Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Employer Branding – 6 Schritte zur perfekten Arbeitgebermarke: Worauf es in der Praxis wirklich ankommt
Das Employer Branding steht in vielen HR-Agenden zuoberst. Leider wird es zu oft dem Personalmarketing oder der “Recruiting-Kommunikation” gleichgesetzt. Ein ganzheitliches Employer Branding Konzept umfasst und will jedoch wesentlich mehr. Markenaufbau sorgfältig planen So wie im Marketing die Markenpflege, bzw. das Branding nur ein Element von wesentlich mehr Marketingaktivitäten ist, nämlich eine Marke zu pflegen, […] Mehr Lesen
-
StartUp gründen: Trends erkennen & Geschäftsfelder finden [+Checkliste]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die […] Mehr Lesen
-
So funktionieren Assessment Center Übungen: 11 Tipps für Jobsuche & Bewerbung
Vor der langersehnten Anstellung haben Personaler nicht selten Schweiß und Tränen gesetzt, die man während eines Assessment Centers vergießt. Welche Tests und Übungen lauern hier und wie übersteht man das Auswahlverfahren? Assessment Center: Sinn Zweck Definition Top-Unterlagen, ein Spitzeneindruck im Vorstellungsgespräch und die Tatsache, dass die eigenen Qualifikationen haargenau auf den Job passen, reichen oft […] Mehr Lesen
-
2 X 4 Recruiting-Schritte für effektive Personalauswahl: Mehr als ein gutes Gefühl
Ungeeignete Bewerber einzustellen ist nicht nur ärgerlich, sondern schlichtweg zu teuer. Um das zu vermeiden, wird meistens auf das bewährte Einstellungsinterview zurückgegriffen. Zu Recht. Mit der richtigen Anforderungsanalyse geht es reibungslos. “Niemand ist ein Menschenkenner” Um abzuklopfen, ob der Bewerber geeignet ist, reicht es jedoch nicht aus, nett miteinander zu plaudern. Daraus resultiert am Ende […] Mehr Lesen
-
DSGVO & datenschutz-konformes Recruiting: 2 X 6 Rechtstipps
Seit dem 25. Juni 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wer dagegen verstößt, wird mit hohen Strafen rechnen müssen. Was müssen Recruiter beachten? DSGVO im Bezug auf HR Die Datenschutzgrundverordnung betrifft die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten in Unternehmen. Recruiter sind mit Inkrafttreten der DSGVO dazu verpflichtet, alle Verarbeitungstätigkeiten aufzuzeichnen. Mittels Bewerbermanagement-System lassen sich alle erforderlichen Vorgänge […] Mehr Lesen
-
Was Recruiter & Personaler von Game of Thrones lernen können: 5 Tipps
Game of Thrones war eine der beliebtesten TV-Serien überhaupt – erwiesenermaßen auch bei vielen Personaler. Das lässt sich daraus für die tägliche Recruiting-Arbeit lernen. Game of Thrones als Vorbild für Recruiter? Selbst auf Personalevents, die ja oft etwas steif und langweilig daher kommen, geht es dann öfter mal um ein Thema: Die Kult-TV-Serie “Game of […] Mehr Lesen
-
Scheitern Misserfolge & Beschwerden als Teil des Zeitmanagements
So gut Sie auch planen: Irgendetwas wird immer schief gehen. Das fatale besteht darin, dass solche Misserfolge sich in der Regel eben erst dann zeigen, wenn schon etwas schief gegangen ist, das sich häufig nicht mehr ändern lässt. Wie aber lassen sich Misserfolge dennoch in Erfolge umwandeln? Was tun bei Fehlern? Beispiel: Frau F. hat […] Mehr Lesen
-
Vorstellungsgespräch in der Finanzindustrie: 3 X 4 Tipps für Bewerber
Die Finanzbranche hat trotz der jüngsten Krisen bei Bewerbern nicht an Popularität verloren – neben Stellen bei Automobilherstellern und Unternehmensberatungen gehören Jobs bei Banken und Versicherungen ungebrochen zu den Favoriten für die Bewerbung. Doch wie meistern die Einsteiger ein Vorstellungsgespräch in der Finanzbranche? Typische Fragen von Personalern im Finanzsektor Tatsache ist: Der Einstieg in die […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Norbert Nick, Fiducia & GAD IT: So funktioniert Mitarbeiterbindung für Fintechs wirklich
Norbert Nick, Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei Fiducia und GAD IT AG, Karlsruhe erzählt, wie man als Fintech Mitarbeiter lange bindet und auch Quereinsteiger für Künstliche Intelligenz begeistert. Norbert Nick ist Betriebswirt (VWA) und ausgebildeter Techniker der Datenelektronik. Nach langjähriger Erfahrung im Dienstleistungsgeschäft für Banken ist er heute Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei […] Mehr Lesen
-
Emotionales Verkaufen in 3 Mal 3 Schritten: Interesse wecken in 30 Sekunden
Ein Elevator Pitch lenkt die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden in 30 Sekunden auf den Vorteil Ihres Angebots und maximiert so die Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang des Verkaufsgespräches. “Der emotionale Elevator Pitch” hilft bei der Ausarbeitung und Umsetzung. Wie eine Fahrt im Aufzug “Verkaufsgespräch während einer Fahrt im Aufzug” ist die wörtliche Übersetzung des Begriffs “Elevator […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! GULP Recruiting Manager René Köles: So finden IT-Fachkräften einen Job
René Köles von GULP erzählt im Interview, wie Bewerber gerade in der IT-Branche ihre Stärken herausstellen und weshalb Können und Praxiserfahrung im Zweifel wichtiger sind als der Bewerbungskanal. René Köles ist Recruiting Manager bei GULP, 39 Jahre alt. Er betreut bei GULP Kunden und Kandidaten aus dem Bereich IT. Die Anfragen reichen von Administrationsjobs über […] Mehr Lesen
-
Cultural Fit im Recruiting-Prozess: Motive & Persönlichkeit der Bewerber entschlüsselt
Mehr und mehr setzt sich im Recruiting durch, dass Bewerber und Unternehmen hinsichtlich Eignung, Persönlichkeit und Werten genau zusammen passen sollen – Cultural Fit eben. Aber wie lässt sich dieser erreichen? Recruiting-Prozesse: Der Mensch, ein Standardmodell? Das Papier passt genau in den Drucker. Die Bratwurst rutscht beim Grillen nicht durchs Rost: Vieles von dem, was […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Jürgen Schwarz, Betriebsleiter der Kissel + Wolf GmbH über Fachkräftemangel, Bewerber-Googeln & das AGG: “Viele Bewerber machen sich ihren Arbeitsmarkt selbst kaputt”
Jürgen Schwarz ist Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Kissel + Wolf GmbH in Wiesloch bei Heidelberg. Im Interview berichtet er vom Fachkräftemangel in seinem Unternehmen, von Vorstellungs–Gesprächen zu Testzwecken, wie die falsche eMail-Adresse Karrieren zerstören kann – und warum bei Bachelor viele Arbeitgeber nicht an einen akademischen Abschluss denken. Jürgen Schwarz ist nach eigenen […] Mehr Lesen