Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Geschäftsmodelle in der digitalen Welt visualisieren: 2 X 4 Tipps für Entrepreneure
Der digitale Umbruch macht immer mehr möglich. Das erzeugt oft Stress. Gleich ob Sie selbstständig sind oder innerhalb einer Firma an Geschäftskonzepten arbeiten: Schnell geht der Überblick verloren. Wie können Sie einen Blick „von oben“ einnehmen und dadurch vermeiden, sich im Detail zu verlieren? 4 Tipps: Wie Entrepreneure ihre Geschäftsmodelle visualisieren Wir arbeiten seit Jahren […]
-
Digitales & Innvoation: Blick ein eine inspirierende Zukunft
Magazin: Aktuelle Beiträge Digitales & Innovation Ob künstliche Intelligenz, Lernende Systeme oder Design Thinking; Die Digitale Revolution ist in vollem Gange. Ein Ein- und Ausblick. Einführung in das Konzept der digitalen Innovation Innovation und Technologie waren schon immer miteinander verwoben. Da die digitale Transformation weiterhin jede Branche umkrempelt, ist es wichtig, Möglichkeiten zu schaffen, die […]
-
Digitale Transformation & Zukunftsangst: 6 Quick Wins für den Change Prozess
Schon macht das Schreckgespenst vom Transformationsversagen die Runde. Verbal sind die meisten Manager zwar in der Zukunft, doch real verharren sie noch im Gestern. Damit sich der notwendige Wandel nicht endlos in die Länge zieht, sind sechs Quick-Win-Maßnahmen äußerst hilfreich. Was blockiert Traditionsunternehmen? Bahnbrechend neues kommt heute im Monatsrhythmus daher. Dass Traditionsunternehmen sich also wandeln […]
-
Manager & Digitale Transformation: Gefangen zwischen Quartalsziel & Überleben
Automatisierung, Roboterisierung und der Vormarsch künstlicher Intelligenzen bestimmen die Zukunft. Doch dabei wird leicht übersehen: Das Heil ist nicht nur in Technologien zu finden. Viele Unternehmen werden den Anschluss an die Zukunft allein deshalb verpassen, weil sie in antiquierten Zielfindungsprozessen verharren. Manager stecken in der Kurzfristfalle Geht es um Zukunftsfähigkeit, macht das rein Digitale vielleicht […]
-
Gamification & Leadership in der digitalen Transformation: 4 Schritte zum optimalen Führungsrolle
Es ist bekannt, dass die digitale Transformation nicht nur tradierte Märkte und Geschäftsmodelle grundlegend in Frage stellt, sondern in der Konsequenz auch von Unternehmen tiefgreifende Veränderungen verlangt. 4 Schritte zu einem besseren Führungsmodell. Disruption für die Führung Wenn der time-to-market statt Jahren nur noch Monate dauern darf und die Kunden neue bahnbrechende Produkte am besten […]
-
MEINUNG! Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Hochschule Niederrhein: Kooperative Geschäftsmodelle im E-Commerce
Prof. Dr. Gerrit Heinemann leitet das eWeb-Research-Center an der Hochschule Niederrhein lehrt die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel lehrt. Im vierten und letzten Teil des Interviews geht es um kooperative Geschäftsmodelle im E-Commerce. Heinemann studierte Betriebswirtschaftslehre in Münster und promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert. […]
-
Remote Business Ideas: So funktionieren Mobile Digitale Strategien [+Checkliste]
Mobile Business – kurzlebige Mode oder zukunftsträchtiges Geschäftsfeld? Tatsache ist: Dank Handy sind Menschen heutzutage auch unterwegs mobil erreichbar. Das eröffnet Firmen Möglichkeiten für neue Strategien und Ideen. Der Traum von der großen Freiheit und mobilen Arbeit Das Internet hat, nicht zuletzt durch mobile Geräte wie Handy und Tablet, im Alltag eines jeden einen sehr […]
-
Management in der Digitalen Zukunft & Kontrollverlust: Wie muss sich Führung verändern?
Die Welt ist im Umbruch, der digitale Wandel ist in vollem Gang. Und mit ihm verändern sich nicht nur die Technik, sondern auch die Gesellschaft und Wirtschaft. Klar ist: Das autoritäre, hierachisch organisierte Führungsmodell mit Entscheidungen im Top-Down-Prinzip hat ausgedient. Doch was kommt dann? Neue Führungsmodelle gefragt Die vernetzten und immer komplexer werdenden Organisationen verlangen […]
-
Journalismus in der digitalen Moderne
Sprache, Kommunikation, Stil, Rhetorik, Journalismus
-
Die 5 Besten Bücher zur Digitalen Transformation in Unternehmen {Lese-Tipp}
Erstaunlich wenige Bücher beschäftigen sich mit der konkreten Umsetzung der Digitalisierung in Unternehmen. Eine Auswahl, die sich dem Thema Change Managment und Digitale Transformation annimmt. Ihr Werkzeugkasten für die Transformation, die Digitalisierung genannt wird Mit der anstehenden Digitalisierung haben Sie sich schon befasst, aber Ihnen fehlt noch ein praktischer Bezug? Den erhalten Sie in Roman Stögers […]
-
Die 5 Besten Bücher für VUCA, Agiles Arbeiten, New Work & den digitalen Wandel in Führung & HR {Lese-Tipp}
Durch Digitalisierung und Automatisierung wird sich die Arbeitswelt verändern, agiler werden – Stichwort New Work. Wie Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, in Führung und Recruiting erklären müssen, zeigen diese 5 Bücher. Personalauswahl agil betreiben Wie gelingt die Personalauswahl in VUCA-Zeiten? Dass die Entscheidungen aus dem Bauch heraus nicht besonders erfolgreich sind, ist lange bekannt. Aber […]
-
Die 5 Besten Bücher für Digitale Strategie nicht nur im Mittelstand: So geht Führung für Familienunternehmen {Lese-Tipp}
Auch für die kleinen und mittelständischen Unternehmen ist Strategiearbeit ein wichtiger Punkt in der Unternehmensplanung. Denn sie treffen Globalisierung und Digitalisierung als erstes. 5 Buchtipps. Emotionale Belastung Die Situation in einem Familienunternehmen ist nicht immer einfach. Anders als in großen Firmen handelt es sich hier oft um Unternehmen, in denen mehrere Familienmitglieder beschäftigt sind. Damit […]
-
Finanziell frei & unabhängig leben: Strukturiere dein Geld!
Einer der stärksten Anker, der uns in unserer Bewegungsfreiheit ein- grenzt, sind finanzielle Verpflichtungen und Ängste. Was bedeutet finanzielle Sicherheit? Ich möchte gar nicht erst damit beginnen, den Begriff “finanzielle Unabhängigkeit” zu definieren oder gar absolute Zahlen festzulegen. Bestimmt hast du deine ganz eigenen Vorstellungen von finanzieller Sicherheit. Egal was Du für dich als finanzielle […]
-
Digital Human Resources & Mitarbeiterzentrierung: 4 Change-Tipps für Unternehmen
Die Digitalisierung verändert, wie wir nicht nur heute sondern auch in Zukunft leben und arbeiten. Digitale Tools, Chat-Bots und Künstliche Intelligenz sind dabei nur frühe Vorboten für das, was noch kommt. Doch der Mensch sollte dabei stets im Mittelpunkt stehen. Digitale Veränderungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen bedeuten die […]
-
MEINUNG! Norbert Nick, Fiducia & GAD IT: So funktioniert Mitarbeiterbindung für Fintechs wirklich
Norbert Nick, Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei Fiducia und GAD IT AG, Karlsruhe erzählt, wie man als Fintech Mitarbeiter lange bindet und auch Quereinsteiger für Künstliche Intelligenz begeistert. Norbert Nick ist Betriebswirt (VWA) und ausgebildeter Techniker der Datenelektronik. Nach langjähriger Erfahrung im Dienstleistungsgeschäft für Banken ist er heute Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei […]
-
Sicherer Job trotz Krise: 7 Anforderungen der Berufswelt im Wandel
Die Berufswelt verändert sich ständig, in Krisensituationen ist dieser Wandel aber besonders radikal. Wie kann man längerfristig Job und Einkommen sichern? Change Management im Schnelldurchlauf dank Corona-Krise Die Corona-Krise brachte vieles ans Licht, was unterschwellig schon lange gärte, vor allem die fehlenden digitalen Strukturen im Berufsalltag, Stichwort Homeofficechallenge, sowie in der Bildung, machten sich nur […]