Ihre Suche
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufliche Veränderung & Neuanfang: 5 Tipps für mehr Struktur!
Ideenfindung, Planung, Selbstmanagement und das Überwinden von Blockaden: Alles wichtig für die berufliche Neuorientierung. Aber nichts wert, wenn die richtige Struktur fehlt. 5 Tipps, wie man sie findet. Voller Einsatz, aber nie zum Ziel? Ich treffe immer wieder Menschen, die ihre berufliche Neuorientierung zwar mit Volldampf, hochmotiviert und sehr kreativ betreiben – aber trotzdem nicht […]
-
Weiterbildung Training Aufbaustudium berufliche Qualifikation
Magazin: Aktuelle Beiträge Bildung & Training Die Auswahl des richtigen Bildungsweges ist entscheidend für das Vorankommen im Beruf. Doch Worauf kommt es bei Aus- und Weiterbildung oder Studium an? Definition: Warum ist berufliche Weiterbildung sinnvoll? Weiterbildung ist für Fachleute, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in ihrem gewählten Bereich erweitern möchten, von entscheidender Bedeutung. Es […]
-
Geld sparen & trotzdem gut leben: Auf dem Weg zur Veränderung
Sie wollen Ihr Leben ändern, mehr erleben, neue Menschen kennenlernen, mehr Spaß haben?Glückwunsch. Allerdings sollte dies keine Frage Ihrer Finanzen sein. Wenn doch, dann lesen Sie bitte weiter. Welche Ausgaben fallen an? Kneipenbesuche, Kino, Urlaub, die durch die Benzinpreise enorm gestiegenen Fahrtkosten – schon hat man das monatliche Budget wieder überzogen. Schnell ist das monatliche […]
-
Ängste & Widerstände gegen Veränderungen überwinden
Da Sie überall mit Menschen zu tun haben, sind die Widerstände und die Ansätze zu ihrer Überwindung und Umgehung sehr ähnlich. Wie geht man nun damit um bzw. wie macht man Veränderung für sich und andere einfacher? Eigene Widerstände überwinden Zuerst geht es darum, die eigenen Widerstände zu überwinden: Wie schon gesagt, ist die Entscheidung, […]
-
Fehlendes Selbstbewusstsein behindert Veränderungen: “Ich kann’s doch nicht besser”
Wenn man Sie vor eine große Waage mit zwei Waagschalen stellen würde und Sie aufforderte, ohne lange nachzudenken in eine all Ihre Stärken und Kompetenzen und in die andere Ihre sämtlichen Schwächen zu legen – welche Seite würde mehr Gewicht anzeigen? Wie lautet Ihre spontane Antwort? Ich kann doch nichts wirklich gut! Bei vielen Leuten […]
-
Neustart!! Jobwechsel & Berufliche Neuorientierung in der Arbeitswelt
Stärken entdecken, Potential entfalten, Krisen als Chance zum Umstieg nutzen, Traumjob finden & neu anfangen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Berufliche Neurorientierung & Neuanfang: Runter vom toten Pferd!
Welcher Beruf passt zu mir ist eine häufig gesuchter Begriff in Google. Viele Menschen suchen nach einem Job, der sie erfüllt. Weil es in der Realität dann doch schwieriger ist, das umzusetzen, zeigen wir Ihnen hier, warum Neuanfänge oft scheitern und was sie konkret dafür tun können, dass es doch noch klappt – auch für […]
-
Ziele setzen Richtung Traumjob: Berufliche Neuorientierung im Auszeitdorf
Vom Auswandern und Downshiften träumen viele und manchmal reicht schon ein abgelegenes Bergdorf. Dennoch ist die Veränderung mitunter groß. Wie kann sie gelingen? Von der Größten in die kleinste Gemeinde Österreichs Von der größten in die kleinste Gemeinde Österreichs hat es Monika Karall gezogen. Sie kam vor gut 20 Jahren der Liebe wegen in das […]
-
Digitale Transformation & Berufliche Neuorientierung: 5 Tipps gegen Selbstboykott!
Die Planung und Entwicklung neuer Ideen sind ohne Zweifel wichtige Themen. Doch Träumen alleine reicht nicht – Stolpersteine gibt es auch auf dem Weg der Umsetzung. Ein guter Plan reicht noch nicht Ein definiertes Projekt, ein guter Plan und Methoden der kreativen Ideenfindung – würde das ausreichen für den beruflichen Umstieg, würden wohl viel weniger […]
-
Dinge schön reden ohne Veränderung: Das Pferd ist gar nicht so tot
Unser Gehirn verfügt über einen sehr wirkungsvollen Mechanismus, den es oft einsetzt, wenn es mit einer Tatsache konfrontiert wird, die im Widerspruch zu elementaren Überzeugungen und Bedürfnissen steht: Es blendet sie aus und nimmt sie nicht zur Kenntnis. Mein Pferd ist gar nicht so tot Eine der typischen Phrasen, die wir uns sagen, wenn wir […]
-
Wenn der Beruf zur Belastung wird: 4 Veränderungs-Schritte gegen Job-Frust
Ist der Sonntag schon damit vermiest, dass sich der Gedanken an den Job am kommenden Tag auf die Stimmung legt, wird der Beruf zur Belastung. 4 Schritte helfen, dies zu ändern. 4 Schritte gegen Job-Frust und für zufriedeneres und besseres Arbeiten Die Ursachen für Job-Frust sind gar nicht unbedingt in der Tätigkeit zu suchen, sondern […]
-
Falsche Scham & Bescheidenheit als Veränderungs-Verhinderer: “Was sollen die anderen denken?”
Ein Argument, das viele vom Umsatteln abhält: “Wenn es nach mir ginge, hätte ich meinen Job schon lange an den Nagel gehängt. Aber wie sähe das in meinem Lebenslauf aus? Und wie würden meine Freunde, Kollegen und die Familie reagieren? Die hätten mit Sicherheit kein Verständnis dafür. Und ich bin doch kein Mensch, der nur […]
-
Persönliches Change-Management: 4 Schritte zur Veränderung
Wer sein Leben und seinen Beruf ändern will, muss das Thema systematisch angehen. 4 Schritte helfen, das Thema anzugehen. Das Beispiel Einige Leser meiner Publikationen fragen mich manchmal, ob sie die vorgestellten Teilnehmer der Praxisfälle kontaktieren können. Sie erkennen Gemeinsamkeiten und würden sich gerne mit der Person in einem sozialen Netzwerk verbinden. Das ist naheliegend […]
-
Perfektionismus & Angst vor dem Scheitern: Ganz oder gar keine Veränderung
Kennen Sie das? “Ja, ich würde mich sehr, sehr gern beruflich verändern! Aber wenn ich mir schon eine neue Tätigkeit suche, soll es natürlich auch mein Traumjob sein. Ich habe einige gute Ideen – aber leider sind sie alle viel zu groß, um sie umzusetzen. Ich muss wohl leider bleiben, wo ich bin. Schade.” Der […]
-
Coaching als berufliche Alternative: Selbstfindung Marketing Kundengewinnung
In Amerika gilt es bereits seit vielen Jahren als erste Wahl unter den Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln: Die individuelle Eins-zu-eins-Beratung erlebt einen wahren Boom. Coaching liegt im Trend. Demnach stellt die Ausbildung zum Coach in einem immer unsichereren Arbeitsmarkt eine echte berufliche Alternative dar. 80 % der Coaches ohne nennenswerte Honorare Es gibt […]
-
Fatalismus statt Mut & Risikobereitschaft zur Veränderung: “Das Pferd ist zwar tot, aber wenigstens sicher!”
Auch Fatalismus kann uns davor bewahren, uns mit unbequemen Veränderungen auseinander setzen zu müssen. Da bleibt man lieber wie unter einer Glasglocke sitzen – das erscheint im Moment sicherer. Wie auf der Titanic Dieser Typus Mensch erinnert ein wenig an einen Passagier auf der Titanic. Motto: Ich weiß sehr gut, dass mein Job mich unzufrieden […]
-
MEINUNG! Karriere-Experte Sascha Schmidt über berufliche Sinnkrisen & Auswege: “Werden Sie Entscheidungsträger in eigener Sache”
Sascha Schmidt begleitet hauptsächlich Führungskräfte durch die berufliche Midlife Crisis. 2012 ist sein neues Buch “Ganzheitliche Karriereplanung. Ein Leben in Balance” erschienen. Im Interview spricht er über die berufliche Sinnkrisen, über Auswege und warum ein Jobwechsel nicht die alleinige Lösung ist. Sascha Schmidt, lebt und arbeitet in München. Er studierte Geschichte, Philosophie und Pädagogik. Danach […]
-
Bequemlichkeitsfaktor Neid: Füchse, Trauben & andere Ausreden statt Veränderung
Menschen sind sehr kreativ im Ausreden finden: Zum Beispiel, indem Sie anerkennen, dass das eigene Pferd tot und es generell möglich ist, sich aktiv um ein lebendigeres Pferd zu bemühen. Mit einer klitzekleinen Einschränkung: Das gilt selbstverständlich nur für andere Menschen! Wie der Fuchs mit den Trauben Dabei könnte es doch so einfach sein: Wenn […]
-
Die 5 Besten Bücher zum Ziele-Erreichen: Sport, Körperliche & berufliche Fitness {Lese-Tipp}
Gute Vorsätze, Ziele, Projekte oder Pläne: Man kann seine verschiedenen Vorhaben nennen wie man will, doch wie bleibt man auch bei der Umsetzung? 5 Bücher im Überblick. Weg mit dem Speck! Körperliche und berufliche Fitnessf gehen Hand in Hand. Daher heißt das Motto: Ran an den Speck (bzw. die Speckröllchen)! Fitness-Trainer Andreas Neichsner hat sich […]
-
Berufliche Weiterbildung nach dem Studium – Vor- & Nachteile
Ist eine Berufliche Weiterbildung eine passende Alternative zu einem Aufbaustudiengang? Eine praktische Ergänzung zum theoretischen Studium kann sie allemahl sein – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Vorteile einer beruflichen Weiterbildung Trotz aller Praxisanteile sind Aufbaustudiengänge häufig recht theoretisch. Zudem sind sie meist nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu absolvieren. Daher stellt sich die […]