Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Agiles Projektmanagement {+AddOn nach Wunsch}
Weg mit Hierarchiene sowie steifen und unflexiblen Organisations-Prozessen – das ist das Motto agiler Management-Methoden. Wie kann das gelingen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und […] Mehr Lesen
-
Manager & Digitale Transformation: Gefangen zwischen Quartalsziel & Überleben
Automatisierung, Roboterisierung und der Vormarsch künstlicher Intelligenzen bestimmen die Zukunft. Doch dabei wird leicht übersehen: Das Heil ist nicht nur in Technologien zu finden. Viele Unternehmen werden den Anschluss an die Zukunft allein deshalb verpassen, weil sie in antiquierten Zielfindungsprozessen verharren. Manager stecken in der Kurzfristfalle Geht es um Zukunftsfähigkeit, macht das rein Digitale vielleicht […] Mehr Lesen
-
Agiles Management & Innovation im Netzwerk: Zufall statt stur planen
Innovationsmanagement – in vielen Unternehmen bedeutet das: Starre Prozesse, die bis ins kleinste Detail durchgeplant sind. Die Zukunft könnte weniger Planung, mehr Zufall und Vernetzung und eine ständige Betaphase sein. Change-Prozesse in Unternehmen Wie sieht das konkret aus, wenn Innovation in einer ständigen Betaphase statt in starren Produkten stattfindet? Beispiele gibt es bereits: Unternehmen wie […] Mehr Lesen
-
Recruiting & Employer-Branding-Strategie für Mitarbeiter 40+: 10 Tipps Weiterbildung in der Digitalisierung
Die digitale Revolution schreitet schnell voran, aber gerade in der IT-Branche fehlen gute Nachwuchskräfte. Unternehmen sollten daher gezielt auch in Mitarbeiter 40+ investieren – durch HR-Managment, gezielte Weiterbildung und Agile Unternehmensstrategien. 10 Tipps wie das gelingen kann. Weiterbildung gegen Fachkräftemangel? “Das Leben lernt nie aus.” Hinter diesem Zitat von Michael Marie Jung (*1940), unter anderem […] Mehr Lesen
-
Agiles Führungscoaching mit der 8A-Umsetzungsmethode
Damit Mitarbeiter sich gut entwickeln können, braucht es in Unternehmen agile Führungscoaches als Förderer und Initiatoren kreativer Potenziale. Leichter gelingt dies mit der 8A-Umsetzungsmethode. Denn: Ohne Umsetzung kein Erfolg! Das Problem agiler Methoden: Wir Menschen sind „Gewohnheitstiere“ Unternehmen haben Ziele – ebenso wie jeder Mensch, jedes Team, jede Projektgruppe sich von Zielen leiten lässt. Wie […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiter-Führung Agiles Management: 4 Tipps für die disruptive Transformation
Bei der Digitalisierung fehlt es an Vertrauen. Industrie 4.0 wird verschlafen. Menschen stehen agilem Management skeptisch gegenüber. Mitarbeiter sehen disruptive Transformation eher als Feind denn als Freund. Was steckt hinter diesen Schlagworten? New Work verlangt Menschen, die zusammenarbeiten In der Diskussion um New Work wird oft übersehen, dass es bei Agilität und all den anderen […] Mehr Lesen
-
7 Projektmanagement-Methoden für den Mittelstand: Mehr Agile bitte!
Erfolgreiches Projektmanagement ist nicht einfach und gerade mittelständische Unternehmen tun sich oft schwer damit. 7 Methoden-Tipps, wie es besser geht. Definition Projektmanagement: Eine Frage der Organisation Es ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg, dass Unternehmen das Projektmanagement beherrschen und handhaben können. Das Projektmanagement leitet die Arbeit an einem Projekt in einem definierten Zeitraum in […] Mehr Lesen
-
Agiles Feedback-Management in der Weiterbildung: 9 Tipps für Teamentwicklung & Motivation
Gut ausgebildete Angestellte arbeiten glücklicher und motivierter, weil das Training den Frust am Arbeitsplatz vermindert. Hier gilt es zu investieren. 9 Tipps für die richtige Weiterbildung. Warum sind Mitarbeiterschulungen so wichtig? Ob es sich nun um Neulinge ohne jede Erfahrung handelt oder um Führungspersonen, die seit Jahren im Unternehmen sind – sie müssen unter Ihren […] Mehr Lesen
-
Agiles Projektmanagement der IT-Abteilung fördern: 5 Tipps für mehr Innovation
Wie schaffen es Unternehmen und IT-Abteilungen, so zu arbeiten und sich so zu positionieren, dass sie das Innovationspotenzial ihrer Mitarbeiter am besten fördern und nutzen können? Süchtig nach Innovation Alle sind süchtig nach Innovation. Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien, der Wirtschaft und der Politik nicht über Innovation geredet wird. Denn […] Mehr Lesen
-
Management & Führung in der WIR-Kultur: 10 Tipps zur Team-Kooperation ohne Silomentalität
Unsere Arbeitswelt wird von neuen Anforderungen geprägt. Abläufe gestalten sich heute komplexer und vernetzter denn je. Unternehmen reagieren, indem sie ihre Organisation mit Matrixstrukturen und Projektarbeit anpassen. Doch das genügt nicht.10 Tipps wie es besser geht. Problemlösung braucht neue Denkweisen „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“ Diesen Zusammenhang […] Mehr Lesen
-
{Termin} New Work & Digital Leadership: Tipps aus der Höhle der Löwen
Vom 7. bis 8. Mai 2019 findet die Zukunft Personal Nord auf dem Hamburger Messegelände statt. Mit dabei: Höhle der Löwen-Coach Felix Thönessen. Ein Überblick. Übersicht zur Zukunft Personal Die Zukunft Personal Nord bietet auch in diesem Jahr mit mehr als 160 Beiträgen Weiterbildung auf höchstem Niveau. Auf dem Programm stehen Top-Speaker, spannende Vorträge und […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher zum Führen mit Werten: Nachdenken mit Pater Anselm Grün & Bodo Janssen {Lese-Tipp}
-
Die 5 Besten Bücher zu Mitarbeiter-Motivation & Führung: Mit Positivem Denken & Fehlerkultur zum Unternehmens-Erfolg {Lese-Tipp}
Was machen erfolgreiche Unternehmen anders? Mitarbeiterzufriedenheit ist ein wichtiger Aspekt – doch durch welche Faktoren wird sie erreicht? Und was macht gute Führung aus? Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher zum Projektmanagement: Führung Problemlösung Kommunikation {Lese-Tipp}
Die Digitale Transformation mit neuen Methoden wie Scrum oder Kanban macht ist gerade auch für das Projektmanagement von entscheidender Bedeutung. Gut, wenn Sie wissen, wie Sie sich auf die Veränderungen vorbereiten können. Mehr Lesen
-
3 X 5 Tipps zur Bewerbung & Karriere im Startup: Darauf müssen Bewerber achten!
Aktuell sorgt eine jungen Französin in der ZEIT für Aufsehen, die in 12 Berliner Startups gearbeitet hat und sagt: Hippe Arbeitskultur – alles Bullshit. Dabei hat das Arbeiten in Startups durchaus Vorteile – wenn man das richtige Unternehmen findet. 3 X 5 Auswahl-Tipps. Startups sind Jobmotoren Startup-Unternehmen werden gerne als leuchtende Vorreiter einer neuen, besseren […] Mehr Lesen
-
3 Tipps für agiles Changemanagement in Unternehmen: Mitarbeiter im Wandel führen
Gestern war internationaler Tag der Freundschaft: Freundschaft müssen derzeit auch viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit dem Digitalen Wandel schließen. 3 Tipps, wie dies gelingen kann. Changemanagement: Des einen Freund, des anderen Feind Wandel ist aus unserer komplexen Welt nicht wegzudenken. Und wie bei allem Neuen stehen manche der Veränderung positiv gegenüber, sehen das Neue, […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher für VUCA, Agiles Arbeiten, New Work & den digitalen Wandel in Führung & HR {Lese-Tipp}
Durch Digitalisierung und Automatisierung wird sich die Arbeitswelt verändern, agiler werden – Stichwort New Work. Wie Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, in Führung und Recruiting erklären müssen, zeigen diese 5 Bücher. Mehr Lesen
-
Interim Manager als Impulsgeber für die digitale Transformation: 6 Tipps für die Zukunft der Arbeit
“Wir leben in einer Übergangszeit mit tiefgreifenden Brüchen. Es geht nicht nur um eine technologische Transformation, sondern um eine soziale und kulturelle – und sie verändert unser Denken, die Führung und das Management”, sagt Prof. Dr. Bernhard von Mutius, ein Zukunftsdenker am HPI School of Design Thinking. Doch gerade die Veränderung in den Köpfen fällt […] Mehr Lesen