Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Bewusst nicht handeln & Rituale etablieren: Das Angela-Merkel-Prinzip
Unsere Bundeskanzlerin ist für eine Eigenschaft besonders bekannt: Sie kann in schwierigen Situationen erstaunlich ausdauernd – wenn man es böse meint: stur – sein. Das Kohl‘sche Aussitzen perfektioniert Die t.a.z. überschrieb einen Kommentar mit “Merkel hat das Kohl‘sche Aussitzen perfektioniert – Sieg des Stoizismus”. Das deutlich weiter rechts angesiedelte Magazin Focus verlieh der Kanzlerin gar…
-
Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Eine Reise nach Kopenhagen zum bewussten Handeln
Diese 8-tägigen Reise nach Kopenhagen bietet eine einzigartige Kombination aus nachhaltigem Handeln und Umweltschutz, während Sie die Schönheit dieser grünen Stadt erkunden und bewusstes Handeln für eine bessere Zukunft praktizieren.
-
Richtig entscheiden, selbstbewusst handeln: So gehen Sie Ihren eigenen Weg
Seinen eigenen Weg zu gehen, erfordert innere Unabhängigkeit und selbstbewusstes Handeln. Warum ist das das Thema so kompliziert? Warum ist es so schwierig, seinen eigenen Weg zu gehen? In der heutigen Welt, in der der Wettbewerb hart und der Wandel ständig ist, kann es schwierig sein, seinen eigenen, ganz persönlichen Weg zum Erfolg zu finden.…
-
{Termin} Xpert Personal Business Skills: Kompetent entscheiden & verantwortungsbewusst handeln
Die Fähigkeit, schnell und verantwortungsbewusst zu entscheiden, gilt heute als einer der wichtigsten Karriefaktoren. Doch wie trifft man schnelle und dennoch gute Entscheidungen? Warum ist Entscheiden so wichtig? Im modernen Berufsalltag ist vieles nicht mehr starr vorgebene: Arbeitszeiten, die Aufgaben, Kollegen, ja dank moderner Technik sogar der Arbeitsort variieren stark. Dadurch müssen Sie ständig mehr…
-
Gehalt richtig verhandeln: 10 Strategie zu mehr Geld & Erfolg
Das Klischee besagt: “Frauen interessieren sich für Mode, Frisur, Diäten und Beziehungen. Männer für Gehalt, Business, Status, Einfluss.” Nur leider ist viel Wahres daran. Und jeder kriegt das, wofür er sich interessiert. Wie können sich Unternehmen den Wunsch nach mehr Gehalt verwirklichen? Haben Sie über eine Gehaltserhöhung nachgedacht? Der Wunsch nach mehr Gehalt wirft viele…
-
Achtsamkeit & Meditation: Konzentration & bewusste Wahrnehmung verbessern
Achtsamkeit hilft, unsere Konzentration und bewusste Wahrnehmung zu verbessern. Bewusstheit kann so zum Tool werden, das hilft, den Arbeitsalltag besser zu bewältigen. Ein Ex-Manager beschreibt seinen persönlichen Weg zur Achtsamkeit. Achtsamkeit richtig vermitteln – aber wie? Das Ding mit der Achtsamkeit war für mich am Anfang meiner Reise so ähnlich wie beim Basketball-Training, als der…
-
Verkaufen & Preise durchsetzen: 3 Tipps fürs Verhandeln mit Kunden
Termine für den Außendienst werden meist telefonisch vereinbart. Noch immer ist es üblich, sich möglichst bedeckt mit konkreten Informationen zu halten – besonders beim Preis. Ist dieses Tabu berechtigt? Gewohnheiten ändern sich In Verkaufstrainings der 80er Jahre lernten Verkäufer, den Kunden auf die Frage “Was kostet mich das Ganze?” mit Sätzen wie “Auf den Preis…
-
Leistungen & Gehalt verhandeln: Tipps für das Chef-Gespräch [17 Mal Checkliste]
Der Umgang mit Ihrem Vorgesetzten erfordert einiges Fingerspitzengefühl: Einerseits entscheidet dieser über Ihr berufliches Fortkommen – Sie sollten sich daher mit ihm gut stellen. Andererseits müssen Sie Ihrem Chef gegenüber auch Ihre Meinung vertreten, Ihre Kompetenzen unter Beweis stellen und sich gleichzeitig nicht alles von ihm gefallen lassen. Wie Sie eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung führen Herr…
-
Verkaufen & Verhandeln ist Kopfsache: Raus aus der Komfortzone!
Ob selbständig oder Angestellter – wer verkauft, tut dem Unternehmen gut. Blöd nur, dass Verkäufer viel zu oft ein gestörtes Verhältnis zum Verkaufen haben. Dabei entscheidet gerade die innere Einstellung über Erfolg und Misserfolg. Erfolg ≠ Ausruhen Verkäufer verfolgen viel zu oft ein passives Verhalten: Die Freude über scheinbare Selbstläufer und Bestandskunden, die ja bestimmt…
-
Richtig Verhandeln & Gewinnen: Ich kam, ich sah, ich siegte
Wer verhandeln kann, ist klar im Vorteil! Der bekommt das höhere Gehalt, sitzt in der höheren Position, zahlt weniger für einen erstklassigen Wagen. Aber erfolgreich zu verhandeln will gelernt sein. Am Anfang steht der Wille, zu verhandeln Verhandlungserfolg beginnt mit dem bewussten Entschluss, in die Verhandlung eintreten zu wollen. Wenn wir von vorneherein nicht bereit…
-
Growth Mindset für Wachstum & Weiterentwicklung: 5 Gesetze für mehr Bewusstsein
Weltliche Gesetze müssen berücksichtigt werden. Übertritt man sie, kann man aber davonkommen. Im Gegensatz dazu haben natürliche Gesetze eine verbindliche Wirkung. Umso wichtiger ist es, diese zu erkennen und sich an ihnen zu orientieren. Weltliche und natürliche Gesetze Betreten wir eine Kirche, senken wir automatisch unsere Stimme, weil das im System Kirche so gelebt wird.…
-
Gehalt verhandeln: 5 Don‘ts & 5 Best-Practice-Tipps
Gehaltsverhandlungen bringen im Idealfall mehr Geld, doch viele Menschen scheuen die Auseinandersetzung mit dem Chef. 10 Tipps, was Sie auf keinen Fall tun sollten – und wie es besser geht! Gehaltsverhandlungen – Fluch und Segen Wer kennt es nicht, das Gefühl unterbezahlt zu sein und den Gedanken: “Vielleicht habe ich damals einfach nicht gut verhandelt”.…
-
Erfolgreich verhandeln in 6 Schritten: Sachlich & Fair bleiben
Beim Erfolg im Verkauf geht es nicht nur um klassische Verkaufsverhandlungen, sondern generell um Gespräche, bei denen Sie versuchen, Ihren Standpunkt, Ihre Idee oder Ihren Lösungsvorschlag bei jemand anderem durchzusetzen. Verhandlung vs. Besprechung Der Unterschied zwischen einer Besprechung bzw. einem Meeting und einer Verhandlung liegt vor allem darin, dass Besprechungen eher einen informativ-kreativ-abstimmenden Charakter haben…
-
2 X 8 Tipps für den Umgang mit schwierigen Kollegen: So handeln Sie richtig!
Studien zeigen, dass in Deutschland rund 15 Prozent der Arbeitszeit mit dem Austragen von Konflikten verbracht werden. Zeit, die man besser für das Erledigen wichtiger Aufgaben aufwendet. 2 X 8 Tipps, wie Sie mit Ihnen umgehen. Kollegen von Nervig bis Intrigant Jeder kennt ihn, keiner mag ihn. Ob ewiger Nörgler, perfektionistischer Besserwisser oder karrieregeiler Schleimer,…
-
Als Perfektionist Kritik hinterfragen: Konstruktiv handeln statt beleidigt sein
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Menschen auf Kritik reagieren. Gerade perfektionistisch veranlagte Menschen sind oft bis aufs Mark erschüttert. Doch abseits aller Gefühle gibt es bessere Reaktionen. Growth Mindset: Handlungsfähig bleiben und an der Kritik wachsen Wir kennen das alle, wenn uns kritisches Feedback wie ein Faustschlag mitten ins Gesicht trifft: Eine gängige Reaktion ist,…
-
Erfolgreich Preise verhandeln: Keine Angst vor der Verhandlung
Selbst die versiertesten Verkäufer haben vor bedeutenden Preisverhandlungen Angst. Nackte Angst. Und das zu Recht. Denn es gibt gute Tipps. Das Minenfeld der Preisverhandlung Preisverhandlungen heute – manche Industrien fahren hier mit schlagkräftigen Tricks der Buying-Center auf und sind mit allen Wassern gewaschen – präsentieren sich meist als ein Minenfeld, das selbst versierte Verkäufer nur…
-
Nachhaltigkeit macht Profit in Unternehmen: Umweltbewusst Arbeiten als Trend der Zukunft?
Nachhaltiges, langfristiges Denken und Agieren wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Der Clou: Firmen profitieren davon auch finanziell durch mehr Umsatz. Wir zeigen, wie das geht. Wie Nachhaltigkeit und Profitabilität zusammenpassen Wie bei dem Helden im Auenland in Herr der Ringe fängt auch unsere Geschichte mit der heilen Welt an. Als ich Ende letzten Jahres…
-
Gut verhandeln & Verhandlungen managen: 8 Tipps für Führungskräfte
“Chef, reicht es nicht auch, wenn ich das Reporting nächste Woche fertigstelle? Ich bekomme einfach nichts mehr rein…” Situationen wie diese kennen Sie wahrscheinlich aus Ihrem Alltag als Führungskraft immer mal wieder. Aber reagieren Sie auch angemessen darauf? 8 Tipps zum richtigen verhandeln. Gutes Verhandeln: Dafür ist es nützlich Wir führen tagtäglich Verhandlungen: Mit Kollegen,…
-
Sag dem Chef die Meinung: Selbstbewusste Mitarbeiter erzielen bessere Ergebnisse
Wer als Unternehmer erfolgreich werden will, muss akzeptieren, dass er niemals alles schaffen wird. Das Geheimnis liegt daher in der Fokussierung auf die Maßnahmen mit der größten Wirkung. Und auf guten, Selbstbewussten Mitarbeitern. Das Mindset entscheidet über den Output Es sind nicht die Talente und Fähigkeiten, die darüber entscheiden, wie leistungsfähig ein Mitarbeiter ist. Arbeitsresultate…
-
Mehr Geld: Gehalt verhandeln – die 17 besten Tipps
Wer mehr verdienen will, sollte mehr Fordern – und das selbst wenn der Chef z.B. ständig über die schlechte Auftragslage jammert. Die 17 besten Rhetoriktipps für mehr Gehalt. Warum Gehaltsverhandlungen sinnvoll sind Sie leisten viel. Und der Chef soll das auch merken! Der Beste Weg dazu: Fordern Sie mehr Gehalt! Auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt…