Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Vorbereitung für das Bewerbungsgespräch: 7 Typische Bewerbungsfragen
Endlich! Die Einladung zum Bewerbungsgespräch liegt im Postfach. Doch wie bereite ich mich auf Bewerbungsfragen im Jobinterview vor? Wir haben häufige Fragen von Personalern zusammengestellt. 7 typische Bewerbungsfragen Was wissen Sie über uns? Warum haben Sie sich gerade bei uns beworben? Warum sind Sie der oder die Richtige für die angebotene Stelle? Dem Gegenüber geht […]
-
Bewerben als Führungskraft: 8 Tipps für Lebenslauf Jobsuche Bewerbungsgespräch
Bewerbungen als Führungskraft sind nicht immer einfach, denn an Manager werden spezielle Anforderungen gestellt. 8 Tipps, wie Sie diese bewältigen. Was macht die Bewerbung als Führungskraft so besonders? Um sich als Manager zu bewerben, sind bestimmte Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen erforderlich. Zu wissen, was in einen Lebenslauf gehört und wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch […]
-
Business-Dresscode fürs Bewerbungsgespräch: 5 Tipps für das perfekte Outfit
Die Freude ist groß: Sie haben eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen für ihren Traumjob bekommen. Gleichzeitig entsteht das Panik-P auf Ihrer Stirn: “Was soll ich anziehen?” Dr. Job gibt Tipps für das passende Outfit beim Bewerbungsgespräch. 5 praktische Tipps für das richtige Outfit zur Bewerbung Bei einem Bewerbungsgespräch kann der erste Eindruck entscheidend sein, […]
-
Personalauswahl via Bewerbungsgespräch oft ineffizient: 8 Regeln für bessere Jobinterviews
Zahlreiche Studien belegen es: Das Bewerbungsgespräch ist erwiesenermaßen das schwächste Instrument bei der Personalauswahl – und trotzdem das meistverbreitete. So gut wie kein Bewerber kommt ohne Interview in seine neue Position. Erfahren Sie, wie Sie der Entscheidung für den richtigen Kandidaten näher kommen, ohne allein auf Ihr Bauchgefühl zu hören. Scheuklappen statt Röntgenblick Die meisten […]
-
Bewerbungsgespräch & Jobinterview: 5 Tipps für die perfekte Vorbereitung [+Checkliste]
Ihr nächstes Bewerbungsgespräch steht an? Sie möchten perfekt vorbereitet sein, um die besten Chancen auf Ihren Traumjob zu haben? Wir zeigen Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen Sie garantiert beim zukünftigen Arbeitgeber punkten werden. Worauf sollten Sie im Vorstellungsgespräch achten? Ein erfolgreiches Einstellungsgespräch ist die wichtigste Voraussetzung, um Recruitern im – oftmals – umfangreichen […]
-
So machen Sie die Personalauswahl via Bewerbungsgespräch noch besser: 8 Tipps für strukturierte Jobinterviews
Kürzlich haben wir bereits 8 Tipps für bessere und vor allem effizientere Jobinterviews gegeben. Aufgrund der hohen Nachfrage wollen wir heute noch etwas mehr ins Detail gehen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Bewerbungssgespräche ideal strukturieren und welche Fragen Sie unbedingt stellen sollten. Recruiting ist in Stein gemeißelt Wenn es eine vakante Stelle zu besetzen […]
-
2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Generation Y: Man könnte glauben, die Arbeitsplatzsuche sei leicht wie nie. Aber weit gefehlt: Auch künftig wird es darauf ankommen, wie Sie sich als Kandidat im Bewerbungsgespräch und Jobinterview positionieren. Die Kompetenzfalle Doch worauf kommt es hier an? Was sollte ich beachten? Wie positioniere ich mich und wie bereite ich mich überhaupt […]
-
Bewerbungsgespräch Absagen & vom Personaler abgewimmelt: So kontern Sie richtig – 7 Tipps
Bewerbungsgespräche sind für die meisten Bewerber purer Stress. Dabei kommt es auf die Perspektive an: Statt Bittstellerei ist es einfach ein Verkaufsgespräch. und eine gute Übung, wenn dann doch die Absage kommt. Bewerbungen als Verkaufsgespräche in eigener Sache Wer sich verkaufen will, und dazu zähle ich auch die Bewerbung um einen Job, kann auch scheitern. […]
-
Job finden per Mitarbeiter-Empfehlung: Vitamin-B bei der Bewerbung
Die richtigen Leute zu kennen, ist gut für die Karriere und wird zunehmend auch bei der Bewerbung wichtig. Denn dank sogenannten Mitarbeiter-Empfehlungsprogrammen gehen jetzt die Kollegen in spe auf Jobsuche. Das lohnt sich. Keine Chance ohne Vitamin B? Als ich vor einiger Zeit einen Beitrag für DIE WELT zum Thema “Jobsuche per Networking” schrieb, überschlugen […]
-
Schnell Personal-Entscheidungen treffen für Führungskräfte: Per Intuition zum richtigen Mitarbeiter?
Personalentscheidungen müssen manchmal schneller getroffen werden, als das vielen Arbeitgebern lieb ist. Statt langes Abwägen hilft dann die Kraft der Intuition. Personaler müssen oft schnell und unter Zeitdruck entscheiden Gerade wer gefragte Fachkräfte sucht, die zahlreiche Angebote von Arbeitgebern erhalten, kann sich als Recruiter oder Führungskraft eben nicht wochenlang Zeit lassen, alle Informationen genau abzuwägen. […]
-
Kundenbindung als Marketing-Strategie: Nur wer gücklich ist, bezahlt!
Nur glückliche Kunden sind gute Kunden – und bringen entsprechende Umsätze. Diese alte Weisheit scheinen viele Unternehmen immer noch nicht verstanden haben zu haben, wenn man sich deren Marketing-Aktivitäten anschaut. Doch wie geht es besser? Glückliche Kunden: Wie werden Kunden zufrieden? Nur glückliche Kunden bringen auch entsprechende Umsätze. Wenn Kunden glücklich sind, dann zahlen sie […]
-
Bewerbungsanschreiben aus Personaler-Sicht formulieren: 10 Tipps für mehr Empathie beim Bewerben
Bewerbungsanschreiben stehen immer wieder in der Diskussion: Zu lang, zu ineffizient, schlicht überflüssig finden viele HR-Experten. Unternehmen wie die Deutsche Bahn haben es längst abgeschafft. Und auch viele Bewerber würden sich die warmen Ergüsse am liebsten schenken. Was Personaler von Bewerbern wirklich wollen “Sehr geehrte Damen und Herren…. blabla… in Ihrem Verlag mitarbeiten” So lautete […]
-
Im Jobinterview Bewerber-Standart-Antworten & sozial erwünschtes Verhalten vermeiden
Unbestritten: Das Dilemma, dass sich Kandidaten in Bewerbungsgesprächen bewusst in einem guten Licht präsentieren und Sie sie daher nur bedingt richtig kennenlernen, besteht. Welche Möglichkeiten gibt es daher, trotz des Phänomens der sozialen Erwünschtheit ein echtes, ehrliches Bild von Kandidaten zu erhalten? Sozial erwünschtes Verhalten umgehen Sozial erwünschtes Verhalten kann nur gezeigt werden, wenn der […]
-
Zur Inititativbewerbung Deckblatt & Anschreiben optimieren: 10 Do’s & Don’ts zum Joberfolg
Das Anschreiben einer Bewerbung, auch Bewerbungsanschreiben genannt, stellt für viele Bewerber eine Herausforderung dar, vor allem bei einer Initiativbewerbung. Die wichtigsten 10 Do’s und Don’ts im Überblick. Das perfekte Anschreiben für Ihre Inititativbewerbung? Sie haben ein interessantes Unternehmen entdeckt und wollen sich initiativ bewerben? Dann heißt es: Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringen. Ist der Lebenslauf einmal […]
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […]
-
Was Bewerber von Serien wie Game of Thrones lernen können: 5 Tipps
Sich erfolgreich um einen Job zu Bewerben heiß, andere von sich zu überzeugen und Vertrauen des Arbeitgebers zu gewinnen. Was können Bewerber von Game of Thrones lernen? Bewerbungsprozesse und Game of Thrones: Was haben sie gemeinsam? Was haben trockene Bewerbungsprozesse und die beliebte Phantasy-TV-Serie Game of Thrones gemeinsam? Mehr als man ahnen könnte. In beiden […]
-
Fragen im Vorstellungsgespräch von hart bis skurril: Die Top 10 im Jobinterview
Vorstellungsgespräche gleichen in gewisser Weise einem Katz- und Maus-Spiel: Bewerber möchten möglichst nur ihre guten Seiten präsentieren, Personaler möchten so viel wie möglich über Jobsuchende erfahren – und entwickeln dabei mitunter eine erstaunliche Kreativität. Fragen im Vorstellungsgespräch – ein Top-Thema Kein Zweifel, das Thema “Fragen im Vorstellungsgespräch” boomt, das merken wir auch immer wieder an […]
-
Problemlösungs-Skills bei der Bewerbung demonstrieren: 3 X 3 Tipps wie Sie Personaler begeistern
Sich möglichst auffällig und kreativ zu bewerben, ist hilfreich, für den Erfolg bei der Jobsuche aber nur halbe Miete: Viel mehr ist es wichtig, sich als Problemlöser anzubieten. Der Funke der Begeisterung muss überspringen Als Bewerber, der eine Stelle sucht, werden Sie vielleicht von Emotionen überwältigt, wenn Sie den Zusagebrief erhalten. Aber es gibt Möglichkeiten, […]
-
Körpersprache im Vorstellungsgespräch: 5 Tipps für die richtige Gestik & Mimik
In der Bewerbungs-, Vorstellungs- und damit auch Begegnungs- und Prüfungssituation werden Sie beurteilt und beurteilen auch selbst – nämlich Ihr Gegenüber und alles, was Sie zu sehen und zu hören bekommen. Dabei kommt es auch auf Ihre Gestik und Mimik an. Die entscheidende Rolle der Körpersprache Die Körpersprache, Gestik und Mimik, wird oft unterschätzt. Das […]
-
Ideale Stellenanzeigen für Entwickler schreiben: 7 Tipps für Recruiter & Personaler
Geeignete Mitarbeiter zu finden, die großartige Arbeit machen, noch dazu ins Team passen und langfristig bleiben, so lautet die Anforderung an HR-Mitarbeiter. Gerade in der IT ist das schwierig – auch weil Entwickler häufig ganz anders ticken. 7 Tipps, wie Sie Ihre Stellenausschreibungen formulieren. Stellenanzeigen sind Bewerbungen beim Entwickler Wir wissen durch unseren täglichen Austausch […]