Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Arbeitswelt 4.0 & neue Aufgaben für die HR: Trend Collaborative HR
Die Entwicklungen gehen auch im Personalwesen ganz klar in Richtung Kollaboration und Vernetzung. Und die muss dringend Silos auflösen und neue Projekte voranbringen. Denn auf HR-Manager warten, neue spannende Aufgaben. Aktuelle Herausforderungen für Personaler Human Resources Manager stehen momentan vor der Herausforderung, zur Umsetzung großer Themen wie Digitalisierung und Kollaboration im Unternehmen beizutragen. Die Vernetzung […] Mehr Lesen
-
Erfolg im Job: Ist Karriere planbar?
Wer Karriere machen will, orientiert sich oft an den Lebensläufen bereits erfolgreicher Unternehmer. Dabei entsteht nicht selten der Eindruck, dass hier alles genau durchgetaktet, perfekt geplant war und jeder Schritt eine Kalkulation hin zum Karriereziel sein musste. In der Realität sieht das anders aus. Karriereplanung: Besser individuell und flexibel Doch dieser Eindruck trügt in der […] Mehr Lesen
-
Führung, Mitarbeiterbindung & Digitale Transformation: Das wird wirklich wichtig – 7 Tipps!
“Arbeit 4.0”, “Disruption” und “VUCA” – kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Zeitung mit diesen Buzzwords titelt. Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Was bedeutet diese Entwicklung für Führungskräfte? Arbeitswelt im Wandel Fakt ist: Unsere Welt befindet sich im kontinuierlichen Wandel, Konzepte von Führung und Arbeit, wie wir sie bisher kannten, verlieren […] Mehr Lesen
-
Das Ende der klassischen Karriere: Aufstieg, Abstieg, Umstieg?
Karriere und Beruf sind in Zeiten der Digitalen Transformation noch weniger “planbar” als zuvor. Das eröffnet neue Perspektiven. Unterschiedliche Digitale Reifegrade der Unternehmen Das traditionelle Erfolgs-Modell einer steilen Manager-Karriere bis in die Top-Etagen ist brüchig geworden. Bisher beeindruckende hierarchische Titel haben keine Aussagekraft mehr, bieten keine Sicherheit für Erfolg. Stattdessen gibt es Evangelisten, die sogar […] Mehr Lesen
-
Was Unternehmen von StartUps lernen können: Mehr Agilität & Kreativität wagen
Zu den faszinierendsten Phänomenen der letzten Jahre gehört die Coworking-Bewegung. Coworking-Spaces sind aber längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Kleinunternehmer und Freelancer zusammenarbeiten können – auch für Unternehmen sind sie zunehmend attraktiv. Hier sind die Gründe. Die Idee hinter Coworking Ich habe mir zahlreiche Coworking-Spaces weltweit angeschaut: In Lettland, Frankreich, Kanada und Neuseeland. […] Mehr Lesen
-
Effektives Management & Wandel der Unternehmenskultur: Ausge-spaßt?
Das Vorzeige-StartUp Jimdo hat 25 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen, weil das Unternehmen es nicht geschafft hat, effektive Management-Strurkturen einzuführen. Das könnte die Diskussion um Arbeitswelt 4.0 neu entfachen – und zeigt gleichzeitig, wie Recruiting 2016 auch funktionieren kann. Die Zukunft der Arbeit? Diese Woche stand für mich ganz im Zeichen des New Work: Letzte Woche […] Mehr Lesen
-
Recruiting & Employer-Branding-Strategie für Mitarbeiter 40+: 10 Tipps Weiterbildung in der Digitalisierung
Die digitale Revolution schreitet schnell voran, aber gerade in der IT-Branche fehlen gute Nachwuchskräfte. Unternehmen sollten daher gezielt auch in Mitarbeiter 40+ investieren – durch HR-Managment, gezielte Weiterbildung und Agile Unternehmensstrategien. 10 Tipps wie das gelingen kann. Weiterbildung gegen Fachkräftemangel? “Das Leben lernt nie aus.” Hinter diesem Zitat von Michael Marie Jung (*1940), unter anderem […] Mehr Lesen
-
Digitale Weiterbildung in Unternehmen: Die Zukunft jetzt gestalten
Digitale Online-Weiterbildung wird in Unternehmen immer wichtiger. Bei der Gestaltung der Zukunft gilt es für Arbeitgeber, die richtigen Schlüsse aus den Lockdowns zu ziehen. Die Lehre aus Corona: Organisationsformen in Unternehmen müssen sich ändern Bereits seit März 2020 schweben politische Einschränkungen über Firmen und Beschäftigten wie ein Damoklesschwert. Selbst wenn es irgendwann keine weitere Lockdowns […] Mehr Lesen
-
Anforderungen an Führungskräfte von morgen: Fit for the Future?
Die Welt der Führungskräfte kommt immer mehr ins Wanken. So ist die Annahme, ein Unternehmen auf dem technokratischen Modell einer trivialen Maschine zu führen und als Steuermann “alles im Griff zu haben”, zwar immer noch weit verbreitet, wird der Realität aber schon lange nicht mehr gerecht. Steigende Komplexität bewältigen Bis heute findet man im Anforderungsprofil […] Mehr Lesen
-
Zeiterfassung & Work-Life-Balance: Arbeitszeitmonitor gegen Überstunden {Trend!-Studie}
Wie viele Überstunden leisten Beschäftigte in Deutschland? Wie viele Stunden sind das im gesamten Karriereverlauf? Was können Zeiterfassungs-Systeme daran ändern? Antworten liefert der “Arbeitszeitmonitor”. EuGH drängt auf Arbeitzszeiterfassung Das EuGH-Urteil vom 14.05.2019 in der Rechtssache C 55/18 verpflichtet Unternehmen dazu, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu protokollieren. Das bedeutet, dass alle Unternehmen ein Arbeitszeiterfassungsystem […] Mehr Lesen
-
Employer-Branding, Mitarbeiter-Bindung & Mosaik-Karrieren: 5 Tipps für Recruiter
Karriere 4.0: Ein Begriff, viele Vorstellungen. Denn der Wandel der Arbeitswelt verändert Karrierewege und sorgt für höhere Mitarbeiter-Fluktuation. Wie gehen Unternehmen damit um? 5 Tipps fürs Employer Branding. Employer Branding: So funktioniert Karriere heute Von Babyboomer bis Gen Z: Jede Generation hat ihre eigene Vorstellung von Karriere und den idealen Arbeitsbedingungen. Unternehmen müssen sich diesen […] Mehr Lesen
-
{Termin} Samsung-Panel New Work & Open Economy mit Simone Janson: Wandel der Arbeitswelt
Am 28.02.2018 fand in Köln beim Samsung Summit die Podiumsdiskussion “Fluch oder Segen? Open Economy auf dem Prüfstand.” Diskutiert wurde über den Wandel der Arbeitswelt – u.a. von Sascha Lekic – Director IT und Mobile Communication B2B bei Samsung und Simone Janson. Rethink! Handeln in vernetzten Welten Unter dem Motto “One Samsung” wollte Samsung in der Kölner […] Mehr Lesen
-
#MeToo & Arbeiten in Europas StartUps: #NewWork Sexismus Gehalt {Trend!-Studie}
#MeToo und die Causa Weinstein lösten weltweit Diskussionen rund um das Thema Sexismus aus, von dem auch die IT- und Gründerszene betroffen ist. Doch die Arbeitsbedingungen in Startups, längst Vorbild für andere Unternehmen, sorgen auch immer wieder für Kritik. Eine Studie hat beide Themen genauer untersucht. Die Arbeitsbediungen des NewWork unter der Lupe Längst bestimmen […] Mehr Lesen
-
{Termin} Trends von der Zukunft Personal & Ausblick auf 2018: Robotrecruiting, Corporate Health & Lebenslanges Lernen
Vergangene Woche war wieder Zukunft Personal, bei der Best of HR – Berufebilder.de® auch Medienpartner ist: Prominente Speaker, alte und neue Trends waren dabei anzutreffen. Ein Rückblick – und eine Vorausschau auf 2018. Trends von Europas größter Personalmesse Die Zukunft Personal in Köln ist Europas größte Fachmesse für Personalmanagement. Das Themenspektrum reicht von Recruiting und […] Mehr Lesen