Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Bewerbung Jobsuche Recruting Führung: Was unterscheidet Ältere & Jüngere Mitarbeiter?
Generationenkonflikte werden medial gerne breitgetreten und sich auch für Unternehmen relevant, denn ältere und jüngere Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Der beste Weg zum perfekten Mitarbeiter Ältere Arbeitnehmer klagen bei der Jobsuche oft über Probleme. Doch auch jüngere Mitarbeiter sind für Unternehmen nicht immer ideal. Und beide gehen unterschiedlich mit Veränderungen um. Der beste Weg, […] Mehr Lesen
-
Was Sie aus dem Hillary-Clinton-Debakel lernen können: 7 Tipps für Ihre Karriere
Hillary Clinton ist nicht, wie von vielen erwartet, 2016 US-Präsidentin geworden. Daraufhin wurde fieberhaft nach den Ursachen geforscht. 7 Tipps, was nicht nur Frauen daraus für ihre eigene Karriere ableiten können. Gründe für das Wahlergebnis Ich habe mich seinerzeit sehr ausführlich mit den politischen Analysen zur US-Wahl beschäftigt und eine erste Übersicht kurz nach der […] Mehr Lesen
-
Ungewöhnliche Jobs finden: Von Sprengmeistern & Brücken-Bäckern
Wollten Sie immer schonmal einen Garten in die Luft jagen? Eine Bäckerei übernehmen? Oder im Internet Plätze freiboxen? Wie findet man ungewöhnliche Jobs? Weg mit dem Garten! Es gibt Jobs die so ungewöhnlich sind, dass sie keiner kennt. Um so schwerer ist, sie zu finden. Hier drei ungewöhnliche Job-Gesuche – die, um ehrlich zu sein, […] Mehr Lesen
-
Employer Branding laut LinkedIn-Direktorin: So werden Sie Top-Arbeitgeber
Viele Unternehmen wollen Top-Arbeitgeber sein, denen die hoch-qualifizierten Bewerber nur so die Tür einrennen. Und doch fällt es vielen alles andere als leicht. Eine LinkedIn-Direktorin erklärt, was die Top-Unternehmen besser machen. Employer Branding statt Stellenanzeigen Dass zur Mitarbeitersuche heutzutage mehr gehört als das Schalten einer Stellenanzeige ist hinlänglich bekannt. Der Arbeitsmarkt ist inzwischen stark bewerberzentriert. […] Mehr Lesen
-
Authenzität in Bewerbung & Jobinterview: Traut Euch, unperfekt zu sein!
Bewerberinterviews sind heutzutage perfekt vorbereitet und geplant – Leitfäden, Checklisten und jede Menge Beratungsliteratur. Liebe Bewerber, Traut Euch doch einfach mal, unperfekt zu sein und schaut, was passiert! Bewerber, die zu perfekt sind “Mit mir gewinnen Sie eine teamorientierte, stets hochmotivierte Mitarbeiterin”sagt die Bewerberin. “In stressigen Situationen behalte ich einen kühlen Kopf. Bereits in meinem Studium […] Mehr Lesen
-
Worauf Personaler wirklich achten: 10 Don’ts bei der Bewerbung
Manche Bewerber kassieren Absage um Absage. Doch nicht immer liegt es an der fehlenden Qualifikation: Oft genug sind banale formale Gründe schuld daran, dass die Bewerbung gleich aussortiert wird. Doch worauf achten Personaler wirklich? Bewerbung 2go: Ganz so einfach ist es nicht Gerade bei StartUps und jungen Internetfirmen wirkt Bewerbung easy und locker. Beispiel Twitter: […] Mehr Lesen
-
Ghostwriting im Bewerbungsanschreiben: 10 Tipps für die Wahl des Dienstleisters
Bewerbung und Lebenslauf zeigen Bewerber mit all ihren beruflichen/fachlichen Kenntnissen und Erfahrungen, aber auch mit ihren persönlichen Merkmalen. Kann und Darf ein Ghostwriter Bewerbungen schreiben? Warum ist ein echter Lebenslauf so wichtig? Die Bewerbung und der Lebenslauf zeigen nämlich nicht nur fachliche Merkmale, sondern sind auch ein Spiegel der Persönlichkeit. Daher sollten sie, so die […] Mehr Lesen
-
Authenzität im Vorstellungsgespräch: Wie offen sollten Bewerber sein?
Vor einiger Zeit gab es auf Best of HR – Berufebilder.de® eine spannende Diskussion: Thema war, dass Personaler Bewerber oft zu schnell in Schubladen stecken – und dass diese auch den Mut haben sollten, mehr von sich zu zeigen. Tatsächlich? Wie ehrlich dürfen Bewerber sein? Die Gretchenfrage in der Diskussion zum Beitrag von Dirk Ohlmeier […] Mehr Lesen