Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Kreative Blockaden überwinden: 6 Tipps für besseres Arbeiten
Viele Designer und Autoren sprühen von ganz alleine vor Kreativität, aber manchmal steckt man einfach fest. Hier wollen wir Euch sechs Tricks vorstellen, die damit helfen eine kreative Blockade zu überwinden. 1. Der altbewährte Brainstorm Die erste Hilfe bei einer kreative Blockade ist normalerweise ein Brainstorm. Ein solcher Geistesblitz kann Euch helfen alle Ideen herauszulocken, […]
-
Produktiver Arbeiten durch Organisation: Die 3 X 6 besten Tipps zum strukturierten Zeitmanagement
Produktivität und Effizienz sind in unserem Arbeitsleben wichtig. Doch wie wir sie am besten erreichen, darüber entscheidet von Fall zu Fall die richtige Methode. 3 X 6 Tipps im Überblick. Strukturierte Planung oder Chaos – was macht produktiver? Eine Frage, an der sich die Geister scheiden: Wer ist denn nun produktiver – strukturiert Planende oder […]
-
Konzept-Erstellen & Strategie-Entwicklung: Arbeiten unter Zeitdruck
Ein richtig gutes Konzept zu entwickeln kostet viel Zeit, denn oft müssen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, damit die Zeit nicht dahin schmilzt. Wie erstellt man am besten ein Konzept unter Zeitdruck? Zeit richtig einteilen Bei der Erstellung eines Konzeptes müssen verschiedene Fäden zusammenlaufen: Informationen recherchieren und auswerten, Meinungen im Team einholen, die Fakten zusammentragen […]
-
MEINUNG! Milliardär & Shutterstock-Gründer Jon Oringer: Vernetztes Arbeiten in globalen Teams
Jon Oringer ist Gründer und Geschäftsführer von Shutterstock, eine Stock-Photo-Agentur mit Sitz in New York. Im vierten und letzten Teil des Interviews geht es schließlich um vernetztes Arbeiten in globalen Teams. Jon Oringer stammt aus New York. Er studierte Mathematik und Computer Science an der Stony Brook University und machte seinen Master in Computer Science […]
-
Vom Umweltschutz für produktives Arbeiten lernen: Energieeffizient im Büro
Resourcenschonendes Arbeiten liegt im Trend. Doch das ist nicht nur unter ökologischen Gesichtspunkten interessant, sondern betrifft auch unser Arbeitsproduktivität. Ansätze, wie sich Nachhaltligkeit aus dem Umweltschutz auf unsere Arbeitsweise übertragen lassen. Einfach Aussteigen aus der Überfluss-Gesellschaft? Ob man dabei so weit gehen muss wie Greta Taubert in ihrem Buch “Apokalypse Now” beschreibt, sei dahingestellt: Taubert […]
-
Workation & Arbeiten unterwegs: 7 Tipps zum Leben & Weltreisen als Digitale Nomaden
Digitales Nomadentum, das Arbeiten und Leben mit Reisen zu verbinden, liegt im Trend. Immer häufiger lesen und hören wir Geschichten von Menschen, die Ihren Job aufgegeben haben, um auf Weltreise zu gehen – und die daraus viele Vorteile für Ihr Leben ziehen. 5 Tipps von Menschen, die das trotz aller Unsicherheiten gemacht haben, zeigen, wie […]
-
Arbeiten im Flow: 5 Tipps gegen die Burnout-Spirale
Immer mehr Menschen “brennen aus”. Bedeutet das, dass sie vorher gebrannt haben für ihr Unternehmen? Nicht zwangsläufig. Eher sind sie in einer Spirale gefangen aus “keine Fehler machen wollen”, “endlich weiterkommen”, “Erwartungen erfüllen” und “gemocht werden wollen”. Alles nur ein Spiel? Denn die große Business-welt ist ein Spiel. Die Spielregeln sind bekannt und man weiß […]
-
7 Tipps zum Bewerben & Arbeiten in Konzernen oder StartUps: Wo gewinnen Arbeitnehmer?
Arbeiten in StartUps klingt trendy und nach Gestaltungsmöglichkeiten, Konzernjobs hingegen versprechen größtmögliche Sicherheit. Welche Alternative ist für Arbeitnehmer attraktiver und was sollten Sie bei der Auswahl beachten? 7 Tipps im Überblick. Kleinstbetriebe vs. XXL-Unternehmen: 7 Unterschiede Der Mittelstand, so sagen es die Zahlen, ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und auch Fachkräfte ohne Hochschulabschluss zieht […]
-
Zeitmanagement durch weniger arbeiten: Warum “Nein”-Sagen Respekt einbringt!
Nein-Sagen macht erfolgreich. Sowohl als Unternehmer als auch als angestellter. Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie weiter lesen! Danke Nein-Sagen zum Erfolg Auch als kleines Unternehmen kann man seine Kunden zu effektiver Kommunikation umerziehen. Eine Sache, die vor allem Mut kostet. Denn man muss damit rechnen, dass Kunden abspringen könnten, wenn man ihnen nicht […]
-
Zeitmanagement & Effizient Arbeiten in 5 Schritten: Schluss mit dem eMail-Tsunami
Wer als Büroarbeiter über die eMail-Flut klagt, würde als Bauarbeiter auch über seine Schaufel schimpfen. eMails sind nämlich nicht Ursache für Stress, sondern lediglich ein Instrument. Es gilt die wahren Gründe für den eMail-Tsunami zu erkennen und systematisch zu arbeiten. Dabei hilft die DEICH-Methode. Nicht Ursache und Symptom verwechseln Die Behauptung, eMails seien einer der […]
-
Homeoffice Gesundheitsmanagement & prekäre Beschäftigung: Wie ist das Arbeiten der Zukunft?
Wie sieht das Arbeiten der Zukunft aus? Gehört dem freien, flexiblen Homeoffice die Zukunft oder steuern wir in prekäre Massen-Beschäftigungen und Totalüberwachung z.B. durch betriebliches Gesundheitsmanagment? Die Arbeitswelt wird sich entscheidend verändern Digitalisierung und Internet werden auch unsere Arbeitswelt entscheidend verändern – das wird z.B. jedes Jahr auf der re:publica, jener jährlichen Veranstaltung, die als […]
-
Erfolgreich in Finanzen investieren: Geld verdienen, andere arbeiten lassen
Vermögen basieren meist auf klugen LangfristStrategien und Durchhaltevermögen. Dann kann man andere für sich im Schlaf arbeiten lassen. Doch mit dem langfristigen Denken ist es nicht so einfach. Langfristig investieren – im Schlafwagen reich werden An der Börse genießen die erfolgreichen Langfrist-Investoren einen guten Ruf. Sie werden wie Dinosaurier betrachtet, die in einer fernen Zeit […]
-
Nachhaltig wirtschaften leben arbeiten: 4 Tipps für Unternehmen
Immer öfter gibt es Stimmen, die in Punkto Nachhaltigkeit auch das gesamte kapitalistische Wirtschaftssystem in Frage stellen: Und zwar nicht irgendwelche Linken, sondern renommierte Ökonomen, die eine Wirtschaft ohne Wachstum fordern, eine steady state economy, die für Menschen und Umwelt besser sei. Nur künstliches Wachstum bringt die Wirtschaft voran? Dabei ist unser Wirtschaftswachstum eigentlich eines, […]
-
5 Tipps, was wir von Kindern lernen können: Arbeiten wie ein Fünfjähriger
Kindisch sein, gilt allzu oft als Beleidigung. Warum eigentlich? Es gibt kaum jemand der mehr ungezügelte Kreativität versprüht und vor Ideen übersprudelt als Kindergartenkinder. Was wir von ihnen lernen können. Warum wir von Kindern lernen sollten Tatsache ist: Gerade weil Kinder vor ungebändigter Kreativität nur so sprühen, sollten wir uns ein Beispiel an ihnen nehmen […]
-
Zeitmanagement – 6 Tipps: Effizienter arbeiten durch ein freundliches “Nein!”
Immer “Ja” zu sagen, wenn Freunde, Kollegen oder Chefs um etwas bitten, ist der einfachste Weg – aber einer, der sich mit der Zeit rächt. Ein freundliches “Nein” bei der ein oder anderen Anfrage hilft – und zwar allen Beteiligten. Die Angst vor dem klaren “Nein” Viele Menschen meiden ein klares “Nein” wie der Teufel […]
-
Arbeiten wie Digitale Grüne Nomaden: 6 Tipps für den Öko-Trend
Der Wandel der Arbeitswelt ist in vollem Gange – und mit ihm verändern sich auch die Orte, an denen wir arbeiten. Neben den Digitalen gibt es auch die Grünen Nomaden. 6 Tipps, wie man diesen Lifestyle am besten selbst umsetzt. Nomadisch Grün arbeiten Was in Berlin der Prinzessinnengarten mit seinem Urban-Farming-Konzept ist, sind in Montreal […]
-
Besser & Effizienter Arbeiten trotz Dauerstress: Zeitmanagement mit Fokussierung & Klarheit
Blicken Sie jemals auf den Tag zurück und fragen sich: »Was habe ich heute eigentlich gemacht?« Stellen Sie sich in Ihren Tagträumen je Projekte und Aktivitäten vor, die Sie eines Tages machen werden – aber irgendwie kommt »eines Tages« nie? Denn lesen Sie weiter! Der einfache Weg zu weniger Stress Wenn Sie jemals einen stressigen […]
-
Effizenter organisieren, einfacher leben & arbeiten: Ordnung & Minimalismus
Wir haben uns in den vergangenen Jahren ausführlich mit dem Gebrauch technischer Geräte beschäftigt. Und festgestellt: Sie verändern unser gesamtes Leben grundsätzlich, auch die nicht-digitalen Bereiche. Wie sehr die Digitalisierung unsere Arbeit und Leben verändert Wie sehr die Digitalisierung als Lebens- und Arbeitsform in unser aller Leben eindringt, und zwar explizit auch in die nicht-digitalen […]