Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Cultural Fit & Führung: Mit Werten passende Mitarbeiter finden
Cultural Fit meint: Die richtigen Werte im Unternehmen helfen, genau passende Mitarbeiter zu finden. Doch wie können Führungskräfte Werte ermitteln und sie so implementieren, dass nicht nur bloße Lippenbekenntnisse bleiben? Werte und Unternehmenskultur: Nichts als Schall und Rauch? Sie springen einen von der Unternehmenswebseite an, werden in aufwändigen und langen Positionierungsworkshops erarbeitet und haben einen […] Mehr Lesen
-
Innovation durch Diversity: Investition in Vielfalt als Gewinn für die Unternehmenskultur
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Der langfristige wirtschaftliche Erfolg hängt entscheidend von der Fähigkeit ab, neue Entwicklungen nicht nur mitzugehen, sondern sie kreativ mitzugestalten. Diversität bietet hier viele Chancen. Diversity oder die neue soziale Dimension der Arbeit Welche Chancen bietet Diversity für Innovation, Produktivität und Attraktivität von Unternehmen? […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Personalwesen Recruiting HR: 8 praktische Tipps für Berufseinstieg & Karriere
Viele junge HR-Fachkräfte wollen ihre Karriere vorantreiben, fragen sich jedoch, wie dies aussehen sollten. Hier sind 8 Tipps für den Berufseinstieg in HR von Experten. Personalwesen – ein Job mit Zukunft? Personaler sind die Schrecken vieler Bewerber, denn sie wissen wie man verhandelt, kennen alle Psycho-Tricks und entscheiden über die eigene Zukunft. Aber haben Sie […] Mehr Lesen
-
Zukunft der Mobilen Arbeit: Sind Veranstaltungen & Events noch zeitgemäß?
Events, Vorträge und Messen waren bislang für viele Menschen fester Bestandteil des Business-Alltags. Doch die Umstände könnten uns zwingen, Events neu zu denken. Einige Anregungen. Events – fester Bestandteil des Business-Alltags? Events, Tagungen, Messen und ähnliche Veranstaltungen sind für viele Menschen fester Bestandteil ihres Business-Alltags und die Aussicht aufs spannende Vorträge und Networking mit Kollegen […] Mehr Lesen
-
Cultural Fit im Recruiting-Prozess: Motive & Persönlichkeit der Bewerber entschlüsselt
Mehr und mehr setzt sich im Recruiting durch, dass Bewerber und Unternehmen hinsichtlich Eignung, Persönlichkeit und Werten genau zusammen passen sollen – Cultural Fit eben. Aber wie lässt sich dieser erreichen? Recruiting-Prozesse: Der Mensch, ein Standardmodell? Das Papier passt genau in den Drucker. Die Bratwurst rutscht beim Grillen nicht durchs Rost: Vieles von dem, was […] Mehr Lesen
-
Cultural Fit & Selbstverständnis der Personal-Branche: Das Ende der HR?
Cultural Fit war kürzlich das Thema einer Podiumsdiskussion der Süddeutschen Zeitung. Auch Studien zeigen, wie wichtig das Thema ist. Wo steht eigentlich das Personalwesen dabei – und wo wird die HR in Zukunft stehen? Reinhold Messner: Cultural Fit in Extremsituationen Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Cultural Fit. So habe ich […] Mehr Lesen
-
{Termin} Süddeutsche Zeitung Podiumsdiskussion mit Simone Janson: Cultural Fit auf der TALENTpro
Dass Mitarbeiter zu Unternehmen passen sollen, ist eigentlich eine Binsenweisheit. Und doch ist der Fachbegriff “Cultural Fit” ein heißes Trendthema in der HR-Szene. Dazu diskutieren wir nun auf einem Panel der Süddeutschen Zeitung. Was ist Cultural Fit? Cultural Fit, zu deutsch: kulturelle Übereinstimmung ist laut Wikipedia “ein Begriff aus der Personalpsychologie. Er beschreibt die Übereinstimmung […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Locations um Politiker zu Treffen: Tagen wie Merkel & Obama zu G7 {Leser-Reise-Tipp}
Es gibt spannende Tagung-Locations, an denen man regelmäßig auch Politiker treffen kann. Wir stellen die Besten vor. 1. Tagen wie Angela Merkel und Barack Obama beim G7-Gipfel: Schloss Elmau 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt, bei dem Deutschland die Präsidentschaft übernommen hat. 2015 fand in Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen bereits der G7-Gipfel statt. Ein […] Mehr Lesen
-
Die richtige Sprachreise finden – 2 X 5 Tipps: Karrierebooster Fremdsprachen
Fremdsprachenkenntnisse sind heutzutage in der Berufswelt unabdingbar. Hilfreich sind Sprachreisen, die Sie zudem als Bildungsurlaub geltend machen können. 2 X 5 Tipps, wie Sie das passende Angebot finden. Wie Sprachreisen die Karriere verbessern Eine Sprachreise steht auf Ihrer To-Do-Liste? Das ist sehr gut nachvollziehbar. Denn je mehr Sprachen man beherrscht, desto höher sind die Einstellungschancen […] Mehr Lesen
-
Recruiting & Cultural Fit: Die Top 10 Job-Interview-Fragen
Der Cultural Fit wird im Recruiting zu selten geprüft. Dabei verursachen neue Mitarbeiter, welche nicht zur Unternehmenskultur passen von Beginn weg zahlreiche Probleme und Kosten. Die folgenden Interviewfragen helfen Ihnen, genau passende Mitarbeiter zu finden. Was ist Cultural Fit in Unternehmen? Sie wollen Mitarbeiter finden, die am besten wie eineiige Zwillinge zu Ihrem Unternehmen passen? […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Tagungs- & Teambuilding-Locations in West-Kanada: Rocky Mountains Meer & Sport {Leser-Reise-Tipp}
West-Kanada ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch eine bei Deutschen Unternehmen gefragte Tagungs- und Teambuilding-Destination: Ein Überblick. 1. Teambuilding-Events in den Rocky Mountains: Meeting und Sports im Banff Nationalpark Die Banff Park-Lodge gehört ist das größte Konferenz- und Event-Hotel in Downtown Banff – nur das außerhalb liegende Banff Springs ist größer. Auch deutsche […] Mehr Lesen
-
Studieren Arbeiten Leben in Italien: Zulassung & Finanzierung
Italien wird zentralistisch regiert, 15 seiner 20 Regionen haben, obgleich mit Parlamente und Landesregierungen ausgestattet, weder Steuerhoheit noch Autonomie. Nur langsam schreitet Dezentralisierung voran. Wie kann man hier leben und studieren? Leben in Italien Die Regionen Sardinien, Sizilien, Aostatal, Trient-Südtirol und Friaul-Julisch-Venetien haben aufgrund der dort lebenden sprachlich-kulturellen Minderheiten (Katalanen, Albaner, Griechen, Franzosen, Deutsche, Ladiner […] Mehr Lesen