Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
MEINUNG! Burkhard Schäfer, Leiter des SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin: “Unternehmen müssen bei der Betreuung von Azubis umdenken”
Burkhard Schäfer macht in seinem Ausbildungszentrum in Berlin-Wedding benachteiligte junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt und das Leben. Zum Start einer aktuellen Charity-Aktion erzählt er Im Interview, worauf es beim Umgang mit Jugendlichen ankommt und was Unternehmen bei der Berufsausbildung besser machen könnten. Burkhard Schäfer war u.a. Sozialarbeiter, Personalleiter einer Stiftung, die Werkstätten in Haftanstalten […]
-
Finanzierung von Weiterbildung: 7 Fördermöglichkeiten vom Staat
Wer rastet, der rostet: Wer die Karriereleiter erklimmen will, kommt an Weiterbildungen nicht vorbei. Die können teuer sein. Doch der Staat bietet diverse Fördermöglichkeiten. Sind Weiterbildungen zu teuer? Weiterbildung – ja gerne. Doch der Schrecken fährt interessierten dann gleich in die Glieder, wenn es um den Preis geht: “Zu teuer”, denken sich viele Weiterbildungsinteressierte bei […]
-
Führungs-Satire: Weiterbildung & Training muss sein
Hannes soll sein Weiterbildungsbedürfnis anmelden. Eigentlich käme er ohne aus. Aber aus Image-Gründen muss man irgendwas machen. Wenn nur die Entscheidung nicht so schwer wäre… Das Anrecht auf Weiterbildung Montag Morgen 8 Uhr, noch bleibt eine Stunde bis zur Geschäftsleitungssitzung. Hannes hat seine Tagesordnungspunkte vorbereitet. Mitarbeiter sind keine ausgefallen, im Betrieb läuft alles. Eine gewonnene […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Event- & Veranstaltungsmanagement
Es gibt viele Studiengänge abseits der großen ausgetretenen Wege – etwa in der Veranstaltungsbranche. Grund genug, auf die Studiengänge im Bereich Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement einzugehen. Veranstaltungsmanagement Wurde eine akademische Ausbildung in diesem Bereich vor einiger Zeit noch belächelt und eine betriebliche Ausbildung als die bessere Vorbereitung auf das Berufsleben angesehen, so ändert sich diese Einstellung […]
-
Sinn & Zweck einer Startup-Ausbildung: Fehler machen & Chaos bewältigen
Eine spezielle Ausbildung für Startup-Mitarbeiter – warum das denn? Weil für den Einstieg in ein Tech-Startup andere Bedingungen gelten als für einen traditionellen Job – meint zumindest Andrew Hoag, Managing Director Europe beim Startup Institute. Wie läuft traditionelle Berufsausbildung ab? Grundsätzlich funktioniert das traditionelle deutsche (Aus-)Bildungssystem: Es bereitet auf das lebenslange Lernen vor und zeigt […]
-
Weiterbildung & Fitness im Alter: Warum sich eine Umschulung lohnt
Im Beruf unterläuft dem älteren Kollegen ein Fehler und die Schuld wird leicht auf das Alter geschoben. Gesellschaftliche Vorurteile spielen eine große Rolle in solch einer Situation und helfen dabei, das Lernen im Alter allgemeingültig zu drosseln. Allerdings kann eine Schulung im Alter sehr sinnvoll sein. Warum sich Lernen im Alter lohnt Der Mensch hört […]
-
Berufsausbildung: 4 Top-Branchen für Azubis
Der Schulabschluss ist geschafft, nun kann der Start in das Berufsleben beginnen. Wer sich für eine Ausbildung entscheidet, hat in den folgenden Bereichen gute Chancen, eine Anstellung zu bekommen und Karriere zu machen. 1. Berufe in den Bereichen IT und Energie Berufe in den Bereichen IT und Energie sind sehr zukunftsorientiert und daher besonders erfolgsversprechend […]
-
Zukunft der Berufsausbildung: Lernen radikal neu denken?
Ist unser Hochschulausbildung noch zeitgemäß? Oder muss sie völlig neu gedacht werden? Und was hat das mit dem Fachkräftemangel zu tun? Ist unsere Hochschulausbildung noch zeitgemäß? Die Welt und mit ihr neue Technologien verändern sich immer schneller und so sterben wahrscheinlich auch klassische Traditionsberufe wie Banker oder sogar Mediziner demnächst aus – wenn man Gunther […]
-
5 Tipps für mehr Gehalt dank Weiterbildung: Wie viel bringen MBA, Fachwirt oder Meisterbrief?
Weiterbildungen gibt es wie Sand am Meer, auf Best of HR – Berufebilder.de® geben wir zahlreiche Tipps zum Finden der richtigen Weiterbildung und bieten auch selbst eLearning-Angebote an. Aber was bringen Weiterbildungen eigentlich? Eine Studie zeigt: Viel! Weiterbildungserfolge in Heller und Pfennig Die gute Nachricht ist: Der Erfolg von Weiterleitungen lässt sich in Heller und […]
-
Duales Studium – Studieren mit Berufsausbildung: Für wen lohnt der Doppel-Aufwand?
Abiturienten haben die Qual der Wahl: Ausbildung, Studium oder gar beides gleichzeitig? Letzteres entspricht dem Dualen Studium, welches einen Hochschulabschluss mit längeren Praxisphasen kombiniert. Klingt sinnvoll, ist aber nicht immer die beste Wahl. Ausbildungsvergütung vereinfacht Finanzierung Ein Duales Studium soll den nicht selten eintretenden “Praxisschock” beim Berufseinstieg vermeiden helfen. Doch trotz der sinnvollen Kombination von […]
-
Berufsbild! Rezeptionist im Hotel: Ausbildung zum Traumjob?
Tourismus und Gastronomie gelten für viele als Traum-Berufswelt. Unsere kleine Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen und stellt verschiedene Ausbildungswege vor. Heute stellen wir den Traumjob Rezeptionist/in vor. Wie läuft die Ausbildung ab? Der Weg an eine Hotelrezeption führt in der Regel über eine dreijährige, deutschlandweit anerkannte duale Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau, bei der alle […]
-
Hochschulabschluss Ausbildung Studienende: Was bei der Jobsuche schief laufen kann
Viel haben wir hier im Laufe der Zeit über den schwierigen Berufseinstieg von Geistes- und Sozialwissenschaftlern geschrieben – etwa Gianna Reichs Aufruf zum Verlassen der eigenen Komfortzone. Nun stelle ich fest: Das Problem betrifft auch andere viele andere Absolventen-Gruppen. Ein Plädoyer zum Durchhalten! Auf dem harten Boden der Realität Auf Best of HR – Berufebilder.de® […]
-
Berufsbild! Kosmetik- & Spa-Manager im Hotel: Ausbildung in der Tourismus-Branche
Tourismus und Gastronomie gelten für viele als Traum-Berufswelt. Doch welche Ausbildung muss man absolvieren, wenn man im Spa- und Wellnessbereich eines Hotels arbeiten will? Relaxter Job? Arbeiten wo andere Urlaub machen hat für Mitarbeiter im Spa- und Wellnessbereich noch einmal eine ganz eigene Bedeutung. Denn sie beraten Kunden und Kundinnen über Körper- und Schönheitspflege, führen […]
-
Motivation, Teamkompetenz, Weiterbildung – 11 Tipps: So profitieren Mitarbeiter & Unternehmen von Interrail
Interrail bedeutet das Erfahren und Erleben anderer Kulturen sowie das Reagieren auf neue, ungeplante Ereignisse. Beides hilft in Krisensituationen. Unternehmen können das gezielt nutzen. Reisen bildet – das gilt auch für Mitarbeiter und Unternehmen Reisen bildet, heißt es. Wohl auch, weil stressige, ungewohnte Situationen unterwegs uns mehr über das Leben lehren als jede theoretische Wissensvermittlung […]
-
MEINUNG! Personalentwickler & Arbeitspsychologe Armin Surma: Persönlichkeitsentwicklung in der Praxis & die richtigen Weiterbildungsstrategien für Führungskräfte
Armin Surma ist Leiter der Personalentwicklung der ETO MAGNETIC GmbH in Stockach und daneben Lehrbeauftragter für Personalmanagement an der FHW/IMB Berlin. Sein Aufgabengebiet sind Personalentwicklung, Potenzialanalysen, Assessments, Trainings, Coaching. Surma, Jahrgang 1964, studierte Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie in Frankfurt und absolvierte diverse Weiterqualifizierungen im Bereich Personalmanagement, Training und Coaching. Er war u.a. freiberuflicher […]
-
MEINUNG! Dr. Peter Rohrbach, cellent AG: “Eine fundierte IT-Ausbildung ist wichtig”
Dr. Peter Rohrbach ist Vorstand der cellent AG, einem IT-Beratungs- und Systemhaus. Im Interview erzählt er, warum sein Unternehmen ausbildet und warum auch ältere Mitarbeiter in der IT dringend gebraucht werden. Vor seiner Berufung zum Vorstand 2013 war Rohrbach international als Bereichsleiter, CFO und COO verschiedener Unternehmen tätig, unter anderem 15 Jahre lang in mehreren […]
-
Agiles Feedback-Management in der Weiterbildung: 9 Tipps für Teamentwicklung & Motivation
Gut ausgebildete Angestellte arbeiten glücklicher und motivierter, weil das Training den Frust am Arbeitsplatz vermindert. Hier gilt es zu investieren. 9 Tipps für die richtige Weiterbildung. Warum sind Mitarbeiterschulungen so wichtig? Ob es sich nun um Neulinge ohne jede Erfahrung handelt oder um Führungspersonen, die seit Jahren im Unternehmen sind – sie müssen unter Ihren […]