Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
6 Tipps für den Berufseinstieg: So punkten Azubis beim Ausbildungsstart
Anfang August haben die neuen Azubis ihre Lehrstellen angetreten. Mit der erfolgreichen Bewerbung um die Lehrstelle ist viel geschafft, die echte Bewährungsprobe läuft aber noch. Denn für Azubis gilt die gleiche Prämisse wie in jedem neuen Job: Nach den ersten Wochen der Orientierung entscheidet das Verhalten im Joballtag über die spätere Laufbahn. 6 Tipps für […] Mehr Lesen
-
Bewerben, aber richtig: Bewerber-Lexikon A-Z
Bewerben – aber richtig? Tatsächlich werden bei einer Bewerbung häufig Dinge falsch gemacht, die eigentlich jedem klar sein sollten. Daher geben wir mit unserem kleinen Bewerber-Lexikoneinen Überblick über die wichtigsten Bewerbungs-Basics. Richtig bewerben von A-Z – darauf kommt es an Ihre Bewerbung ist das erste, das Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber von Ihnen sieht. Um so […] Mehr Lesen
-
3 Mal 5 Tipps für den “perfekten” Lebenslauf: Schwierigkeiten gekonnt umschiffen
Es gibt viele Menschen, die sich über Rechtfertigungen und Erklärungen im Lebenslauf Gedanken machen. Lassen Sie es nicht zu, dass die Vergangenheit über Ihre Zukunft bestimmt. Jetzt stehen Sie vor der großen Herausforderung. Sie müssen sich mit Ihrer Vita arrangieren und das Beste daraus machen. Bitte nach vorne schauen Gibt es Episoden oder Lücken in […] Mehr Lesen
-
Erfolg im Job: Ist Karriere planbar?
Wer Karriere machen will, orientiert sich oft an den Lebensläufen bereits erfolgreicher Unternehmer. Dabei entsteht nicht selten der Eindruck, dass hier alles genau durchgetaktet, perfekt geplant war und jeder Schritt eine Kalkulation hin zum Karriereziel sein musste. In der Realität sieht das anders aus. Karriereplanung: Besser individuell und flexibel Doch dieser Eindruck trügt in der […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel: “Berufsorientierung für Jugendliche – macht was Ihr gerne mach”!”
Sebastian Krumbiegel ist Mitbegründer der “Prinzen”, eine der erfolgreichsten deutschen Bands der 1990er Jahre. Für sein Eintreten für Bürgerrechte und Zivilcourage und sein soziales Engagement insbesondere im Umgang mit Jugendlichen wurde Krumbiegel mehrfach ausgezeichnet, 2012 erhielt er den Bundesverdienstorden. Im Interview berichtet er von seinem Engagement für die Inititative “Schau rein! – Die Woche der […] Mehr Lesen
-
Jobsuche & Bewerbung für Geistes- & Sozialwissenschaftler: Das Mindset zum Arbeitsmarkt – 10 Tipps
Geisteswissenschaftler haben es oft schwer bei der Bewerbung, weil sie sich dank einer sehr theoretisierten Ausbildung schwer tun mit den Gegebenheiten am Arbeitsmarkt. Traum und Wirklichkeit Wer ein Orchideenfach wie Archäologie, Musikwissenschaften oder Komparatistik studiert, kennt es sowieso, aber auch Absolventen der Geschichte, Anglistik oder Politik haben den Spruch bis zumStudienende schon zigmal gehört: “Das […] Mehr Lesen
-
Studienwahl & Berufsorientierung: Augen auf für die Karriere!
Wer in Deutschland mit der Schule fertig ist, hat bei der Berufs- und Studienwahl die Qual der Wahl: Neben 344 staatlich anerkannten betrieblichen Berufausbildungen gibt es derzeit etwa 12 700 Studiengänge und -fächer. Wie soll man da das richtige finden? Die Qual der Wahl Zirka 390 staatliche und private Hochschulen werben um die Gunst der […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Verlags-Lektorin: Mit Komparatistik & Buchwissenschaft zum Erfolg
Ich habe Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Buchwissenschaft und Jura studiert. Meine Berufsvorbereitung begann schon mit der Wahl meiner Studienfächer: Ich hatte mich erkundigt, welche Fächerkombinationen sinnvoll sind und mich dann gerade auch deshalb für Jura im Nebenfach entschieden. Praktika und Nebenjobs Neben dem Studium begann ich, heute Junior-Lektorin im Campus-Verlag, bereits im ersten Semester, Praktika […] Mehr Lesen
-
Candidate Experience bei der Bewerbung: 6 häufige Gründe für Absagen
Fertig mit dem Studium, und auf geht es in eine erfolgreiche Berufskarriere? Gerade frisch gebackene Akademiker sind oft überrascht, dass es trotz angeblichen Fachkräftemangels mit ihren Bewerbungen nicht klappt. 6 häufige Gründe für Absagen aus unserer Beratungs-Praxis Nach Abschluss ihres Studiums freuen sie sich auf ihren Traumjob und dann hagelt es Absagen… “Wir haben uns […] Mehr Lesen
-
Die perfekte Bewerbung: 10 Tipps für Ihren Lebenslauf
Der strukturierte und informative Lebenslauf ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor beim Bewerben. Exklusiv für Best of HR – Berufebilder.de® gibt Dr. Job, Karriere-Berater bei Monster.de, Ihnen regelmäßig Tipps zur perfekten Bewerbung. Der perfekte Lebenslauf – worauf kommt es bei der Bewerbung an? Ein abgebrochenes Jura-Studium? Aus sechs Monaten Backpacking wurden drei Jahre an australischen Stränden? Wer […] Mehr Lesen
-
Gehaltsverhandlung bei Jobwechsel: 8 Tipps für mehr Geld
Wer unzufrieden mit dem eigenen Einkommen ist, sollte nicht warten, sondern verhandeln. Auch ein Jobwechsel kann helfen. Wir zeigen, welche Gehaltsfaktoren eine Rolle spielen: 8 Tipps, wie Mitarbeiter und Jobsuchende ihr Einkommen erhöhen können. 1. Komplexität der Stelle bestimmt die Gehaltshöhe Je anspruchsvoller und je spezifischer die Anforderungen an die Position sind, desto höher ist […] Mehr Lesen
-
Studien- & Berufswahl neu Denken – 9 Tipps: Die Weichen richtig stellen
Wer die Wahl hat, hat die Qual – dieser Spruch gilt insbesondere auch für die Berufs- und Studienwahl. Denn das Angebot ist teilweise so unübersichtlich, dass es schwer fällt, die Weichen für die eigene Zukunft richtig zu stellen. 9 Tipps, wie man es dennoch schafft. Augen auf bei der Berufswahl? Viele Schulabgänger sind mit der […] Mehr Lesen
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: Kompetente Berater finden & Qualitätskriterien
Leider kann man im Vorfeld nicht immer erkennen, ob ein Berater wirklich kompetent ist oder nicht, denn es gibt keine einheitliche Ausbildung. Helfen können hier festgelegte Qualitätsstandards im Weiterbildungsbereich. Wie sehen diese aus? Spezial- und Zusatzausbildungen Berufs- und Bildungsberater durchlaufen, anders als in anderen Ländern, in Deutschland keine einheitliche Ausbildung. Daher kann praktisch jeder als […] Mehr Lesen
-
Fürhungs-Frauen & Erfolg: 5 Tipps für mehr Unterstützung in Unternehmen
Über Gleichberechtigung von Frau wird viel geschrieben und geredet, doch die Realität – gerade im Arbeitsalltag und in Unternehmen – sieht leider oft anders aus. Was können Frauen und Arbeitgeber besser machen? Führung managen Die Karriereentwicklung von Frauen ist eine ernste Angelegenheit. Deshalb arbeiten viele Frauen aggressiv daran, ihre Ziele zu verwirklichen. Etwas mehr Entspannung […] Mehr Lesen
-
Einstellungskriterien von Personalern: Worauf achten Recruiter bei Bewerbern wirklich?
Es gibt große Unterschiede was Bewerber denken worauf Personaler achten – und worauf Personaler wirklich schauen. Was tatsächlich bei der Einstellung zählt: Praxiserfahrung. Wie Studierende ihren Start ins Berufsleben verbessern – Checkliste typischer Fragen Wer noch mitten im Studium steckt oder vielleicht auch kurz vor dem Abschluss steht, stellt sich viele Fragen. Das könnte z.B. […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Personalwesen Recruiting HR: 8 praktische Tipps für Berufseinstieg & Karriere
Viele junge HR-Fachkräfte wollen ihre Karriere vorantreiben, fragen sich jedoch, wie dies aussehen sollten. Hier sind 8 Tipps für den Berufseinstieg in HR von Experten. Personalwesen – ein Job mit Zukunft? Personaler sind die Schrecken vieler Bewerber, denn sie wissen wie man verhandelt, kennen alle Psycho-Tricks und entscheiden über die eigene Zukunft. Aber haben Sie […] Mehr Lesen