Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Die richtige Business-Kleidung für den richtige Job: Work-Life-Balance in der Mode?
Ein Betriebsleiter erzählte vom Vorstellungsgespräche: Unangenehm aufgefallen ist ihm zum Beispiel eine Grafikerin, der bei der Wahl der Kleidung schlicht das Gefühl dafür fehlte, welche Kleidung bei ihrem etws fülligeren Gewicht passend war. Und auch wenn das nur eine Testbewerbung war, kann man bei Vorstellungsgesprächen so einiges falsch machen. Banalitäten – oder doch nicht? Eigentlich […] Mehr Lesen
-
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: Plötzlich Chef – 7 Tipps
Wenn langgedienten Mitglieder Team-Mitglieder und Kollegen plötzlich Chefs werden, führt das oft zu Konflikten. Neid, Intrigen, Ausgrenzung sind nicht selten die Folge. Wie gehen die neuen Führungskräfte damit um? Was tun nach der Beförderung? Nach oft jahrelanger Anstrengung ist es endlich so weit: Sie werden zum Chef der Abteilung befördert. Doch wie verhält man sich […] Mehr Lesen
-
Mit Kritik umgehen lernen: Für bessere Fehlerkultur in Unternehmen
Wie gehen wir mit Fehlern und Kritik um? Was passiert, wenn wir uns selbst bei einem Fehler ertappen oder von Kollegen oder – noch schlimmer – dem Chef/der Chefin ertappt werden? All das lässt Rückschlüsse auf die Fehlerkultur in Unternehmen und unserer Gesellschaft zu. Praktische Tipps im Umgang mit Kritik. Irren ist menschlich Irren ist […] Mehr Lesen
-
Choleriker Psychopathen Narzissten: 5 Tricks im Umgang mit schlechten Chefs
Viele Menschen leiden unter schlechten Chefs, Narzissten und Psychopathen. Doch die gute Nachricht ist: Man kann etwas gegen solche Leute tun – selbst wenn sie scheinbar mehr macht haben. Schwache Chefs – warum passiert da nix? Als ich bei meinen Exkursionen in der Praxis durchsickern ließ, an welchem Buch ich aktuell arbeite, wurde ich mit […] Mehr Lesen
-
Die Marshmallow Challenge vs. Multitasking: Ist einfach loslegen effektiver als lange planen?
Strategische Planung gilt als Garant für gute Ergebnisse. Ein simples Experiment mit Spaghetti und einem Marshmallow zeigt allerdings, dass sie nicht zwangsläufig produktiver macht. Aber auch das Gegenteil hilft nicht. Strategien führen zum Ziel? Wer vorausschauend plant, Strategien entwirft und Entscheidungen nur nach ausführlichem Abwägen trifft, gilt gemeinhin als effektiver als Menschen, die intuitiv bzw. […] Mehr Lesen
-
Unternehmen führen auf Distanz: 5 Tipps für abwesende Chefs
Erfolgreich ein Unternehmen führen. Auch wenn man selbst nicht vor Ort ist. Ich bin überzeugt, dass es funktioniert. Was sind die Herausforderungen und wie bewahrt man den Überblick bei zahlreichen Standorten? Ein Erfahrungsbericht und grundlegende Tipps. Leiten über große Distanz Es gibt viele Gründe, die einen Geschäftsführer zur räumlichen Abwesenheit im eigenen Unternehmen zwingen können. […] Mehr Lesen
-
Wenn Mobbing Stress & Angst krank machen: Hilfe, suizidales Arbeitsklima
Das die Arbeitsbedingungen in Unternehmen nicht immer optimal sind, davon können viele Mitarbeiter in Unternehmen ein Lied singen. Dass Stress und Mobbing krank machen können, ist auch hinreichend bekannt. Was tun, wenn er zu Selbstmord führt? Mobbing – die Hölle sind die anderen Die Hölle sind die anderen” – dieser Satz des französischen Philosophen Jean-Paul […] Mehr Lesen
-
Aufstieg im Handwerk: Coaching & Training für Meister
Führungskräfte im Handwerk haben viele Nüsse zu knacken und zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Das gilt besonders für die jungen Meister und Schichtleiter, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen: Hier hilft ein spezielles Coaching. Warum ein Coaching für Meister so wichtig ist Für frisch gebackene Meister ist der Wechsel in die Rolle des Vorgesetzten nicht […] Mehr Lesen
-
Die Büroarbeit der Zukunft: Sitzen tötet – intelligente Jeans als Lösung?
Den ganzen Tag vor dem Computer auf seinem Hintern zu sitzen, ist denkbar ungesund. Neue Konzepte müssen her, wenn wir in Zukunft noch gesund arbeiten wollen. Platte Hintern, krumme Rücken Der Mensch ist nicht für das stundenlange Sitzen, häufig noch mit gebeugtem Rücken vor dem Computer, Wäre das so, würde unsere Anatomie ganz anders aussehen: […] Mehr Lesen
-
Lebenslauf oder Kompetenzprofil? Personal Branding in Recruiting Bewerbung & Jobsuche
Personal Branding liegt im Trend, gerade auch bei Bewerbungen. Doch kann es im Lebensläufe ersetzen? Oder anders gesagt: Zählen Marketing und Image mehr als Zeugnisse? Und wird Recruiting dadurch menschenverachtend? Lebenslauf oder Personal Branding? Haben Zeugnisse und Scheine mehr Aussagekraft als die Persönlichkeit hinter der Fassade? Sind Lebensläufe einfach altmodisch? Und welche Rolle spielen dabei […] Mehr Lesen
-
Gut verhandeln & Verhandlungen managen: 8 Tipps für Führungskräfte
“Chef, reicht es nicht auch, wenn ich das Reporting nächste Woche fertigstelle? Ich bekomme einfach nichts mehr rein…” Situationen wie diese kennen Sie wahrscheinlich aus Ihrem Alltag als Führungskraft immer mal wieder. Aber reagieren Sie auch angemessen darauf? 8 Tipps zum richtigen verhandeln. Gutes Verhandeln: Dafür ist es nützlich Wir führen tagtäglich Verhandlungen: Mit Kollegen, […] Mehr Lesen
-
Als Kleinunternehmer erfolgreicher als McDonald’s? Mit Kundenservice begeistern
David gegen Goliath: Wenn kleine Unternehmen am Markt erfolgreich sein wollen, dann helfen oft guter Kundenservice und Qualität. Ein Beispiel aus der Praxis. Eine Rechnung, die aufgeht Es ist Mittagszeit, als wie die Boulangerie À Chacun son pain im kanadischen Baie-Saint-Paul betreten: Die Leute stehen Schlange bis zur Tür. Nebenan im McDonalds gähnende Leere. Eine […] Mehr Lesen
-
Effizient arbeiten im Homeoffice: 15 Tipps fürs Zeitmanagement
Gute Ideen gibt es viele, gerade im Online-Business, doch nicht jeder verfügt über die nötige Selbstdisziplin um im Homeoffice zur Höchstform aufzulaufen. 15 Tipps, wie man sich selbst am besten organisiert. Selbständig arbeiten: Segen und Fluch Gerade viele Existenzgründer gehen zwar hochmotiviert und mit kreativen Ideen an den Start, stoßen dann aber im Tagesgeschäft an […] Mehr Lesen
-
Fleissig sein oder Karriere machen? Der Arbeitsbienen-Mythos
Ohne Fleiß kein Preis – das stimmt, allerdings braucht man für den Erfolg im Berufsleben noch etwas Selbstmarketing, Effizienz und Verhandlungsgeschick. Darum machen Arbeitsbienen selten Karriere. Arbeitsbienen leisten Unglaubliches, aber die Anerkennung fehlt Es gibt Leute, die leisten in Unternehmen Unglaubliches, überschlagen sich beinahe mit guten Ideen, arbeiten mit ungeheuerem Elan bis zum Umfallen – […] Mehr Lesen
-
Richtig “Nein” sagen & Grenzen setzen: Freundlich, aber bestimmt!
“Nein” zu sagen, fällt vielen Menschen schwer. Aus unterschiedlichen Gründen: Der eine möchte niemanden enttäuschen, der andere will gut dastehen. Oder man hat – gerade im Job – Angst vor negativen Konsequenzen. Doch die sind, wenn man ständig halbherzig “Ja” sagt, hinterher meist noch schlimmer. Wichtig ist es daher, rechtzeitig Grenzen aufzuzeigen – freundlich, aber […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! & Traumjob Hotelchef: Einmal Paul McCartney absagen
Eine Führungsposition im Tourismusbereich gilt für viele als Traumjob: International arbeiten, mit Menschen umgehen, dabei vielleicht sogar Prominente kennenlernen sind für viele der Anreiz, dieses Ziel anzupeilen. Traumjob Hotelchef Eine Führungsposition im Tourismusbereich gilt für viele als Traumjob: International arbeiten, mit Menschen umgehen, dabei vielleicht sogar Prominente kennenlernen sind für viele der Anreiz, dieses Ziel […] Mehr Lesen