Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Arbeitsplatz wechseln & richtig kündigen: 4 Tipps für den karriere-förderlichen Abgang!
Gerade hochqualifizierte Mitarbeiter sind ständig auf der Suche nach besseren Arbeitsplatz-Optionen. Wer dann wirklich kündigen will, braucht allerdings etwas Feingefühl, um sich nicht alle Karrierechancen selbst zu verbauen. Warum eine professionelle Kündigung sinnvoll ist Professionelles Verhalten, auch wenn die Zeit des Abschieds gekommen ist, ist wichtiger denn je, da Berufstätige immer häufiger die Stelle wechseln. […]
-
Konzentration am Arbeitsplatz: Flow statt Multitasking – 5 Tipps
Multitasking als ideale Lösung für lange Aufgabenlisten? Ganz im Gegenteil: Für unser Gehirn ist Multitasking kontraproduktiv und anstrengend. Eine sinnvolle Alternative ist der sogenannte “Flow”. Zeit sparen durch Multitasking? Ein Vorgesetzter, der während eines Mitarbeitergesprächs fortwährend auf sein Smartphone schaut. Ein Berater, der im Meeting seine eMails liest. Oder eine Halbtagskraft, die während dem Einkaufen […]
-
Kreativität & Produktivität steigern: Farben am Arbeitsplatz
Farben haben am Arbeitsplatz einen entscheidenden Einfluss auf unsere Produktivität und Stimmung, wie wissenschaftliche Studien zeigen. Wie wirkt sich das auf unseren Erfolg und unsere Kreativität aus? Color up your Life! Woher die guten Ideen kommen zeigt das Video oben. Aber haben Sie gewusst, dass die farbliche Gestaltung unseres Arbeitsplatzes einen entscheidenden Einfluss auf unsere […]
-
Gesundheit am Arbeitsplatz: 15 Tipps für mehr Ergonomie im Büro
Ein ergonomischer Arbeitsplatz unterstützt die berufliche Tätigkeit und verringert die arbeitsbedingten Belastungen und eventuelle gesundheitliche Folgen, die daraus resultieren können. An einem ergonomischen Arbeitsplatz können Mitarbeiter so arbeiten, dass sie nicht ermüden und die Gesundheit nicht geschädigt wird. Doch was bedeutet Ergonomie eigentlich und wie sollte das Arbeitszimmer eingerichtet werden? 15 Tipps im Überblick. Warum […]
-
7 Tipps für mehr Mitarbeiter-Motivation: Mehr Engagement bitte!
Mehr als ein Drittel der Beschäftigten der 17 wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt sind nicht motiviert. Eine Studie zeigt: Diese Strategien und Tipps können helfen, das Engagement am Arbeitsplatz positiv zu beeinflussen. Mitarbeiter-Motivation ist die größte Herausforderung für Top-Unternehmen Engagierte Mitarbeiter denken positiv und sind enthusiastisch, generieren neue Ideen, bilden tiefere Kundenbeziehungen aus und erzielen höhere […]
-
Berufsbild! Kosmetik- & Spa-Manager im Hotel: Ausbildung in der Tourismus-Branche
Tourismus und Gastronomie gelten für viele als Traum-Berufswelt. Doch welche Ausbildung muss man absolvieren, wenn man im Spa- und Wellnessbereich eines Hotels arbeiten will? Relaxter Job? Arbeiten wo andere Urlaub machen hat für Mitarbeiter im Spa- und Wellnessbereich noch einmal eine ganz eigene Bedeutung. Denn sie beraten Kunden und Kundinnen über Körper- und Schönheitspflege, führen […]
-
Die 6 Besten Locations für Betriebliches Gesundheitsmanagement & Aktiv-Wochen: Thermen, Philosophen & Matthias Horx {Leser-Reise-Tipp}
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist für vielen Unternehmen zunehmend ein Thema. Wir haben Locations mit entsprechenden Angeboten besucht. 1. Gesundheit fördern an der Südlichen Weinstraße: Zwischen Kneipp, Genuss und Aktivität Umrahmt von endlos scheinenden, sanften Weinbergen und Wäldern, die sich bei meinem Besuch Herbst hin pittoresk Gold-Rot verfärben und mit ihren milden, fast schon mediterranen Klima, bietet […]
-
Hochsensible und Homeoffice: 7 Checklisten & 9 Tipps für das Wohlfühl-Büro
Das Homeoffice stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Hochsensible hingegen finden hier optimale Bedingungen vor – wenn sie bestimmte Bedingungen beachten. Ein Überblick. Die Eigenschaften von Hochsensiblen Meiner Erfahrung nach arbeiten Hochsensible, auf englisch Highly Sensitive Person (kurz: HSP), bevorzugt selbständig und vom Homeoffice aus. Ca. 20-15% der Bevölkerung sind hochsensibel. An gewöhnlichen Arbeitsplätzen finden […]
-
Die 5 Besten Tagung-Locations mit Panorama Blick: Alpen, Meer, Fjorde, Toscana {Leser-Reise-Tipp}
Tagen und dabei so richtig schön die Seele baumeln lassen, sich in der schönen Aussicht verlieren: Das geht mit diesen Locations mit Panorama-Blick. 1. Berchtesgadener Land und Obersalzberg Auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden informiert heute ein Dokumentationszentrum über die Geschichte des Berges im Nationalsozialismus. Nur einige Gehminuten entfernt liegt mit dem Kempinski eine exklusive Tagungslocation […]
-
Multijobber Quereinsteiger & die Zukunft der Arbeit: Tschüss Sicherheitsdenken!
Lebensplanung, berufliche Sicherheit und Selbstverwirklichung scheint wichtig, doch immer mehr Menschen haben mehrere Jobs neben- oder hintereinander. Das Ende der Sicherheit lässt Raum für Kreativität. Tschüss Sicherheitsdenken! Eine gewisse Sicherheit im Leben, vor allem materieller Art, gehört zu den Wünschen und Hoffnungen vieler Menschen in unserer Gesellschaft. Sie schien bisher vor allem durch einen festen, […]
-
Effizienter arbeiten durch Outsourcing: Das müssen Sie beim Delegieren von Arbeit beachten
Bei dem heutigen Überangebot an Informationen und bei der Masse an Bürokratie verbringen Sie viel Zeit mit Arbeit, die mit Ihrer eigentlichen Tätigkeit nichts zu tun hat. Wie Sie Abhilfe schaffen und Ihren Arbeitsalltag vereinfachen, erfahren Sie hier. Effizienter Arbeiten durch delegieren – so gehts Beispiel: Schreiner K. beginnt den Tag damit, seine Kalkulation durchzurechnen. […]
-
MEINUNG! Sascha Schwarze: “Beim dualen Studium müssen drei Parteien gut zusammenarbeiten”
Von der Hochschule direkt zum Hoteldirektor? Sascha Schwarze berichtet, wie ihm ein duales Studium dabei geholfen hat, wie das Studium aufgbaut ist und worauf Studieninteressierte achten sollten. Sascha Schwarze (28) hat von 2009 bis 2013 an der Adam-Ries-Fachhochschule in Erfurt (heute IUBH Duales Studium) ein duales Studium Tourismuswirtschaft absolviert. Vorher hatte er bereits als Koch […]
-
Effiziente Meetings im Überblick: Richtig Vorbereiten Kommunizieren Argumentieren [20 Checklisten & 10 Tipps]
Meetings bieten die optimale Möglichkeit, vor anderen zu glänzen und damit die eigenen Karrierechancen erheblich zu verbessern. Leider wird diese Gelegenheit oft verschenkt. Mit einer guten Vorbereitung, gekonnten Argumente und einer Portion Schlagfertigkeit überzeugen Sie Kollegen und Vorgesetzte von Ihren Kompetenzen. Meetings optimal argumentativ vorbereiten Jeden Donnerstagnachmittag um 15 Uhr hat Herr P. Teamleitersprechung. Das […]
-
Überforderung & psychische Sättigung: Wie Boreout Erfolg & Leben sabotiert
Boreout bezeichnet das Phänomen, aus Langeweile, plakativ gesagt, auszubrennen. Das passiert häufiger als viele glauben. Was lässt sich dagegen tun? Abteilungsleiterin mit “Burnout” erfährt “Wunderheilung über Nacht” Seiner Berufstätigkeit überdrüssig zu werden ist weder normal noch unnormal, sondern eine individuelle Präferenz. Unsere Leistungsmotive ändern sich über die Jahre. Fatal, wenn Führungskräfte oberflächliche Routine mit persönlichem […]
-
Mit innovativen Ideen Karriere machen: Die 10 Besten Kreativitätstechniken
Eine gute Ausbildung und Fleiß sind heute längst nicht mehr die Garanten für eine Karriere. Gefragt ist vor allem Kreativität, die das Überleben einer Firma auch in schwierigen Situationen sichert. wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Kreativität fördern. Durch Kreativität Karriere machen Die Abteilung von Peter B. will ein neues Produkt auf […]
-
Bessere Neu-Kunden Akquise im Vertrieb: Lust statt Frust
Vertriebsmitarbeiter und Selbständige kennen sie: die Akquise-Aufschieberitis. Doch „Kein (Neu-) Kunde“ ist auch keine Lösung! Die unpopuläre Neukundengewinnung gehört einfach dazu. Wie also lässt sich der Akquise-Frust in Akquise-Lust verwandeln? Kein Kundenloch aufkommen lassen „Im Moment habe ich genug Kunden“, „Das mache ich morgen“, „Ich habe gerade zu viel anderes zu tun“, „Heute fühle ich […]
-
5 Employer-Branding-Tipps für Arbeitgeber: Bewerber anziehen mit Loyalität statt Bällebad
Die konjunkturelle Hochphase sorgt auch auf dem Arbeitsmarkt für einen anhaltenden Boom. Für Unternehmen bedeutet dies einen hohen Aufwand Mitarbeiter zu finden, aber vor allem auch zu halten. Bewerber und Arbeitnehmer hingegen profitieren von der Entwicklung, allerdings gibt es wesentliche Punkte bei der Beurteilung des Arbeitgebers zu beachten. Wandel auf dem Arbeitsmarkt “Wer als Arbeitgeber […]
-
Erfolg ohne Hochschulabschluss: Vorstandschef lernen nach Lebenslauf?
Es gibt weltberühmte Studienabbrecher wie Bill Gates, Mark Zuckerberg, Michael Dell und René Obermann, die zeigen: Für Erfolg ist nicht unbedingt ein Hochschulabschluss nötig. Tipps, wie Sie ohne einen Job finden. Zu viele Sprünge und Abweichungen im Lebenslauf schaden meist Die oben genannten Beispiele sind alle sind bekannt, erfolgreich und Geschäftsführer von Weltunternehmen, Vorstandschefs, Visionäre […]