Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
6 Tipps für mehr Gehalt & Wertschätzung: So verdienen Sie mehr
Geld ist nicht alles. Aber zu wenig kann frustrierend sein. Faire Bezahlung und Wertschätzung gehen Hand in Hand, und da kommt es oft nicht so sehr auf den objektiven Betrag an, sondern auf die subjektive Wahrnehmung. Dr. Job hat das Thema Gehalt für Sie unter die Lupe genommen. Wie ein Austausch entsteht Das Prinzip “Ich […]
-
Gehalt wie ein Top-Manager: Wer verdient mehr?
Das Thema Gehalt ist eines der größten Tabuthemen in Deutschland – und dennoch ist kaum eines so spannend wie die Frage: Was verdienen Top-Manager? Hier die Antworten. Warum gibt es Gehaltsunterschiede? Dass es in Deutschland und weltweit so massive Gehaltsunterschiede gibt, hat mehrere Ursachen: Der gewählte Beruf, der Ausbildungsweg dahin, Weiterqualifizierungen, ob man sich um […]
-
Talentmanagement & Boomerang Hires im Recruiting: 3 X 3 Tipps für aktive Alumni-Netzwerke
Die Bezeichnung “Alumni”, die heute vor allem für Hochschulabsolventen und ehemalige Mitarbeiter eines Unternehmens verwendet wird, stammt ursprünglich aus dem alten römischen Reich. Doch was bedeutet es heutzutage für ein Unternehmen einen Alumni wieder als aktiven Mitarbeiter zurückzugewinnen? Definition Alumni-Netzwerk Bei den Römern wurden ehemalige Soldaten, die im Krieg verletzt wurden, vom Staat kostenlos ernährt […]
-
Übertriebener Leistungsanspruch: 7 Tipps gegen falschen Ehrgeiz
Viele Menschen gerade in unserer westlichen Gesellschaft neigen zu überzogenem Ehrgeiz und übertriebenen Leistungsansprüchen. Doch wie entstehen diese Verhaltensmuster eigentlich? Ein Überblick! Falscher Ehrgeiz: Was ist eigentlich Perfektionismus? Es gibt Menschen, für die es selbstverständlich ist, auf dem einfachsten Weg schnurgerade zum Ziel zu gelangen. Die auch bei größten Schwierigkeiten gelassen bleiben, die Konflikte stets […]
-
Gut verhandeln & Verhandlungen managen: 8 Tipps für Führungskräfte
“Chef, reicht es nicht auch, wenn ich das Reporting nächste Woche fertigstelle? Ich bekomme einfach nichts mehr rein…” Situationen wie diese kennen Sie wahrscheinlich aus Ihrem Alltag als Führungskraft immer mal wieder. Aber reagieren Sie auch angemessen darauf? 8 Tipps zum richtigen verhandeln. Gutes Verhandeln: Dafür ist es nützlich Wir führen tagtäglich Verhandlungen: Mit Kollegen, […]
-
5 Tipps für mehr Gehalt dank Weiterbildung: Wie viel bringen MBA, Fachwirt oder Meisterbrief?
Weiterbildungen gibt es wie Sand am Meer, auf Best of HR – Berufebilder.de® geben wir zahlreiche Tipps zum Finden der richtigen Weiterbildung und bieten auch selbst eLearning-Angebote an. Aber was bringen Weiterbildungen eigentlich? Eine Studie zeigt: Viel! Weiterbildungserfolge in Heller und Pfennig Die gute Nachricht ist: Der Erfolg von Weiterleitungen lässt sich in Heller und […]
-
7 Tipps für mehr Mitarbeiter-Motivation: Mehr Engagement bitte!
Mehr als ein Drittel der Beschäftigten der 17 wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt sind nicht motiviert. Eine Studie zeigt: Diese Strategien und Tipps können helfen, das Engagement am Arbeitsplatz positiv zu beeinflussen. Mitarbeiter-Motivation ist die größte Herausforderung für Top-Unternehmen Engagierte Mitarbeiter denken positiv und sind enthusiastisch, generieren neue Ideen, bilden tiefere Kundenbeziehungen aus und erzielen höhere […]
-
5 kreative Reiseziele in den Alpen: Geheimtipps für ungewöhnliche Erlebnisse {Leser-Reise-Tipp}
Kreativ-Urlaub ist eine neue Form des Reisens, bei der innovative, inspirierende Erlebnisse im Vordergrund stehen. Gerade in den Alpen gibt es dafür einige spannende Locations. 1. Zwischen Kunst und Natur: Das Fürstentum Liechtenstein Das Fürstentum Liechtenstein, Europas viertkleinster Staat, bietet seinen Gästen auf 160,5 km² eine spannende Kombination aus Kultur, Kulinarik und Natur. Wenn Zeitgeschichte kreativ […]
-
Stress bewältigen & gesund leben mit Kräutern – 11 Tipps: Die Dosis macht das Gift
Heute ist das Wissen um Heilkräuter fast in Vergessenheit geraten. Doch sie können richtig eingesetzt viel bewirken. Was sagte Sebastian Kneipp über Kräuter? Mit Sebastian Kneipp, der zwischen 1821 und 1898 lebte, wird gemeinhin die Hydrotherapie, also Wassertreten und wechselwarme Güsse, assoziiert. Doch Kneipp hat auch das Heilen mit Kräutern wieder ins Bewusstsein gerufen. Bereits […]
-
Duales Studium für KMU: 10 Tipps für den Mittelstand [+Checkliste]
Große Unternehmen bieten duale Studiengänge schon lange an, nun entdecken auch immer mehr Mittelständler und kleine Betriebe die Vorteile für sich. Worauf sollten KMU achten, die dual Studierende bei sich beschäftigen wollen? Duales Studium als Recruiting- und Retention-Instrument Die Nachfrage nach dualen Studiengängen steigt – auf Seiten von Unternehmen und bei Studienanfängern. 2013 haben rund […]
-
Ideale Stellenanzeigen für Entwickler schreiben: 7 Tipps für Recruiter & Personaler
Geeignete Mitarbeiter zu finden, die großartige Arbeit machen, noch dazu ins Team passen und langfristig bleiben, so lautet die Anforderung an HR-Mitarbeiter. Gerade in der IT ist das schwierig – auch weil Entwickler häufig ganz anders ticken. 7 Tipps, wie Sie Ihre Stellenausschreibungen formulieren. Stellenanzeigen sind Bewerbungen beim Entwickler Wir wissen durch unseren täglichen Austausch […]
-
Mit Recruiting-eMails Entwickler überzeugen: 7 Tipps zur richtigen Ansprache
Der War for Talents wird besonders im IT-Sektor mit harten Bandagen gekämpft. Gute Entwickler sind begehrt und werden tagtäglich von unzähligen Recruitern kontaktiert. Wichtig dabei: Die richtige Ansprache. 7 Tipps. 1. Voraussetzungen abstecken und suchen, suchen, suchen Eine Umfrage zeigt: 65 Prozent aller Entwickler halten E-mails für ein geeignetes Mittel, um sie auf neue Jobs […]
-
Berufsbild! Personalwesen Recruiting HR: 8 praktische Tipps für Berufseinstieg & Karriere
Viele junge HR-Fachkräfte wollen ihre Karriere vorantreiben, fragen sich jedoch, wie dies aussehen sollten. Hier sind 8 Tipps für den Berufseinstieg in HR von Experten. Personalwesen – ein Job mit Zukunft? Personaler sind die Schrecken vieler Bewerber, denn sie wissen wie man verhandelt, kennen alle Psycho-Tricks und entscheiden über die eigene Zukunft. Aber haben Sie […]
-
Buchhaltung selbst erledigen als Gründer & Kleinunternehmer: 5 Tipps & Tricks
Buchhaltung ist für viele Selbstständige eine unbeliebte Aufgabe, die sie deshalb gerne an einen Spezialisten abgeben. Doch insbesondere für Gründer oder kleinere Unternehmen ist eine solche Auslagerung der Buchführung aus finanziellen Aspekten jedoch oft nicht möglich. 5 Tipps die helfen, Buchhaltung und auch Steuern selbst zu machen. Buchhaltung selbst machen – ist das sinnvoll? Ich […]
-
Frauenpower in Führungspositionen: 3 Tipps für mentale & emotionale Stärke
Das Bewusstwerden über die eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Visionen und Ziele ist die Ausgangsbasis. Die Definition, was Erfolg und Karriere ausmachen, liegt dabei immer im Auge des Betrachters. Der Weg zur Erkenntnis beginnt mit der Selbstreflexion. Das Leben ist ein Auf und Nieder Jeder Mensch kann sich – unabhängig von Herkunft, Ausbildung, Alter oder Fähigkeiten – […]
-
Hochsensible und Homeoffice: 7 Checklisten & 9 Tipps für das Wohlfühl-Büro
Das Homeoffice stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Hochsensible hingegen finden hier optimale Bedingungen vor – wenn sie bestimmte Bedingungen beachten. Ein Überblick. Die Eigenschaften von Hochsensiblen Meiner Erfahrung nach arbeiten Hochsensible, auf englisch Highly Sensitive Person (kurz: HSP), bevorzugt selbständig und vom Homeoffice aus. Ca. 20-15% der Bevölkerung sind hochsensibel. An gewöhnlichen Arbeitsplätzen finden […]
-
Gehaltswünsche kommunizieren: Die 17 besten Tipps für mehr Geld
Wer mehr verdienen will, sollte mehr Fordern – und das selbst wenn der Chef z.B. ständig über die schlechte Auftragslage jammert. Die 17 besten Rhetoriktipps für mehr Gehalt. Warum Gehaltsverhandlungen sinnvoll sind Sie leisten viel. Und der Chef soll das auch merken! Experten raten sogar, jetzt mehr Gehalt zu fordern, weil sich sonst keiner traut. […]
-
Agiles Feedback-Management in der Weiterbildung: 9 Tipps für Teamentwicklung & Motivation
Gut ausgebildete Angestellte arbeiten glücklicher und motivierter, weil das Training den Frust am Arbeitsplatz vermindert. Hier gilt es zu investieren. 9 Tipps für die richtige Weiterbildung. Warum sind Mitarbeiterschulungen so wichtig? Ob es sich nun um Neulinge ohne jede Erfahrung handelt oder um Führungspersonen, die seit Jahren im Unternehmen sind – sie müssen unter Ihren […]