Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Bewerbungsgespräch & Jobinterview: 5 Tipps für die perfekte Vorbereitung [+Checkliste]
Ihr nächstes Bewerbungsgespräch steht an? Sie möchten perfekt vorbereitet sein, um die besten Chancen auf Ihren Traumjob zu haben? Wir zeigen Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen Sie garantiert beim zukünftigen Arbeitgeber punkten werden. Worauf sollten Sie im Vorstellungsgespräch achten? Ein erfolgreiches Einstellungsgespräch ist die wichtigste Voraussetzung, um Recruitern im – oftmals – umfangreichen […] Mehr Lesen
-
Personalauswahl via Bewerbungsgespräch oft ineffizient: 8 Regeln für bessere Jobinterviews
Zahlreiche Studien belegen es: Das Bewerbungsgespräch ist erwiesenermaßen das schwächste Instrument bei der Personalauswahl – und trotzdem das meistverbreitete. So gut wie kein Bewerber kommt ohne Interview in seine neue Position. Erfahren Sie, wie Sie der Entscheidung für den richtigen Kandidaten näher kommen, ohne allein auf Ihr Bauchgefühl zu hören. Scheuklappen statt Röntgenblick Die meisten […] Mehr Lesen
-
Emotionen & Gefühle im Vorstellungsgespräch: beleidigte Bewerber?
Manche Kandidaten reagieren im Jobinterview beleidigt oder patzig auf Fragen, auf die sie sich nicht vorbereiten können. Sie zeigen damit vor allem eines: Ihre Überforderung. Die Sache mit den impliziten Spielregeln Häufig liegt dies daran, dass sie es als unfair empfinden, dass ihnen solche Fragen gestellt werden oder sie das Gefühl haben, dass sie absichtlich […] Mehr Lesen
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […] Mehr Lesen
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […] Mehr Lesen
-
Zur Inititativbewerbung Deckblatt & Anschreiben optimieren: 10 Do’s & Don’ts zum Joberfolg
Das Anschreiben einer Bewerbung, auch Bewerbungsanschreiben genannt, stellt für viele Bewerber eine Herausforderung dar, vor allem bei einer Initiativbewerbung. Die wichtigsten 10 Do’s und Don’ts im Überblick. Das perfekte Anschreiben für Ihre Inititativbewerbung? Sie haben ein interessantes Unternehmen entdeckt und wollen sich initiativ bewerben? Dann heißt es: Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringen. Ist der Lebenslauf einmal […] Mehr Lesen
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Wirtschafts-Psychologie
Viele Schulabgänger qält eine ganz besondere Frage: “Was soll ich studieren?” Viele möchten nach dem (Fach)Abitur ein Studium beginnen, aber finden sich im Dschungel der Studienangebote nicht zurecht. Studienfächer auch abseits ausgetretener Pfade finden Laut Bildungsministerium gibt es in Deutschland rund 14.100 Studiengänge an hunderten verschiedenen Einrichtungen – von altehrwürdigen Universitäten über die praxisorientierteren Fachhochschulen […] Mehr Lesen
-
Fragen im Vorstellungsgespräch von hart bis skurril: Die Top 10 im Jobinterview
Vorstellungsgespräche gleichen in gewisser Weise einem Katz- und Maus-Spiel: Bewerber möchten möglichst nur ihre guten Seiten präsentieren, Personaler möchten so viel wie möglich über Jobsuchende erfahren – und entwickeln dabei mitunter eine erstaunliche Kreativität. Fragen im Vorstellungsgespräch – ein Top-Thema Kein Zweifel, das Thema “Fragen im Vorstellungsgespräch” boomt, das merken wir auch immer wieder an […] Mehr Lesen
-
Bewerbung der Zukunft – 5 Tipps: So führt Ihr Lebenslauf zum Erfolg
Hand aufs Herz: Wie überzeugend ist Ihr Lebenslauf? Und wahrscheinlich haben Sie etliche Stunden damit verbracht, ihn so perfekt wie möglich zu machen. Schließlich ist er unsere Eintrittskarte für ein Unternehmen. 5 Tipps für die Bewerbung der Zukunft. 5 Fragen und Antworten zum Lebenslauf der Zukunft Zum Lebenslauf der Zukunft gibt es 3 entscheidende Fragen: […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Top 25 HR-Manager Robindro Ullah: Männer müssen modisch aufholen!
Robindro Ullah war u.a. Recruitingleiter bei der Deutschen Bahn, heute gibt er neben anderen Tätigkeiten ein Lifestyle Magazin für die HR-Branche heraus. Ein Gespräch über Employer Branding und Dresscode, die richtige Ausstrahlung, modische Geschlechter-Unterschiede – und 5 Tipps für den perfekten Business-Look. Als studierter Wirtschaftsmathematiker hat Robindro Ullah das Personalmanagement erst Mitte 2007 für sich […] Mehr Lesen
-
Bewerbungsfails: 5 No-Go’s für die Jobsuche
Bewerbungen sind individuell, persönlich und keine ist wie die Andere. Eine Gemeinsamkeit gibt es jedoch: Fast jede Bewerbung hat mindestens einen Fehler, der Personalern auffällt. Denn diese lesen jeden Tag Bewerbungen und haben ein geschultes Auge für die häufigsten Patzer. Einige davon haben wir hier aufgelistet. 5 typische Bewerbungsfails: So bitte nicht! Ein persönliches Anschreiben, […] Mehr Lesen
-
Jobinterview in der globalisierten Arbeitswelt: Bewerber-Matching & Fremdsprachenkenntnisse
Durch die zunehmende Globalisierung und Vernetzung ist die Welt gefühlt kleiner geworden. Viele Unternehmen arbeiten mit internationalen Kunden unterschiedlicher Kulturkreise. Von Mitarbeitern wird selbstverständlich das selbe erwartet. Was erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern? Sich in mindestens einer Fremdsprache mit den Kunden oder Kollegen aus ausländischen Niederlassungen verständigen zu können, ist oftmals eine Anforderung für eine […] Mehr Lesen
-
Im Recruiting genau passende Mitarbeiter finden: Qualität statt Quantität!
Egal ob auf der eigenen Unternehmenshomepage, in Printmedien oder auf unterschiedlichen Jobbörsen, Unternehmen nutzen eine Vielzahl von Kanälen, um durch Stellenanzeigen potenzielle Kandidaten zu werben. Doch lassen sich nun wirklich passende Kandidaten finden? Der Streuverlust von Stellenanzeigen Obwohl die Stellenanzeige eines der ältesten Kommunikationsinstrumente und auch heute noch das beliebteste Kommunikationsmittel ist, haben Stellenanzeigen häufig […] Mehr Lesen
-
So kompensieren Sie Lücken im Lebenslauf: 5 Tipps für eine Bewerbung ohne Lügen
Eines steht fest: In Lebensläufen, Anschreiben und Vorstellungsgesprächen wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Rekrutierer erleben regelmäßig mehr oder weniger gelungene Versuche von Bewerbern, der beruflichen Karriere mehr Glanz zu verschaffen als in Wirklichkeit vorhanden. Vorsicht vor falschen Tatsachen! Die Antwort auf die (rhetorische) Titelfrage ist auf den ersten Blick natürlich klar und deutlich: […] Mehr Lesen
-
Datenschutz im Personalbüro: Rechtssicher Mitarbeiterdaten verwalten – 8 Tipps
Einwilligungsvoraussetzung, Mitbestimmungspflicht, Zugriffs- und Berechtigungskonzept, Lösch- und Aufbewahrungsplan sind wichtige Aspekte, die bei der Führung von elektronischen Personalakten zu beachten sind. 1. Schnelle Verfügbarkeit Für eine digitale Personalakte lassen sich systembedingt relativ einfach Zugriffe und Berechtigungen erteilen. Auch das Archivieren und Löschen von Daten kann automatisiert werden. Arbeitsabläufe im Unternehmen und vor allem in der […] Mehr Lesen
-
So machen Sie die Personalauswahl via Bewerbungsgespräch noch besser: 8 Tipps für strukturierte Jobinterviews
Kürzlich haben wir bereits 8 Tipps für bessere und vor allem effizientere Jobinterviews gegeben. Aufgrund der hohen Nachfrage wollen wir heute noch etwas mehr ins Detail gehen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Bewerbungssgespräche ideal strukturieren und welche Fragen Sie unbedingt stellen sollten. Recruiting ist in Stein gemeißelt Wenn es eine vakante Stelle zu besetzen […] Mehr Lesen