Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Wir widmen uns aktiv dem Klimaschutz und der Arbeitswelt im Wandel, stiften Stipendien für die Zukunft junger Menschen gemeinsam mit dem Bundes-Bildungsministerium und unterstützen ökologische Projekte. Mehr Lesen
Vom Reisen zum Arbeiten & Leben unterwegs: Nur die die persönliche, nachhaltige Erfahrung führt zum Erfolg. Daher bieten wir Leser-Reisen und begleiten Partner-Events wie beim ZEIT-Verlag. Mehr Lesen
Was wäre ein Medium ohne seine Leser? Unsere Inhalte gliedern sich in 4 Kernzielgruppen, die wir farblich kennzeichnen: Manager (Rot), Leader (Blau), Karriere-Aufsteiger (Grün) und Berufs-Einsteiger (Orange). Mehr Lesen
Informationen nach Wunsch: Mit unserem Buchverlag und unserer Akademie bieten wir Ihnen 500+ Buchtitel & Informationen, die Sie sich on demand nach Ihren Bedürfnissen selbst zusammenstellen können. Mehr Lesen
Career Management Change Communication Corporate Culture Corporate Health Creativity Digitization Dream Job Employer Branding Further Education Future High Potentials Innovation Job Application Leadership Marketing Motivation Negative Emotions Negotiation Networking Personal Skills Positive Mindset Psychology Recruiting Relax Rhetoric Salary Sales Selfness Social Media Stress Success Team Time Management
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
“Auch ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter”, heißt es. Darin steckt viel Wahres: Der Wunsch, immer weiter, höher und mehr zu erreichen, kann in der Sackgasse enden – das zeigt aktuell der Fall von Karstadt-Managerin Eva-Lotta Sjöstedt. 5 Tipps, damit das nicht geschieht. Sackgasse – so schnell kann’s gehen Es kann schnell […]
Effizient arbeiten am Computer will gelernt sein: Mit 10 offenen Browserfenstern und einem vollen Desktop arbeitet es sich einfach schlechter. Aber wie geht nun produktiveres Arbeiten? Grundproblem Arbeitsorganisation am PC Immer wieder berate ich Kunden zu Themen wie Online-Marketing, Bloggen oder Social-Media-Nutzung. Eigentlich geht es dabei in der Regel darum, den Kunden die Grundlagen der […]
Auch wenn es keinen flächendeckenden Fachkräftemangel gibt, tun sich Unternehmen in eingen Branchen besonders schwer, passende Mitarbeiter zur recrutieren. Was hilft: Sich von der Türsteher-Mentalität zu verabschieden. Recruiting von Fachkräften: Welche Methode hat Erfolg? Gerade in der IT, aber auch z.B. im Tourismus klagen viele Unternehmen massiv darüber, keine geeigneten Mitarbeiter zu finden. Viele Studien […]
Homeoffice und digitale, virtuelle Arbeitsweisen sind in aller Munde, doch längst nicht für jede Organisation möglich und machbar. Eine Frage der Unternehmenskultur! Ein Trend, der um sich greift Homeoffice – ein Trend, der um sich greift. Erst waren es nur große Unternehmen wie Coca Cola oder Microsoft, heute werben immer mehr Unternehmen, die im Zuge […]
Schenken ist etwas Positives und soll Freude bereiten, aber gerade im beruflichen Umfeld kann man damit auch schnell der eigenen Karriere schaden. 7 Knigge-Tipps gegen peinliche Präsente am Arbeitsplatz. Der psychologische Effekt des Schenkens Schenken ist eine Angelegenheit, die mit vielen positiven Assoziationen besetzt ist: In der Regel zeigen wir anderen Menschen damit, dass wir […]
Recrutainment ist ja schon fast ein alter Hut, aber nun gibt es Histotainment: Gruppen, z.B. Bewerber eines Unternehmens, müssen im historischen Kontext Aufgaben bewältigen. Das kann skurril sein wie in Estland: Dort werden Gruppen ins Gefängnis gesteckt und schießen mit einer echten Kalaschnikow. Sowjets, Gasmasken und Kalaschnikow Stellen Sie sich vor, sie fahren als Gruppe […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
In Übersee gibt es im Gegensatz zu Deutschland eine ausgeprägte Kultur der Selbständigkeit und des Scheiterns – und hierzulande hat man versucht, das Problem auch gesetzlich zu lösen. Entrepreneurship als eigene wissenschaftliche Disziplin In den USA ist hat sich Entrepreneurship längst als eigenständige wirtschaftswissenschaftliche Disziplin etabliert und wird an breiter Front in Lehre und Forschung […]
Virtuelle, dezentrale Arbeitsformen sind auf dem Vormarsch. Was bedeutet die neue Arbeitskultur für Unternehmen? Im Zweifel erst einmal sehr viele rechtliche und technische Probleme. Neue Technik, neue Fragen Kein zweifel, virtuelles Arbeiten ist auf dem Vormarsch. Büros, Arbeitszeiten und sogar die persönliche Anwesenheit sind eigentlich überflüssig. Das wirft Fragen auf. Die Technik ist dabei kein […]
Resourcenschonendes Arbeiten liegt im Trend. Doch das ist nicht nur unter ökologischen Gesichtspunkten interessant, sondern betrifft auch unser Arbeitsproduktivität. Ansätze, wie sich Nachhaltligkeit aus dem Umweltschutz auf unsere Arbeitsweise übertragen lassen. Einfach Aussteigen aus der Überfluss-Gesellschaft? Ob man dabei so weit gehen muss wie Greta Taubert in ihrem Buch “Apokalypse Now” beschreibt, sei dahingestellt: Taubert […]
Unvorhergesehene Ereignisse zwingen Unternehmen zu ungeahnter Innovationsfähigkeit. So wie die zahlreichen Unternehmen, die in der Corona-Krise flexibel ihr Geschäftsmodell anpassen. Change Management – Innovationsfähigkeit als Motor für Erfolg Innovationsfähigkeit ist die wichtigste Voraussetzung für Erfolg. Leider war es in der Vergangenheit um die deutsche Innovationsfähigkeit oft schlecht bestellt: Zu zufrieden, zu behäbig, zu bürokratisch funktionieren […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Kürzlich erzählte mir jemand, er sei, obgleich Marketeer, kein Schnacker. Das zeigt, wie groß die Angst vor Small Talk bei vielen ist. Roland Panter hat seine Eindrücke von der re:publica witzig zusammengefasst – und auch auf Best of HR – Berufebilder.de® gibt es jede Menge Tipps über Small Talk – u.a. vom LinkedIn-Gründer und einem […]
Schlafprobleme sind nicht nur harmlose Störungen, sondern können beträchtliche gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Die Ursachen können organisch oder auch psychisch sein, aber auch die richtige Umwelt kann zu besserem Schlaf beitragen. Schlafstörungen und Schlaflosigkeit: Die Probleme liegen oft tiefer Wer Schlafstörungen hat leidet nicht selten beträchtlich, Nacht für Nacht, Tag für Tag. Und tatsächlich […]
Die Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und positiv zu beeinflussen, gehört zu entscheidenden Charakterzügen erfolgreicher Führungskräfte. Die richtige Körpersprache ist dabei ein wichtiger Aspekt. Worauf sollten Führungskräfte achten? Körpersprache: Für Führungskräfte besonders wichtig Noch immer gilt vielerorts die Meinung: Vor allem die Leistung zählt. Und das gerade bei Führungskräften. Dass sich auch Auftreten und Körpersprache entscheidend […]
Die Überforderung des Menschen durch die Arbeitswelt ist ein heftig diskutiertes Thema. Und sie verursacht nicht nur Stress, sondern auch Ängste und Depressionen. Ein Psychiater gibt 10 Tipps, mit gesundem Menschenverstand wieder aus der Krise herauszukommen. Überforderung, Stress, Ängste und Depressionen bis zum Burnout Stress und Burnout sind in aller Munde und aus der gegenwärtigen […]
Der Wunsch, Leistung zu erbringen und der oder die Beste sein zu wollen, kann also durchaus positiv sein. Allerdings hat die Sache ein paar Haken. Etwa wenn man diese Leistung nicht aus Freude an der Arbeit erbringt, sondern aus Angst vor negativen Konsequenzen. Das Leistungsprinzip von Amy Chua Warum lassen wir uns eigentlich von Vorbildern […]
Haben Sie gar keine Lust mehr, zur Arbeit zu gehen, obwohl Ihnen der Job eigentlich mal Spaß gemacht hat? Fühlen Sie sich oft erschöpft und nervös? Und sind Sie deutlich weniger leistungsfähig als gewohnt? Dann könnte es sein, dass Sie burnout-gefährdet sind. Wir sagen, was das ist und wie Sie vorbeugen können. Burnout – die […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Lebensplanung, berufliche Sicherheit und Selbstverwirklichung scheint wichtig, doch immer mehr Menschen haben mehrere Jobs neben- oder hintereinander. Das Ende der Sicherheit lässt Raum für Kreativität. Tschüss Sicherheitsdenken! Eine gewisse Sicherheit im Leben, vor allem materieller Art, gehört zu den Wünschen und Hoffnungen vieler Menschen in unserer Gesellschaft. Sie schien bisher vor allem durch einen festen, […]
Bewerbungsanschreiben stehen immer wieder in der Diskussion: Zu lang, zu ineffizient, schlicht überflüssig finden viele HR-Experten. Unternehmen wie die Deutsche Bahn haben es längst abgeschafft. Und auch viele Bewerber würden sich die warmen Ergüsse am liebsten schenken. Was Personaler von Bewerbern wirklich wollen “Sehr geehrte Damen und Herren…. blabla… in Ihrem Verlag mitarbeiten” So lautete […]
Viele jugendliche orientieren sich bei der Berufswahl an Vorbildern – meist an den Eltern, aber auch an Prominenten. Das ist nicht sinnvoll, denn die Berufschancen der Zukunft sehen ganz anders aus Warum orientiert man sich überhaupt an Vorbildern? Das Ideal besteht darin, dass gerade junge Menschen ihren Beruf nach ihren persönlichen Fähigkeiten wählen. In der […]
Weitere Blogbeiträge können Sie über das Archiv, die jeweiligen Kategorien oder die Suche finden.
Was passiert, wenn man unerwartet die Kündigung erhält? Wie kommt man aus der ersten Krise und schafft es, sich berufliche neu zu orientieren. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach […]
Gerade introvertierte und hochsensible Menschen leiden besonders stark unter Stress und Hektik. Dieses Buch zeigt, wie sie ihre beruflichen Fähigkeiten besonders nutzen können. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach […]
Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Reflexionsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sind elementare Bestandteile des Lernens. Der Lernende erlebt, dass er sein Handeln selbst kontrollieren und (positiv) steuern kann. Selbstwirksamkeit bedingt Verantwortung Die Erfahrung, selbst etwas verändern und bewirken zu können, ist für das Wohlbefinden eines Menschen grundlegend. Eine angemessene Verantwortungsübernahme kann somit die Zielhandlung nachhaltig verstärken. Beim Lerncoaching werden […]
Auszubildende beginnen den Berufseinstieg meist mit einem Mini-Gehalt. Doch es gibt Wege, die knappe Haushaltskasse aufzubessern. Wir stellen die besten vor. Geldprobleme vorprogrammiert: Warum der Berufsstart auch finanziell schwierig ist Ob strenge Ausbilder, Lernstress oder Pendlerverkehr: Der Berufsstart ist nicht einfach und verlangt von Auszubildenden einiges ab. Auch die Finanzen bereiten Probleme, weil das Geld […]
Unser Leben wird immer schneller und hektischer. Da hilft es, sich klar zu machen, was man schon erreicht hat. Denn: Wer zufrieden ist, hat nicht nur ein besseres Leben, sondern arbeitet auch besser. Ein Dankbarkeitstagebuch kann uns dabei unterstützen. Stress durch die falschen Ziele Nicht nur, dass das Leben um uns herum immer stressiger zu […]
Gerade als Verkäufer ist es wichtig, sich kontinuierlich zu verbessern, um neue Kunden zu gewinnen und bereits angeworbene zu halten. Kleine Verbesserungen machen den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem Profiverkäufer – ganz ohne Hamsterrad. 6 Tipps für das optimale Verkaufsgespräch Verkaufsgespräche sind in diesem Beruf essentiell. Um diese wieder anzukurbeln, ist Vorbereitung das A […]
Homeoffice oder Büro? Daran scheiden sich schon seit vielen Jahren die Geister. Flexibles Arbeiten ist schwer in Mode,doch immer wieder entscheiden sich Unternehmen dagegen. 3 Gründe, warum das richtig ist – denn Homeoffice ist einfach sinnlos. Warum ist Homeoffice sinnlos? Als vor einigen Jahren die Entscheidung von IBM diskutiert wurde, das Homeoffice abzuschaffen, war es […]
Viel hilft nicht immer viel: Bei wichtigen Entscheidungen und dem Lösen von Problemen lohnt es sich, ab und zu durchzuatmen und einfach nichts zu tun. Warum das so ist, erklärt die Wissenschaft. Schlafen für bessere Entscheidungen “Eine Nacht darüber schlafen” hört man oft, wenn wichtige Entscheidungen anstehen. Tatsächlich hilft schlafen tatsächlich, solche Entscheidungen zu fällen, […]
Überraschende Wünsche eines Kunden oder eine von außen wirkende unerwartete Krise – beides kann in vorhandenen Strukturen oft nicht schnell genug bewältigt werden. Hier braucht es andere Vorgehensweisen. Eigeninitiative ist gefragt Eigeninitiative ergreifen, hinderliche Prozesse außer Acht lassen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Genau das, was der gesunde Menschenverstand ge-bietet, die Organisation aber häufig ver-bietet. Wichtige […]
Das Bewusstwerden über die eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Visionen und Ziele ist die Ausgangsbasis. Die Definition, was Erfolg und Karriere ausmachen, liegt dabei immer im Auge des Betrachters. Der Weg zur Erkenntnis beginnt mit der Selbstreflexion. Das Leben ist ein Auf und Nieder Jeder Mensch kann sich – unabhängig von Herkunft, Ausbildung, Alter oder Fähigkeiten – […]
Wir haben uns in den vergangenen Jahren ausführlich mit dem Gebrauch technischer Geräte beschäftigt. Und festgestellt: Sie verändern unser gesamtes Leben grundsätzlich, auch die nicht-digitalen Bereiche. Wie sehr die Digitalisierung unsere Arbeit und Leben verändert Wie sehr die Digitalisierung als Lebens- und Arbeitsform in unser aller Leben eindringt, und zwar explizit auch in die nicht-digitalen […]
Kürzlich erzählte mir jemand, er sei, obgleich Marketeer, kein Schnacker. Das zeigt, wie groß die Angst vor Small Talk bei vielen ist. Roland Panter hat seine Eindrücke von der re:publica witzig zusammengefasst – und auch auf Best of HR – Berufebilder.de® gibt es jede Menge Tipps über Small Talk – u.a. vom LinkedIn-Gründer und einem […]
Arbeiten im Homeoffice wird immer wichtiger, das gilt auch für Weiterbildung. Es gibt hunderte von Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die im Fernstudium angeboten werden. Lernwillige haben die Qual der Wahl. Welche Ziele verbinde ich mit der Weiterbildung? Digitalisierung sei Dank, nie war es einfacher sich selbst eigenverantwortlich weiterzubilden, auch und gerade im Homeoffice. Einerseits bietet ein […]
Wie funktioniert erfolgreiches Onboarding – auch Digital? Wie entstehen gute Teams, die effektivi zusammenarbeiten? Und wie finden am Ende die passenden Matches zusammen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach […]
Ein wichtiges Thema bei der Beschäftigung mit Lüge und Wahrheit ist die Körpersprache – ein Bereich, der in der realen Fallarbeit sehr wichtig ist. Auch FBI-Agenten gehen so vor. Das Setting ist entscheidend Will ich einschätzen, ob eine Person die Wahrheit sagt, sollte ich darauf achten, dass ich ihr ein gutes Setting gebe, also ein […]
Island ist nicht nur beim Fußball top, sondern auch bei den Frauenrechten: Vigdís Finnbogadóttirm war von 1980 bis 1996 die erste demokratisch gewählte Staats-Präsidentin weltweit. Gleichzeitig war sie alleinerziehende Mutter. Im Interview erzählt sie, wie Frauen Kind und Karriere vereinen können. Vigdís Finnbogadóttir, geboren 1930, studierte Literaturwissenschaft an der Universität Grenoble und an der Sorbonne […]
Mit Ablehnung umzugehen, fällt nicht leicht. Viele Verkäufer tun sich schon schwer damit, überhaupt einen Termin beim Kunden zu bekommen. Und nicht immer kommt es zum Abschluss. Spontaneität in allen Ehren, eine gute Vorbereitung ist besser. Warum sollte der Kunde einen Termin ausmachen? Warum sollte ein Kunde einen Termin mit einem Verkäufer ausmachen, der spontan […]