Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Weiterbildung Training Aufbaustudium berufliche Qualifikation
Magazin: Aktuelle Beiträge Bildung & Training Die Auswahl des richtigen Bildungsweges ist entscheidend für das Vorankommen im Beruf. Doch Worauf kommt es bei Aus- und Weiterbildung oder Studium an? Definition: Warum ist berufliche Weiterbildung sinnvoll? Weiterbildung ist für Fachleute, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in ihrem gewählten Bereich erweitern möchten, von entscheidender Bedeutung. Es […]
-
Neustart!! Jobwechsel & Berufliche Neuorientierung in der Arbeitswelt
Stärken entdecken, Potential entfalten, Krisen als Chance zum Umstieg nutzen, Traumjob finden & neu anfangen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Berufliche Neurorientierung & Neuanfang: Runter vom toten Pferd!
Welcher Beruf passt zu mir ist eine häufig gesuchter Begriff in Google. Viele Menschen suchen nach einem Job, der sie erfüllt. Weil es in der Realität dann doch schwieriger ist, das umzusetzen, zeigen wir Ihnen hier, warum Neuanfänge oft scheitern und was sie konkret dafür tun können, dass es doch noch klappt – auch für […]
-
Briefe schreiben für den beruflichen Erfolg: 10 Schritte zur perfekten Formulierung
Briefe schreiben wirkt im schnellebigen eMail- und Social-Media-Zeitalter auf den ersten Tipp altmodisch: Doch wer gut formulieren kann, kann sich damit praktisch zum beruflichen Erfolg schreiben. 10 Schritte. Warum sind Briefe sinnvoll? Wer Karriere machen will muss heute mit mehr als Fachwissen überzeugen. Vor allem höfliche Umgangsformen, professionelle Arbeitstechniken und ein moderner Kommunikationsstil sind Grundvoraussetzungen […]
-
Ziele setzen Richtung Traumjob: Berufliche Neuorientierung im Auszeitdorf
Vom Auswandern und Downshiften träumen viele und manchmal reicht schon ein abgelegenes Bergdorf. Dennoch ist die Veränderung mitunter groß. Wie kann sie gelingen? Von der Größten in die kleinste Gemeinde Österreichs Von der größten in die kleinste Gemeinde Österreichs hat es Monika Karall gezogen. Sie kam vor gut 20 Jahren der Liebe wegen in das […]
-
Digitale Transformation & Berufliche Neuorientierung: 5 Tipps gegen Selbstboykott!
Die Planung und Entwicklung neuer Ideen sind ohne Zweifel wichtige Themen. Doch Träumen alleine reicht nicht – Stolpersteine gibt es auch auf dem Weg der Umsetzung. Ein guter Plan reicht noch nicht Ein definiertes Projekt, ein guter Plan und Methoden der kreativen Ideenfindung – würde das ausreichen für den beruflichen Umstieg, würden wohl viel weniger […]
-
Berufliche Umorientierung & Neuanfang: Vom Elitestudium zum Karatelehrer
“Ichi! Ni! San! Yon shi! Go! Roku! Nana shichi! Hachi! Kyu ku! Ju!” Laut zählt Malte Loos immer wieder, mal auf Japanisch, mal auf Deutsch, von eins bis zehn. Vor ihm stehen etwa 14 Frauen und Männer, die meisten zwischen 30 und 40 Jahren alt, und folgen seinen Anweisungen. Seine Schüler lernen bei ihm Karate! […]
-
Berufliche Veränderung & Neuanfang: 5 Tipps für mehr Struktur!
Ideenfindung, Planung, Selbstmanagement und das Überwinden von Blockaden: Alles wichtig für die berufliche Neuorientierung. Aber nichts wert, wenn die richtige Struktur fehlt. 5 Tipps, wie man sie findet. Voller Einsatz, aber nie zum Ziel? Ich treffe immer wieder Menschen, die ihre berufliche Neuorientierung zwar mit Volldampf, hochmotiviert und sehr kreativ betreiben – aber trotzdem nicht […]
-
Berufliche & Persönliche Krise: 5 radikale Fragen zum Neuanfang
Im Chinesischen besteht das Wort für Krise aus zwei Zeichen: dem für Gefahr und dem für Neuanfang. Auch im griechischen Ursprung war Krise keine Katastrophe, sondern eigentlich ein Wendepunkt. Und das sollten auch Sie so sehen. Wichtig dabei: Wer rechtzeitig Warnsignale erkennt, tut sich leichter. Gefühl vs. Verstand “Wir müssen uns trennen” – Spätestens wenn […]
-
Recruiting vs. berufliche Neuorientierung: Wenn Barbie & Ken Personalentscheidungen treffen
Einen Job lernen und diesen ein Leben lang machen – so sieht der deutsche Standard weiterhin aus. Doch das ist, als ob Barbie und Ken Personalentscheidungen treffen. Was kommt dabei heraus? Berufliche Neuorientierung ist ein Trend-Thema Zu den meistgelesenen Beiträgen auf Best of HR – Berufebilder.de® gehört der zum Thema berufliche Neuorientierung. Auch bei Google […]
-
Coaching als berufliche Alternative: Selbstfindung Marketing Kundengewinnung
In Amerika gilt es bereits seit vielen Jahren als erste Wahl unter den Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln: Die individuelle Eins-zu-eins-Beratung erlebt einen wahren Boom. Coaching liegt im Trend. Demnach stellt die Ausbildung zum Coach in einem immer unsichereren Arbeitsmarkt eine echte berufliche Alternative dar. 80 % der Coaches ohne nennenswerte Honorare Es gibt […]
-
MEINUNG! Karriere-Experte Sascha Schmidt über berufliche Sinnkrisen & Auswege: “Werden Sie Entscheidungsträger in eigener Sache”
Sascha Schmidt begleitet hauptsächlich Führungskräfte durch die berufliche Midlife Crisis. 2012 ist sein neues Buch “Ganzheitliche Karriereplanung. Ein Leben in Balance” erschienen. Im Interview spricht er über die berufliche Sinnkrisen, über Auswege und warum ein Jobwechsel nicht die alleinige Lösung ist. Sascha Schmidt, lebt und arbeitet in München. Er studierte Geschichte, Philosophie und Pädagogik. Danach […]
-
Die 5 Besten Bücher zum Ziele-Erreichen: Sport, Körperliche & berufliche Fitness {Lese-Tipp}
Gute Vorsätze, Ziele, Projekte oder Pläne: Man kann seine verschiedenen Vorhaben nennen wie man will, doch wie bleibt man auch bei der Umsetzung? 5 Bücher im Überblick. Weg mit dem Speck! Körperliche und berufliche Fitnessf gehen Hand in Hand. Daher heißt das Motto: Ran an den Speck (bzw. die Speckröllchen)! Fitness-Trainer Andreas Neichsner hat sich […]
-
So sehen Jugendliche Schule & berufliche Zukunft: Zwischen Leistungsdruck & Ausgrenzung {Trend!-Studie}
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und fünf weitere Herausgeber haben kürzlich in Berlin die Ergebnisse der neuen SINUS-Jugendstudie vorgestellt. Ergebnis: Jugendliche wünschen sich kompetente, empathische Lehrer und mehr individuelle Förderung. Wer aus prekären Verhältnissen stammt, fühlt sich in der Schule und bei den Jobaussichten “abgehängt”. Und alle spüren den großen Leistungsdruck unserer Gesellschaft. Die […]
-
Förderung der beruflichen Weiterbildung
Neben dem Training gibt es dann bei der Arbeitsagentur die “echten” Weiterbildungsmaßnahmen, die laut SGB so genannte “Förderung der beruflichen Weiterbildung”. Die exiastiert zwar offiziell schon lange nicht mehr, wird aber im internenen Sprachgebrauch der Arbeitsagentur weiter verwendet. Wie ist die Förderung der beruflichen Weiterbildung gesetzlich geregelt? Obwohl die Aufteilung in Umschulung, Fortbildung und Berufsanpassung […]
-
Berufliche Weiterbildung nach dem Studium – Vor- & Nachteile
Ist eine Berufliche Weiterbildung eine passende Alternative zu einem Aufbaustudiengang? Eine praktische Ergänzung zum theoretischen Studium kann sie allemahl sein – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Vorteile einer beruflichen Weiterbildung Trotz aller Praxisanteile sind Aufbaustudiengänge häufig recht theoretisch. Zudem sind sie meist nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu absolvieren. Daher stellt sich die […]
-
Berufliche Weiterbildung, Aufstiegsfortbildung, Meister-BAföG
Wenn Sie eine Fachkraft sind, z.B. in Handwerk, Dienstleistung oder auch im Gesundheits- und Pflegebereich und sich mit einer Aufstiegsweiterbildung zum Meister, Techniker, Fachkrankenpfleger oder Programmierer fortbilden möchten, können Meister-Bafög beantragen. Die nächsten Karriereschritte finanzieren Wer beruflich aufsteigen will, kann sich bei seinen Karriereschritten vom Staat finanziell unter die Arme greifen lassen. Eine Möglichkeit ist […]
-
Den Chef führen: Richtig verhandeln & präsentieren
Gute Ideen haben in Unternehmen viele – aber wie verkauft man die dem Chef auch gut? Die Antwort: Indem man gut verhandelt und gekonnt präsentiert. Den Chef überzeugen: Bitte nicht nervös werden! Heiratsantrag, Vorstandspräsentation, Erstkontakt mit A-Kunden: Was passiert? Richtig: Lampenfieber, Nervosität, Panik. Und das zu Recht: Wie wir uns präsentieren, weil wir uns eben […]
-
Business-Mode & Dresscode für Erfolg im Job: 5 Tipps zum perfekten Look
Business-Mode, Dresscode – Alles Quatsch? Natürlich sollte bei Entscheidungen wie der Bewerberauswahl, einer Beförderung oder Gehaltserhöhung die Leistung im Vordergrund stehen. Leider sieht die Realität oft anders aus. Doch wer das Spiel mitspielen will, dem bieten wir hier einige Tipps zum richtigen Styling. Aussehen und Erfolg hängen eng zusammen Wir leben in einer Welt, in […]
-
Wenn Eltern die Berufswahl ihrer Kinder beeinflussen: Vom Studienabbrecher zum Hotelier
Wenn ein Kind Interesse an einem Beruf bekundete, war es früher die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass es diesen Beruf ergreift. Das ist heute meist nicht mehr so. Doch noch viel zu oft reden die Eltern bei der Berufswahl mit. Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl Eltern haben einen großen Einfluss darauf, […]