Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Resilienzfaktor Kausalanlyse: Die Kunst des akkuraten Denkens
Ein wichtiger Resilienz-Faktur besteht darin, richtig zu denken. Dann passieren plötzlich ungeahnte Überraschungen. Wenn die Kellertür nicht aufgeht… Vielleicht ist es Ihnen, symbolisch oder real gemeint, schon einmal passiert, dass Sie versucht haben, eine Tür immer aufzudrücken und es hat nicht funktioniert. Sie haben sich darüber geärgert und angefangen die blöde Tür zu beschimpfen und […]
-
Negatives Denken beeinflusst Erfolg: Ich bin dumm & die Welt geht unter?
Die Auseinandersetzung mit unserem eigenen Mindset darf nicht fehlen, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt, seine Selbstwirksamkeit zu verbessern. Denn nur allzuoft stehen wir unserem eigenen Erfolg am meisten im Wege. Die Angst vor der Zukunft Übermäßiger Pessimismus nach dem Motto “Hilfe, die Welt geht unter” oder schlicht auch schwarz sehen oder katastrophieren, ist eine […]
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Das Glas ist halb voll mit Humor
Wenn wir in eingefahrenen Bahnen denken, fällt uns der Perspektivwechsel schwer. Doch auch der Perspektivwechsel ist lediglich eine Frage der Technik. Hilfreich sind zum Beispiel Humor, Haltungs- und Fragetechniken. Wechsle Deine Perspektive! Das Glas ist halb leer oder halb voll? Wir wissen, dass es besser wäre, das Glas des Lebens, von schwierigen Aufgaben, von herausfordernden […]
-
Vernetztes Denken & Supply Chain Management im Vertrieb: Auch Unterbestand kostet
Das unternehmensübergreifende Supply Chain Management generiert entlang der Lieferketten neue Märkte und Marktchancen, vor allem für Logistikdienstleister und Zulieferer. Wie entstehen neue Chancen? Diese neuen Marktchancen ergeben sich durch die ständige Reduktion der Leistungstiefe der Unternehmen, auch im Zuge von Outsourcing. Durch das Redesign ganzer Lieferketten, Leistungsnetze und Wertschöpfungsnetzwerke entstehen neue Beschaffungs- und Absatzmärkte. Zahlreiche […]
-
Berufsberatung & Ausbildungsplätze auf dem Weg zum Traumjob: Das Ziel möglichst groß denken
Den richtigen Beruf zu finden, ist heute in Anbetracht der großen Auswahl schwierig. Doch die meisten Menschen beschränken sich unnötig selbst, indem Sie zu klein Denken. Wie geht es besser? Berufswahl: Wie man sich selbst ins Knie schießt Viele Menschen auf Jobsuche begehen einen grundlegenden Fehler: Statt nach einer interessanten Tätigkeit zu suchen, die zu […]
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Alles eine Frage der Technik
Wer die Perspektive wechselt, gewinnt neue Einsichten, beseitigt Blockaden und kommt schneller voran. Aber wie wechselt man die Perspektive? Zum Beispiel mit der Noch-nicht- oder der Chancen-Technik. Alles eine Frage der Technik “Der Glaube, dass die eigene Sichtweise die einzige Realität ist, ist die gefährlichste aller Wahnvorstellungen”, sagte Watzlawick. Wer zum Beispiel glaubt, dass der […]
-
MEINUNG! Burkhard Schäfer, Leiter des SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin: “Unternehmen müssen bei der Betreuung von Azubis umdenken”
Burkhard Schäfer macht in seinem Ausbildungszentrum in Berlin-Wedding benachteiligte junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt und das Leben. Zum Start einer aktuellen Charity-Aktion erzählt er Im Interview, worauf es beim Umgang mit Jugendlichen ankommt und was Unternehmen bei der Berufsausbildung besser machen könnten. Burkhard Schäfer war u.a. Sozialarbeiter, Personalleiter einer Stiftung, die Werkstätten in Haftanstalten […]
-
Optimismus vs. Pessimismus: Wie sinnvoll ist positives Denken?
Positives Denken kann beflügeln und motivieren, aber auch sehr destruktiv sein, Stichwort toxische Positivität. Wann macht Optimismus ungklücklich? Was bedeutet positives Denken wirklich? Wenn Sie die Worte “positives Denken” hören, kommen Ihnen vielleicht fröhliche Gedanken an Sonnenuntergänge und Regenbögen in den Sinn. Aber was bedeutet es wirklich? Positiv denkende Menschen glauben, dass alles gut werden […]
-
Teal – Das Organisationsmodell der Zukunft: Innovation & Evolutionäres Denken für Unternehmen
Die meisten Unternehmen streben nach Innovation, brechen aber keine Organisationsmuster. Spannend dazu die Ergebnisse von Frédéric Laloux, der untersuchte, wie sich in Unternehmen Selbstorganisation und Erfolg beeinflussen. Ego oder Bewusstsein: Wir haben die Wahl Das private Umfeld zeigt uns, dass wir die Wahl haben: entweder aus unserem Ego oder aus dem Bewusstsein des Ökosystems heraus […]
-
Zukunft der Berufsausbildung: Lernen radikal neu denken?
Ist unser Hochschulausbildung noch zeitgemäß? Oder muss sie völlig neu gedacht werden? Und was hat das mit dem Fachkräftemangel zu tun? Ist unsere Hochschulausbildung noch zeitgemäß? Die Welt und mit ihr neue Technologien verändern sich immer schneller und so sterben wahrscheinlich auch klassische Traditionsberufe wie Banker oder sogar Mediziner demnächst aus – wenn man Gunther […]
-
Supply Chain Management – vernetztes Denken: Geldkosten & Alternativkosten im Vertrieb
In vielen Branchen werden gemeinsame Aktionen zwischen Hersteller und Handel durchgeführt. In der Gastronomie und der zuliefernden Industrie beispielsweise werden gerne Veranstaltungen organisiert. Vertriebskooperationen So unterstützt ein Getränkehersteller die Gastronomie, wenn größere Veranstaltungen organisiert werden. Häufig kommt dann ein Außendienstverkäufer des Getränkeherstellers vor Ort, um die Veranstaltung gemeinsam mit dem Gastronomen zu besprechen und zu […]
-
Klar denken effizienter arbeiten
Probleme schnell lösen im Projektmanagement, Fokus Achtsamkeit emotionale Intelligenz, Konzentration Anti-Stress-Stratgegie Gelassenheit lernen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Wir melden uns! Was Personaler wirklich denken
Recruitingwissen, Kriterien im Bewerber-Auswahlverfahren kennen, per Bewerbungsmappe Arbeitszeugnis & Einstellungstest überzeugen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Sag Ja! Motivation Positives Denken & Psychologie
Resilienz & mentale Stärke lernen, innere Ruhe & Gelassenheit finden durch Achtsamkeit, mehr Erfolg & persönliche Macht gewinnen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Multijobber Quereinsteiger & die Zukunft der Arbeit: Tschüss Sicherheitsdenken!
Lebensplanung, berufliche Sicherheit und Selbstverwirklichung scheint wichtig, doch immer mehr Menschen haben mehrere Jobs neben- oder hintereinander. Das Ende der Sicherheit lässt Raum für Kreativität. Tschüss Sicherheitsdenken! Eine gewisse Sicherheit im Leben, vor allem materieller Art, gehört zu den Wünschen und Hoffnungen vieler Menschen in unserer Gesellschaft. Sie schien bisher vor allem durch einen festen, […]
-
Vorurteile Vereinfachungsfalle Schubladendenken: 4 + 10 Tipps gegen das träge Hirn
Viele Menschen wünschen sich einfache Lösungen in einer immer komplexer werdenden Welt. Unser Gehirn trickst uns dabei aus. Was wir dagegen tun können. Vereinfachung und ihre Folgen Menschen neigen dazu, ihr eigene Sichtweise zu verallgemeinern und in Kategorien zu denken. Schuld daran ist das Gehirn, das Informationen so schnell wie möglich verarbeiten will. Wohin das […]
-
Denken und Arbeiten wie ein Überflieger: Erfolg statt Hamsterrad
Überflieger sind Menschen, denen scheinbar alles wie von selbst zu gelingen scheint. Doch dahinter steckt harte Arbeit – und ein hohes Maß an Selbstregulation. Was haben Musk, Gates oder Bezos gemeinsam? Besonders erfolgreiche Menschen wie Bill Gates, Elon Musk oder Jeff Bezos haben eines gemeinsam – sie sind Überflieger. Doch die gute Nachricht ist: Wir […]
-
Multitasking Aufmerksamkeitsdefizit Hamsterrad: Körperverletzung & Kurzstreckendenken
Aufmerksamkeitsschwäche gilt schon längst als neue Epidemie unserer Zeit, während wir stetig weiter im Hamsterrad drehen. Doch worin liegen die Gründe? Was Kurzstrecken-Denken und Aufmerksamkeitsschwäche mit uns machen Eine neue Disziplin erobert die Arbeitswelt: das Kurzstrecken-Denken. Die Nachhaltigkeit weicht der Kurzatmigkeit, das strategische Handeln dem trommelnden Aktionismus. Und eng mit dieser Aufmerksamkeitsschwäche verknüpft ist das […]
-
Vom Statusdenken zum Lebenslauf-Mosaik: 5 Tipps zur Karriere der Zukunft
Karriere machen nur diejenigen, die Schritt für Schritt die Karriereleiter erklimmen. Beruflicher Erfolg stellt sich schließlich mit Erreichen einer Führungsposition ein. Oder doch nicht? Die Zukunft bringt veränderte Karrieremodelle. Good bye Karriereleiter Die Deutschen werden älter, unsere Lebensarbeitszeit verlängert sich. Die aufstrebende Generation Y sucht ihren beruflichen Weg irgendwo zwischen Sinn und Sicherheit. Der “War […]
-
Einfach loslegen statt Panik: Wie positives Denken produktiv macht
Angst beherrscht unsere Gesellschaft. Dabei ist es prinzipiell nicht schlecht, vorsichtig zu sein. Denn möglich ist nur, was wir für denkbar halten. Unsere Ängste bremsen uns dabei leider oft. Wir entscheiden, wie wir Dinge sehen Oft entscheiden wir selbst, was geht und was nicht. Kürzlich schickte mir eine Freundin aus dem Urlaub eine eMail: “Hier […]