Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Unternehmen müssen glaubwürdig sein: Gewinn durch gute Reputation
Glaubwürdigkeit zählt zu den wichtigsten Grundlagen für den dauerhaften Erfolg im Geschäftsleben. Und steter Tropfen höhlt den Stein. Wird das Vertrauen in ein Unternehmen erschüttert, sind Verluste vorprogrammiert. Es lohnt sich also, einer guten Reputation Aufmerksamkeit zu widmen. Leichtsinniger Umgang gefährdet den Ruf Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert – dieser nicht […] Mehr Lesen
-
Hochschulrankings bei der Studienwahl: Bestenlisten, die Orientierung bieten?
Hochschulrankings sollen Qualität sichern und angehenden Studenten Orientierung bieten. Doch leider ist das nicht immer gegeben. Worauf sollten Studierwillige achten, wenn sie sich mit Hochschulrankings beschäftigen? Die große Verwirrung Wenn sich junge Abiturienten auf die Suche nach ihrem Traumstudium begeben und dazu verschiedene Rankings durchforsten, kommt schnell Verwirrung auf. Welches Ranking ist relevant und vor […] Mehr Lesen
-
Verkaufsgespräche führen: 6 Tipps für den perfekten Abschluss
Bei einem Verkaufs- oder Kundengespräch kommt es vor allem auf eines an: Den Abschluss. Und das im doppelten Wortsinn, denn entscheidend für die Customer Journey ist, wie sie das Gespräch beenden. Sorgen Sie für einen perfekten Abschluss Wie auch immer Sie zum Abschluss kommen: Bitte sorgen Sie aktiv dafür, dass es überhaupt einen Abschluss gibt. […] Mehr Lesen
-
So geht Führung in StartUps: 4 Tipps für Jung-Unternehmer
Eine Studie des Bundesverbands Deutsche Startups zeigt: Viele Gründer sind noch jung und unerfahren, haben durchschnittlich aber schon 14 Mitarbeiter. 4 Tipps, worauf Jungunternehmer bei der Führung achten sollten. So geht Führung in StartUps Laut den Angaben der 1.224 jungen Firmen, die für den Deutschen Startup Monitor 2016 vom Bundesverband Deutsche Startups befragt wurden, beschäftigt […] Mehr Lesen
-
Emotionen & Gefühle im Vorstellungsgespräch: beleidigte Bewerber?
Manche Kandidaten reagieren im Jobinterview beleidigt oder patzig auf Fragen, auf die sie sich nicht vorbereiten können. Sie zeigen damit vor allem eines: Ihre Überforderung. Die Sache mit den impliziten Spielregeln Häufig liegt dies daran, dass sie es als unfair empfinden, dass ihnen solche Fragen gestellt werden oder sie das Gefühl haben, dass sie absichtlich […] Mehr Lesen
-
Authentisch & gut verkaufen: 7 Tipps für Storytelling & Körpersprache im Verkauf
Wer will, dass die Kasse klingelt, muss auf die Wünsche seiner Kunden eingehen. Doch das sagt sich immer so leicht. 7 schnelle Tipps für mehr Empathie im Verkauf. Empathie zählt: Auf Kunden eingehen Wichtig beim Emotionalen Verkaufen bedeutet auch, wahrzunehmen, wie Ihr Gegenüber wirklich tickt. Das können Kunden in der Regel an folgenden Aspekten festmachen: […] Mehr Lesen
-
Recruiting im Mittelstand: 5 Gründe für Active Sourcing!
Wer die besten Talente gewinnen will, muss offen auf sie zugehen. Das gilt auch für Mittelständler, doch viele trauen sich nicht an Active Sourcing heran. Dabei sind Hemmungen unnötig – und die Chancen groß. Qualifizierter Nachwuchs gesucht Eine Stellenanzeige in der Lokalzeitung, ein Aushang an der Uni: Um die besten Kandidaten zu rekrutieren, reicht das […] Mehr Lesen
-
8 Tipps von 8 Experten zur Jobsuche ab 45: Qualifikation & Stärken betonen
Immer wieder diskutieren wir auf Best of HR – Berufebilder.de® auch die Chancen von älteren Arbeitnehmern auf dem Arbeitsmarkt. Das Ergebnis: Ältere Arbeitnehmer haben noch gute Chancen – wenn Sie einige Tipps beherzigen. Die eigenen Stärken ausspielen Das Netzwerk Karriere-Experten z.B. hat seine Mitglieder befragt, ob es ab 45 auf dem Arbeitsmarkt schwieriger sei, einen […] Mehr Lesen
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […] Mehr Lesen
-
Führungskompetenz der Zukunft & Essential Leadership: Gelassen managen!
Zeit ist knapp, die Anforderungen hoch und der Termindruck immens. Häufig wird Terminen nachgejagt, Zeit wird gemanagt, es wird organisiert – dabei geht es durchaus auch anders, mit Ruhe und Gelassenheit – auch wenn viele Manager glauben, es geht nicht. Gelassen managen – wie geht das? Sich Zeit lassen, Gelassen sein, in Ruhe etwas durchsehen, […] Mehr Lesen
-
Weiterkommen im Beruf & im Leben: 10 Tipps für die Karriere
Wer im Beruf weiterkommen will, muss heute anderen Regeln folgen als noch vor einigen Jahren. Sich selbst richtig “zu verkaufen” ist ein entscheidender Vorteil in jedem Beruf. Verkaufstrainer Carsten Beyreuther hat 10 Karrieretipps zusammengestellt. 1. Charisma entwickeln Neun von zehn Menschen haben kein festes Ziel im Auge, sie wollen nur Geld verdienen. Deshalb haben sie […] Mehr Lesen
-
3 Mal 5 Tipps für den “perfekten” Lebenslauf: Schwierigkeiten gekonnt umschiffen
Es gibt viele Menschen, die sich über Rechtfertigungen und Erklärungen im Lebenslauf Gedanken machen. Lassen Sie es nicht zu, dass die Vergangenheit über Ihre Zukunft bestimmt. Jetzt stehen Sie vor der großen Herausforderung. Sie müssen sich mit Ihrer Vita arrangieren und das Beste daraus machen. Bitte nach vorne schauen Gibt es Episoden oder Lücken in […] Mehr Lesen