Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
2 Mal 5 Tipps für mehr Motivation & Wertschätzung im Job: “Danke, gute Arbeit!”
Ein Arbeitstag, der einem Marathon gleicht, muss nicht immer nur kräfteraubend sein. Auf die richtige Motivation und Wertschätzung kommt es an. Umfrage zeigt: Es mangelt an Wertschätzung Wertschätzung und Motivation sind ungeheuer wichtig: Waren Sie sehr produktiv, gab es einen Adrenalinschub und sind Sie zufrieden mit Ihrer Arbeit, ist ein solcher Tag durchaus motivierend. Doch […]
-
6 Tipps für mehr Gehalt & Wertschätzung: So verdienen Sie mehr
Geld ist nicht alles. Aber zu wenig kann frustrierend sein. Faire Bezahlung und Wertschätzung gehen Hand in Hand, und da kommt es oft nicht so sehr auf den objektiven Betrag an, sondern auf die subjektive Wahrnehmung. Dr. Job hat das Thema Gehalt für Sie unter die Lupe genommen. Wie ein Austausch entsteht Das Prinzip “Ich […]
-
Achtsamkeit Motivation & Zufriedenheit: 3 X 3 Tipps fürs Dankbarkeitstagebuch
Unser Leben wird immer schneller und hektischer. Da hilft es, sich klar zu machen, was man schon erreicht hat. Denn: Wer zufrieden ist, hat nicht nur ein besseres Leben, sondern arbeitet auch besser. Ein Dankbarkeitstagebuch kann uns dabei unterstützen. Stress durch die falschen Ziele Nicht nur, dass das Leben um uns herum immer stressiger zu […]
-
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für […]
-
Erfolg durch Lesen Fokus & Konzentration: 7 Tipps von Obama bis Gates
Studien sagen: Menschen, die mit Fokus und Konzentration lesen, sind erfolgreicher, verdienen mehr und leben länger. Wie finden Vielbeschäftigte wie Bill Gates, Barack Obama oder Oprah Winfrey Zeit für regelmäßige Lektüre? 7 Tipps. Waren Buffets Top-Tipp: 500 Seiten pro Tag lesen Schieben Sie Ihre Ausreden beiseite, endlich mit dem Lesen anzufangen: Wenn erfolgreiche Menschen konkrete […]
-
Lebensfreude wiederfinden, Depression & Ängste loswerden: 4 X 4 Tipps zur Selbsthilfe mit Gedankenkraft
Lebensfreude verloren, weil Ängste und Depressionen stärker sind als Ihre tägliche Motivation überhaupt aufzustehen? Das muss nicht sein, denn man kann einfach sein Denken ändern. Mit der Macht der Gedanken und durch kognitive Therapie gegen Depressionen Ein der besten Methoden ist die kognitive Therapie. Wie Sie Ihnen helfen kann, möchte ich an einem kleinen Beispiel […]
-
Ansprache an das Team: Mitarbeiter mit einer Rede begeistern – 5 Tipps
Als Führungskraft muss man immer wieder Reden oder Ansprachen an das Team halten. Ob beim Jahresauftakt, bei Jubiläen oder einfach nur als motivierende Ansprache in schwierigen Zeiten: Rhetorische Fähigkeiten sind wichtig, um sein Team mitzunehmen. Warum Reden perfekt sind, um Menschen zu motivieren Gute Reden sind ein wirksames Mittel, um Menschen zu motivieren. Sie können […]
-
Motivation, Teamkompetenz, Weiterbildung – 11 Tipps: So profitieren Mitarbeiter & Unternehmen von Interrail
Interrail bedeutet das Erfahren und Erleben anderer Kulturen sowie das Reagieren auf neue, ungeplante Ereignisse. Beides hilft in Krisensituationen. Unternehmen können das gezielt nutzen. Reisen bildet – das gilt auch für Mitarbeiter und Unternehmen Reisen bildet, heißt es. Wohl auch, weil stressige, ungewohnte Situationen unterwegs uns mehr über das Leben lehren als jede theoretische Wissensvermittlung […]
-
5 Tipps zum Lernen per Fernstudium: Ist das Fernlernen für mich geeignet?
Zunächst erscheint die Lernform Fernunterricht als perfekte Form der Weiterbildung für alle, die sich flexibel neben dem Beruf fortbilden möchten oder einfach keine Lust haben, in überfüllten Hörsälen zu sitzen und Frontalunterricht zu konsumieren. Doch auf einige Punkte sollte man achten. 40.000 Fernlerner pro Tag Tatsächlich nutzen jedes Jahr mehr als 400.000 Fernlerner diesen Weg. […]
-
Vom Lebenslauf-Muster zur Meister-Vita: 10 Tipps für mehr Erfolg
Ein erfolgreiches, gelungenes Leben wird nicht von der guten Fee in die Wiege gelegt, es will erarbeitet sein. Viele dafür benötigte Gaben schlummern in uns. 10 Tipps, wie Ihre Vita zu einem wahren Meisterwerk wird. 10 Tipps – So wird Ihre Vita zum Meisterwerk Werden die persönlichen Kompetenzen ganz bewusst zur Gestaltung seines Lebens eingesetzt, […]
-
3 Tipps für agiles Changemanagement in Unternehmen: Mitarbeiter im Wandel führen
Gestern war internationaler Tag der Freundschaft: Freundschaft müssen derzeit auch viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit dem Digitalen Wandel schließen. 3 Tipps, wie dies gelingen kann. Changemanagement: Des einen Freund, des anderen Feind Wandel ist aus unserer komplexen Welt nicht wegzudenken. Und wie bei allem Neuen stehen manche der Veränderung positiv gegenüber, sehen das Neue, […]
-
Arbeitszeugnis für Führungskräfte: 6 Tipps für Manager
Die Grundstruktur eines allgemeinen Zeugnisses gilt auch für Führungskräftezeugnisse, allerdings gibt es zwei wesentliche Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein angemessener Eindruck entsteht. Warum ist ein gutes Arbeitszeugnis für Fach- und Führungskräfte so wichtig? Um eine erfolgreiche Karriere zu machen, muss man seine Professionalität und Kompetenz nachweisen. Das gilt im besonderen Maße für Menschen, […]
-
Probleme als kreative Baustellen sehen – 6 Tipps: Du bestimmst den Weg!
Eine kleine Kirche in den österreichischen Alpen, vorne steht ein Mann und redet über Baustellen im Leben, die uns kreativ machen – und Schmerzen, die wir positiv sehen sollen. Die Bälle des Lebens aufgreifen Der Mann ist Pater Martin Werlen, Propst in St. Gerold, einer zum bekannten Schweizer Benediktiner-Kloster Einsiedeln gehörenden Propstei in Vorarlberg, Österreich. […]
-
Hochsensible und Homeoffice: 7 Checklisten & 9 Tipps für das Wohlfühl-Büro
Das Homeoffice stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Hochsensible hingegen finden hier optimale Bedingungen vor – wenn sie bestimmte Bedingungen beachten. Ein Überblick. Die Eigenschaften von Hochsensiblen Meiner Erfahrung nach arbeiten Hochsensible, auf englisch Highly Sensitive Person (kurz: HSP), bevorzugt selbständig und vom Homeoffice aus. Ca. 20-15% der Bevölkerung sind hochsensibel. An gewöhnlichen Arbeitsplätzen finden […]
-
Fernunterricht, Studium & E-Learning: 5 Lernmethoden im Überblick
Kein Zweifel, Fernstudium, Fernunterricht und eLearning sind dabei, den Bildungsmarkt entscheidend zu verändern. Doch wie läuft er ab und welche Lernmethoden kommen zum Einsatz? Fernlernunterricht und E-Learning: Ein Markt mit großer Zukunft Wo und wie erhalten Sie Ihre Ausbildung? Für viele Menschen ist es die örtliche High School oder Universität. Für andere ist es eine […]
-
Motivation für Azubis – 7 Tipps: Effizienz & Leistung steigern bei Berufsanfängern
Frischgebackene Azubis brauchen etwas, um ins Berufsleben hineinzufinden. Unternehmen, die das respektieren, schaffen es, Berufsanfänger nachhaltig zu motivieren. Wie motiviert man Azubis? 7 Tipps Nur noch wenige Tage, dann starten deutschlandweit wieder rund eine halbe Millionen junger Menschen ins Berufsleben. Der Beginn der Ausbildung ist dabei für viele ein einschneidendes Erlebnis und oftmals mit vielen […]
-
Gehaltswünsche kommunizieren: Die 17 besten Tipps für mehr Geld
Wer mehr verdienen will, sollte mehr Fordern – und das selbst wenn der Chef z.B. ständig über die schlechte Auftragslage jammert. Die 17 besten Rhetoriktipps für mehr Gehalt. Warum Gehaltsverhandlungen sinnvoll sind Sie leisten viel. Und der Chef soll das auch merken! Experten raten sogar, jetzt mehr Gehalt zu fordern, weil sich sonst keiner traut. […]
-
Agiles Feedback-Management in der Weiterbildung: 9 Tipps für Teamentwicklung & Motivation
Gut ausgebildete Angestellte arbeiten glücklicher und motivierter, weil das Training den Frust am Arbeitsplatz vermindert. Hier gilt es zu investieren. 9 Tipps für die richtige Weiterbildung. Warum sind Mitarbeiterschulungen so wichtig? Ob es sich nun um Neulinge ohne jede Erfahrung handelt oder um Führungspersonen, die seit Jahren im Unternehmen sind – sie müssen unter Ihren […]
-
Mitarbeiter nachhaltig motivieren & glücklich machen: 10 wirklich wirksame Tipps
Weder ausgeklügelte Boniprogramme noch edle Firmenautos begeistern Mitarbeiter auf Dauer nachhaltig. Es sind im Gegenteil konservative Werte des Anstands, des Respekts und des Wissens um menschliche Grundbedürfnisse nach Sinngebung und sozialer Art. 1. Vermitteln Sie Perspektiven Perspektiven geben heisst nichts anderes als dem Mitarbeiter zu sagen: “Du bist für uns wertvoll, wir wertschätzen Deine Leistungen […]
-
Mehr Geld verdienen & Finanzen aufbessern – 5 ungewöhnliche Tipps: Reich werden im Wald?
Unseren Blick und unsere Aktivitäten auf das Mögliche zu lenken, ist das lukrativste Mittel seine Einkünfte zu erhöhen. Nur, wie gelingt das bei berstenden Terminkalendern, die uns die Luft zum Atmen rauben? Zivilisation bewirkt mentale Erschöpfung In unserer üblicherweise sehr städtischen Alltagswelt fordern wir uns permanent fokussierte Konzentration auf immens viele Details ab. Das erschöpft […]