Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Gleichberechtigung & Diversity als Employer-Branding-Strategie: 7 Gründe für mehr Frauen in der IT
Bei der Frage “Was willst Du denn mal werden, wenn Du groß bist?”, stand in Kindertagen Ballerina oder Prinzessin hoch im Kurs. Diversity kann und muss das ändern. IT-Unternehmen sind eine Männerdomäne Obwohl sich Berufswünsche im Laufe des Erwachsenwerdens ändern, bleibt die Tendenz der Berufswahl zu typischen Frauenberufen gleich. IT-Consultant oder Front-End Developerin steht bei […] Mehr Lesen
-
6 Tools für Robot Recruiting im Mittelstand: Eingestellt vom Roboter?
Big Data, Algorithmen, Matching und Co könnten gerade dem Mittelstand helfen, hochqualifizierte Mitarbeiter zu finden. Gerade für KMU stehen hier zahlreiche günstige Lösungen zur Verfügung. 6 Tools im Überblick. Wie Robot Recruiting die Arbeit vereinfacht Das Leben von Susanne E., Recruiterin bei der Firma FerroStahl, einem Unternehmen mit 458 Mitarbeitern auf der Schwäbischen Alb, ist […] Mehr Lesen
-
Mixed Leadership als Notwendigkeit für Unternehmen: Weg mit der Glasdecke!
Viele männliche Manager stehen dem Thema Diversity Managagement eher skeptisch gegenüber. Bedient wird durch dieses Verhalten der Mythos des “Glas Ceilings”. Doch was passiert da genau und was kann man dagegen tun? Der Mythos der gläsernen Decke Der Mythos des “Glas Ceilings”, zu deutsch die gläserne Decke, gilt als einer der Hauptursachen für das Scheitern […] Mehr Lesen
-
Diversity Management in deutschen Unternehmen: Innovation durch Vielfalt
Innovationen können nur entstehen, wenn Menschen in Unternehmen unterschiedlich denken und handeln, aber dennoch in einem Team zusammen arbeiten. Genau dafür gibt es Diversity Management. Wie sieht das in Deutschland aus? Nur keine Gleichschaltung Stellen Sie sich mal vor, sie kommen auf eine Party. Sie wollen sich mit jemandem unterhalten, sprechen einen jungen Mann an, […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Top 25 HR-Manager Robindro Ullah: Männer müssen modisch aufholen!
Robindro Ullah war u.a. Recruitingleiter bei der Deutschen Bahn, heute gibt er neben anderen Tätigkeiten ein Lifestyle Magazin für die HR-Branche heraus. Ein Gespräch über Employer Branding und Dresscode, die richtige Ausstrahlung, modische Geschlechter-Unterschiede – und 5 Tipps für den perfekten Business-Look. Als studierter Wirtschaftsmathematiker hat Robindro Ullah das Personalmanagement erst Mitte 2007 für sich […] Mehr Lesen
-
Diversity Kommunikation & Kreativität im Beruf: Buzzwords als Trendbarometer
Kommunikation ist ein wichtiger Teil unseres Berufslebens und des gesamten Alltags. Dementsprechend sind Buzzwords ein entscheidender Gradmesser für die Kreativität und aktuelle Trends unserer Kommunikation und Gesellschaft. Die Diskrepanzen müssen wir aushalten. Das Wort des Jahres: Jamaika-Aus Buzzwords und Trendbegriffe lassen sich immer gut erkennen, man denke nur an schlagkräftige Hashtags wie ‚Jamaika-Aus’ vor ‚#MeToo’ […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Sabine Hansen Peck, Vorstand Amadeus IT-Group: Diversity, Fachkräftemangel & Frauenförderung in der Personalentwicklung
Im Interview spricht Sabine Hansen Peck, Senior Vice President Human Resources, Brand und Communication der Amadeus IT Group, über Frauen im Vorstand, Frauenförderung und Fachkräftemangel in der Personalentwicklung und Familienpolitik. Sabine Hansen Peck besitzt einen Master-Abschluss in Organisationspsychologie der Katholischen Universität Eichstätt. Zusätzlich hat sie einen MBA in International Business Management von Thunderbird, School of […] Mehr Lesen
-
Berufs-Chancen für Quereinsteiger: Als Geisteswissenschaftler zum CEO?
Gerne reden über Unternehmen über Diversity, Quereinsteiger haben es aber dann doch oft schwer bei der Bewerbung. Wie kann der Einstieg dennoch gelingen? Und wie schafft es gar ein Geisteswissenschaftler zum CEO? Chancen für Quereinsteiger Vor einiger Zeit war ich bei der ESCP Europe Berlin zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Das Thema: Wege in die Wirtschaft […] Mehr Lesen
-
Führung im Doppelpack: Kommunikation von Männern & Frauen – 2 X 3 Tipps
Diversity ist gut, aber in der Kommunikation hapert es oft: Viele Männer beschweren sich, das sie Frauen nicht verstehen. Andersherum geht es den Frauen genauso. Doch wenn man gemeinsam arbeiten und sogar führen will, kommt nicht umhin, sich gegenseitig zu verstehen. Weil einfach jedes Geschlecht einen anderen Kommunikationsstil hat! Direkte Kommunikation ist unhöflich? Fangen wir […] Mehr Lesen
-
Agiles Projektmanagement der IT-Abteilung fördern: 5 Tipps für mehr Innovation
Wie schaffen es Unternehmen und IT-Abteilungen, so zu arbeiten und sich so zu positionieren, dass sie das Innovationspotenzial ihrer Mitarbeiter am besten fördern und nutzen können? Süchtig nach Innovation Alle sind süchtig nach Innovation. Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien, der Wirtschaft und der Politik nicht über Innovation geredet wird. Denn […] Mehr Lesen
-
Cultural Fit & Selbstverständnis der Personal-Branche: Das Ende der HR?
Cultural Fit war kürzlich das Thema einer Podiumsdiskussion der Süddeutschen Zeitung. Auch Studien zeigen, wie wichtig das Thema ist. Wo steht eigentlich das Personalwesen dabei – und wo wird die HR in Zukunft stehen? Reinhold Messner: Cultural Fit in Extremsituationen Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Cultural Fit. So habe ich […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher mit Karriere-Strategien für Frauen: Raus aus der Steinzeit {Lese-Tipp}
In diesen Büchern geht es um Themen wie Effektiv arbeiten, Führen, Kommunikation, Psychologie, Ratgeber, Verhandeln – alles wichtige Themen für beide Geschlechter. Dennoch wird der eine oder andere heimlich aufstöhnen: Denn das zentrale dieses Themas ist Diversity. Und die wird oft nur halbherzig angepackt. Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher für interkulturelle Führung und Diversität {Lese-Tipp}
Andere Länder, andere Sitten – diesen fast schon zum Allgemeinplatz gewordenen Spruch kennt quasi jeder. Er gilt aber auch gerade für das internationale Business, in dem Diversity und die Zusammenarbeit in verschieden Ländern großgeschrieben werden. Ja man kann sagen: Die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg gehört heute längst auch zum Alltag selbst in vielen mittelständischen Unternehmen. Mehr Lesen