Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
5 Tipps zum Lernen per Fernstudium: Ist das Fernlernen für mich geeignet?
Zunächst erscheint die Lernform Fernunterricht als perfekte Form der Weiterbildung für alle, die sich flexibel neben dem Beruf fortbilden möchten oder einfach keine Lust haben, in überfüllten Hörsälen zu sitzen und Frontalunterricht zu konsumieren. Doch auf einige Punkte sollte man achten. 40.000 Fernlerner pro Tag Tatsächlich nutzen jedes Jahr mehr als 400.000 Fernlerner diesen Weg. […] Mehr Lesen
-
Wie eCommerce die Gesellschaft verändert: Warum Online Shopping?
eCommerce ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Doch welche Bedeutung wird diesem Element der Digitalisierung zuteil? eCommerce – eine Entwicklung auf dem Vormarsch Uns obliegt eine große Verantwortung, wie sich ein solches Instrument auf die Gesellschaft und die Entwicklung des Handels auswirkt – zu diesem Schluss kam auch eine umfassende Studie der Universität Regensburg. […] Mehr Lesen
-
3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Nicht nur in der Politik sind Homeoffice und flexible Arbeitszeiten umstritten. Auch viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber tun sich schwer mit virtueller Teamarbeit und Führung. Daher geben wir 3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow. 5 Tipps: Ängste von Arbeitnehmern und wie Führungskräfte damit umgehen Arbeiten können wie und wo man will – für Arbeitnehmer ist […] Mehr Lesen
-
StartUp gründen: Trends erkennen & Geschäftsfelder finden [+Checkliste]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die […] Mehr Lesen
-
Vorstellungsgespräch in der Finanzindustrie: 3 X 4 Tipps für Bewerber
Die Finanzbranche hat trotz der jüngsten Krisen bei Bewerbern nicht an Popularität verloren – neben Stellen bei Automobilherstellern und Unternehmensberatungen gehören Jobs bei Banken und Versicherungen ungebrochen zu den Favoriten für die Bewerbung. Doch wie meistern die Einsteiger ein Vorstellungsgespräch in der Finanzbranche? Typische Fragen von Personalern im Finanzsektor Tatsache ist: Der Einstieg in die […] Mehr Lesen
-
Junge Berufseinsteiger weltweit: Nachhaltigkeit & Glaube als Lebensinhalt
Anke Ernst macht nach nach dem Studium eine Weltreise – um Erfahrungen zu sammeln und sich über ihre eigenen beruflichen Ziele klar zu werden. Dabei spricht sie mit jungen Menschen weltweit über ihre Einstellung zu Leben und Beruf. Sein Bart ging ihm einst bis zum Schlüsselbein. Ein roter, buschiger Bart. In Trogir (Kroatien) hatte Noel […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Norbert Nick, Fiducia & GAD IT: So funktioniert Mitarbeiterbindung für Fintechs wirklich
Norbert Nick, Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei Fiducia und GAD IT AG, Karlsruhe erzählt, wie man als Fintech Mitarbeiter lange bindet und auch Quereinsteiger für Künstliche Intelligenz begeistert. Norbert Nick ist Betriebswirt (VWA) und ausgebildeter Techniker der Datenelektronik. Nach langjähriger Erfahrung im Dienstleistungsgeschäft für Banken ist er heute Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei […] Mehr Lesen
-
Abmahnung in der Ausbildung: 9 Gründe & ihre Konsequenzen
Sind Sie noch in der Ausbildung und haben eine Abmahnung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Wissen Sie nicht, wie Sie damit umgehen sollen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Sie unbedingt beachten müssen. Eine Abmahnung – was ist das eigentlich? Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig, und das gilt auch für die Regeln und Vorschriften am […] Mehr Lesen
-
Employer Branding, Generation Y & neue Führung: 10 Herausforderungen der Industrie 4.0
Unternehmen müssen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter jetzt auf die Industrie 4.0 vorbereiten. Am besten fährt, wer Eigeninitiative ergreift. Gefragt sind neue Führungsformen, ein starkes Employer Branding und Kooperation zwischen den Generationen. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Arbeitsmarktexperten sind sich noch uneinig, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders […] Mehr Lesen
-
Prokrastination & Aufschieberitis im Zeitmanagement: Es kommt anders…
Warum erreichen viele Menschen Ihre Ziele nicht durch heftiger Bemühungen? Oft sind Ablenkungen und Störfaktoren schuld daran, dass wir etwas aufschieben – oder die eigene innere Einstellung. Wie kann man das ändern? Wie sieht Aufschieberitis aus? Beginnen wir mit einem Beispiel: Herr G. will seine Zeit in Zukunft genau planen und sich an diese Plan […] Mehr Lesen
-
Destination-Report Talinn: Zwischen Mittelalter & Moderne {Leser-Reise-Tipp}
Eine ganze Stadt als Location für Meetings, Teambuilding- und Incentive-Events? Im Fall von Talinn bietet sich das durchaus an: Die historische Altstadt ist als gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen Hansestadt seit 1997 Weltkulturerbe der UNESCO – mit vielen Meeting-Locations auch in Mussen und historischen Stätten. Ein weiterer Pluspunkt: Alle liegen quasi fußläufig beieinander. 65 Meeting-Locations […] Mehr Lesen
-
Interim Manager als Ersatz für überlastete & kranke Führungskräfte: Wenn Auszeit das Unternehmen beflügelt
Der kaufmännische Leiter eines mittelständischen Unternehmens fällt kurzfristig aufgrund eines Verkehrsunfalls aus. Diagnose: komplizierter Oberschenkelbruch. Eine Operation mit anschließender Reha und Physiotherapie ist unumgänglich; der Wiedereinstieg in den Job für die nächsten sechs Monate undenkbar – eine Katastrophe für das Unternehmen. Ersatz gesucht! Es ist das Problem vieler Firmen: Mitarbeiter fallen krankheitsbedingt für Wochen und […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterzufriedenheit richtig steuern: Arbeitgeberbewertungen als Führungsinstrument
Inwieweit sich die Mitarbeiterzufriedenheit und damit letztendlich auch der Unternehmenserfolg durch das Management mittels Personalführung steuern lässt, kann anhand der Analyse von Arbeitgeberbewertungen ermittelt werden. Führungsstil beeinflusst die Mitarbeiterzufriedenheit Bereits seit der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts werden Untersuchungen durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen der Mitarbeiterzufriedenheit und dem Unternehmenserfolg untersuchen. Dabei kam man grundsätzlich einhellig […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Virgin-Gründer Sir Richard Branson über Employer-Branding & Unternehmer-Skills: “Gute Mitarbeiter wollen in großartigen Unternehmen arbeiten”
Sir Richard Charles Nicholas Branson ist britischer Unternehmer, Milliardär und Gründer der Virgin-Group. Im Rahmen der letzten Bits und Pretzels sprach er über Eigenschaften von Unternehmern und gutes Employer Branding. Sir Richard Branson, geboren 1950 in London, gründete 1970 sein erstes Unternehmen Virgin Records, 1972 folgte die Gründung der Manor Studios in Oxfordshire, später kamen […] Mehr Lesen