage hingegen, wer diesen Veränderungsprozess antreiben sollte, scheiden sich die Geister. 6 Schritte zur Digitalisierung von HR-Abteilungen Die Studie “Benchmarking HR Digital” der Unternehmensberatung Promerit zeigt, dass sich nur 52 Prozent der HR-Manager für den […] Mehr Lesen