Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Ängste verstehen & überwinden: Psychologie der Furcht
Jeder Zweite leidet unter übermäßigen Ängsten. Angst ist eine zentrale Emotion. Sie wirkt wie eine Alarmanlage, die vom limbischen System oder emotionalen Gehirn ausgeht. Was kann man gegen sie tun? Wie entsteht Angst im Gehirn Es gibt einen regelrechten zerebralen Kreislauf der Angst. Zuerst alarmieren die Sinne die Amygdala (den »Mandelkern«), den Sitz des unbewussten […]
-
Ängste & Widerstände gegen Veränderungen überwinden
Da Sie überall mit Menschen zu tun haben, sind die Widerstände und die Ansätze zu ihrer Überwindung und Umgehung sehr ähnlich. Wie geht man nun damit um bzw. wie macht man Veränderung für sich und andere einfacher? Eigene Widerstände überwinden Zuerst geht es darum, die eigenen Widerstände zu überwinden: Wie schon gesagt, ist die Entscheidung, […]
-
Ängste & Leistungsdruck: Wie entsteht unser Stress?
Positiver Stress kann produktiv machen, aber negativer Stress hemmt auf Dauer unsere Leistungsfähigkeit, denn er wird häufig durch Angst verursacht. Wie entstehen diese oft tiefsitzenden Ängste überhaupt? Ängste und Leistungsdruck: Ursachenforschung Warum lassen wir uns durch stressige Situationen derart unter Druck setzen, dass wir meinen, unbedingt perfekt funktionieren zu müssen. Leider lässt sich die Frage […]
-
Lebensfreude wiederfinden, Depression & Ängste loswerden: 4 X 4 Tipps zur Selbsthilfe mit Gedankenkraft
Lebensfreude verloren, weil Ängste und Depressionen stärker sind als Ihre tägliche Motivation überhaupt aufzustehen? Das muss nicht sein, denn man kann einfach sein Denken ändern. Mit der Macht der Gedanken und durch kognitive Therapie gegen Depressionen Ein der besten Methoden ist die kognitive Therapie. Wie Sie Ihnen helfen kann, möchte ich an einem kleinen Beispiel […]
-
Potenzial entfalten durch Vertrauen: 7 Tipps gegen Ängste
Vertrauen ist ein elementarer Wert unseres Lebens. Doch häufig verhindert Angst, dass Vertrauen überhaupt erst entsteht. Indem wir uns aktiv mit der Angst auseinandersetzen, können wir ihr diese Macht nehmen. Ein Gewinn auch für den Berufsalltag. Psychologische Mechanismen Obwohl wir wissen, was wir eigentlich tun müssten, um unsere großen und kleinen Ziele zu erreichen, tun […]
-
Innere Kritiker Blockaden & Ängste lösen: Welches Etikett haben Sie?
Jeder von uns kennt den “inneren Kritiker”. Er mischt sich ungefragt in unser Denken und Handeln ein. Er gibt uns vermeintlich wohlwollende Ratschläge und ermahnt uns, was wir müssen, nicht dürfen oder nicht können. Was ist eigentlich ein Wusel? Ich nenne diesen inneren Kritiker “Wusel”. Da gibt es den Zwergenmacher, dem Dunkelseher, die Heulboje oder […]
-
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Depressionen Selbstsabotage & Ängste
Tagtäglich haben unzählige Menschen mit Depressionen zu kämpfen – einer echten, schwerwiegenden Erkrankung. Zum Glück gibt es eine sehr wirksame Behandlungsmethode dafür: die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Kognitive Verhaltenstherapie – was ist das? Die KVT wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren von Dr. med. Aaron T. Beck entwickelt. Seit der ersten großen Studie zu diesem Thema […]
-
Umgang mit Ängsten & Risiken: 3 Regeln für Chefs & Mitarbeiter
Wir alle haben Ängste. Das ist normal. Die Frage ist, wie man mit ihnen umgeht. Das gilt auch für Chefs, die die Ängste ihrer Mitarbeiter ernst nehmen sollten. 1. Lache nicht über meine Ängste. Sie sind erschreckend echt. Aber Du kannst mir helfen, indem Du versuchst, mich ernst zu nehmen. Ich habe einen Mitarbeiter, der […]
-
Ängste & Konflikte auflösen per Transaktionsanalyse: 5 Methodik-Tipps
Coaches, Berater und Therapeuten lieben die Transaktionsanalyse. Denn dieses psychologische Konzept bietet besonders leicht verständliche und pragmatische Methoden, mit denen sich Konflikte oder Kommunikationsstörungen deutlich machen und wirksam lösen lassen. Versuch einer Definition. Transaktionsanalyse – Defintion des Begriffs Bei der Transaktionsanalyse werden zwischenmenschliche Beziehungen – die Transaktionen – analysiert. Also jede Form des Miteinanders wie […]
-
12 Kommunikations-Regeln für den Berufsalltag: Knigge für den Karriere-Erfolg
Verständlich kommunizieren zu können, gehört heute zu den Grundlagen einer erfolgreichen Karriere, gerade auch in Zeiten digitaler Medien. Dass dies längst nicht so selbstverständlich ist wie viele meinen, versteht man immer dann, wenn es schief geht. 12 Tipps um die gängigsten Fehler zu vermeiden. Grund für Missverständnisse Deutsche Sprache, schwere Sprache – das gilt selbst […]
-
Souverän präsentieren: So erreichen Sie Ihr Publikum [9 Mal Checkliste]
Die Vorstellung, frei vor anderen zu sprechen zu müssen, treibt vielen Menschen die Schweißperlen auf die Stirn. Was, wenn mir plötzlich nichts mehr einfällt? Oder wenn ich auf Fragen keine Antwort weiß? Doch die gelungene Präsentation des eigenen Könnens ist heute in vielen Berufen ein wichtiger Karrierebaustein, den auch Sie einsetzen sollten, um weiterzukommen. So […]
-
Teamwork & Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeiten: Machs Dir einfacher
Es gibt Menschen, mit denen man einfach gut klar kommt – und Persönlichkeiten, die fordernd und anstrengend sind. Und vielleicht gehören Sie ja auch selbst dazu? Wie lässt sich das ändern? Immer diese hohen Erwartungen Als typischer extrovertierter Perfektionist haben Sie vermutlich nicht nur an sich selbst hohe Ansprüche, sondern auch an andere. Möglicherweise sprechen […]
-
Motivation & Effizienz im Team: Networking & Schwarm-Intelligenz
Motivation funktioniert meist so: Der Chef spornt Mitarbeiter ständig zu Leistung angespornt oder die Kollegen bauen sich gegenseitig immer mal wieder auf. Doch es geht auch anders. Motivation durch Ihr privates Umfeld Es gibt immer wider im Berufsalltag eine neue Situation, die sehr viel Veränderung und auch Verunsicherung mit sich bringt. Wenn Ihr Berufsleben schon […]
-
Destination-Report Donegal, Irland: Entschleunigende Einsamkeit mit Promifaktor {Leser-Reise-Tipp}
Nirgendwo kann man besser entspannen und den Kopf frei bekommen als in Donegal im Norden Irlands. Das liegt auch an den unglaublichen Regenwanderungen, die man hier machen kann. Malerischer Nordwesten Irlands Dongeal am Nordwestrand der irischen Republik gehört zu den entlegensten und ursprünglichsten Regionen des Landes. Noch bis vor 10 Jahren mieden Touristen die Region […]
-
Digital Human Resources & Mitarbeiterzentrierung: 4 Change-Tipps für Unternehmen
Die Digitalisierung verändert, wie wir nicht nur heute sondern auch in Zukunft leben und arbeiten. Digitale Tools, Chat-Bots und Künstliche Intelligenz sind dabei nur frühe Vorboten für das, was noch kommt. Doch der Mensch sollte dabei stets im Mittelpunkt stehen. Digitale Veränderungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen bedeuten die […]