Januar 2023
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Bewerbung & Karriere im öffentlichen Dienst: 5 Arbeitsmöglichkeiten bei Staat & Kommunen
Der öffentliche Dienst bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen – man muss sie nur kennen. Wir zeigen 5 Arbeitsmöglichkeiten, wie man sich bei Staat oder kommunalen Einrichtungen bewerben kann. Beschäftige im Öffentlichen Dienst – ein Job mit vielen Facetten “Freitag ab 1 macht jeder seins” – diese Redewendung wird immer wieder gern benutzt, wenn es um […]
-
6 Tipps für den Berufseinstieg: So punkten Azubis beim Ausbildungsstart
Anfang August haben die neuen Azubis ihre Lehrstellen angetreten. Mit der erfolgreichen Bewerbung um die Lehrstelle ist viel geschafft, die echte Bewährungsprobe läuft aber noch. Denn für Azubis gilt die gleiche Prämisse wie in jedem neuen Job: Nach den ersten Wochen der Orientierung entscheidet das Verhalten im Joballtag über die spätere Laufbahn. 6 Tipps für […]
-
Körpersprache für Führungskräfte: 10 Tipps zur richtigen Wirkung
Die Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und positiv zu beeinflussen, gehört zu entscheidenden Charakterzügen erfolgreicher Führungskräfte. Die richtige Körpersprache ist dabei ein wichtiger Aspekt. Worauf sollten Führungskräfte achten? Körpersprache: Für Führungskräfte besonders wichtig Noch immer gilt vielerorts die Meinung: Vor allem die Leistung zählt. Und das gerade bei Führungskräften. Dass sich auch Auftreten und Körpersprache entscheidend […]
-
Die 7 Besten Jugendherbergen für Tagungen Seminare Meetings {Leser-Reise-Tipp}
Wer Seminare, Tagungen oder Teambuilding-Events plant, z.B. für Azubis, und dabei Geld sparen möchte, für den könnten Jugendherbergen eine Alternative sein. Jugendherbergen unterstützen Ihre Kunden bei der Planung von maßgeschneiderten Seminaren Neben zahlreichen Tagungshotels sind auch Jugendherbergen eine spannende Alternative für Unternehmen und Vereine. Denn die Jugendherbergen sind heute längst mehr als eine kostengünstige Unterbringungsmöglichkeit: […]
-
Lebenslanges Lernen: Weg mit den alten Gewohnheiten!
Der Idealfall beim Lernen sieht so aus: Wir lernen nicht nur, wie ein spezielles Problem gelöst werden kann, sondern auch, wie man dann im zweiten Schritt neue Probleme angehen und eigenständig damit fertig werden kann. Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen. Mitarbeiter, die eigenständig arbeiten, sind auf Dauer billiger! Beispiel Computerkurs: Ein völlig theorielastiges Seminar, in dem […]
-
So geht modernes Storymaking: 3 Schritte zu guten Geschichten
Storytelling ist im modernen Marketing und einer gelungenen Unternehmenskommunikation unverzichtbar. Doch es braucht gute Geschichten. Weshalb Geschichten so überaus wirkungsvoll sind Storytelling benötigt vor allem eines: Erzählstoff. Wirkungsvolle Geschichten, die weitererzählt werden können, entstehen aber nicht einfach so. Sie werden gemacht. Und dann gezielt weiterverbreitet. So findet man nicht nur neue gute Mitarbeiter, sondern auch […]
-
12 Kommunikations-Regeln für den Berufsalltag: Knigge für den Karriere-Erfolg
Verständlich kommunizieren zu können, gehört heute zu den Grundlagen einer erfolgreichen Karriere, gerade auch in Zeiten digitaler Medien. Dass dies längst nicht so selbstverständlich ist wie viele meinen, versteht man immer dann, wenn es schief geht. 12 Tipps um die gängigsten Fehler zu vermeiden. Grund für Missverständnisse Deutsche Sprache, schwere Sprache – das gilt selbst […]
-
Teamfähigkeit Kommunikation Zusammenarbeit: 8 Gründe für Alterozentrierung
Krisen sind lehrreich. Unter anderem verdeutlichen sie uns, dass der Erfolg des Teams wichtiger ist als des Einzelnen. Denn Menschen sind soziale Wesen. Was bringt mir das alles? Ist es nicht schwierig genug, die eigenen Interessen zu klären und zu vertreten? Macht es wirklich Sinn, auch noch diejenigen der andern zu berücksichtigen? Ist es nicht […]
-
Besser verkaufen durch Networking: Abschluß ohne Penetranz
Ist Ihnen schon mal etwas “aufgequatscht” worden? Kein Wunder, wenn Ihnen zum Thema Verkauf nur Negatives einfällt. Verkäufer tun gut daran, sich genau zu überlegen, was braucht der Kunde wirklich, Einwände ernst zu nehmen und Versprechen auch über den Verkauf hinaus einzuhalten. Das negative Image Werden Menschen gefragt, was ihnen spontan zum Thema Verkäufer einfällt, […]
-
Employer Branding – 6 Schritte zur perfekten Arbeitgebermarke: Worauf es in der Praxis wirklich ankommt
Das Employer Branding steht in vielen HR-Agenden zuoberst. Leider wird es zu oft dem Personalmarketing oder der “Recruiting-Kommunikation” gleichgesetzt. Ein ganzheitliches Employer Branding Konzept umfasst und will jedoch wesentlich mehr. Markenaufbau sorgfältig planen So wie im Marketing die Markenpflege, bzw. das Branding nur ein Element von wesentlich mehr Marketingaktivitäten ist, nämlich eine Marke zu pflegen, […]
-
MEINUNG! Burkhard Schäfer, Leiter des SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin: “Unternehmen müssen bei der Betreuung von Azubis umdenken”
Burkhard Schäfer macht in seinem Ausbildungszentrum in Berlin-Wedding benachteiligte junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt und das Leben. Zum Start einer aktuellen Charity-Aktion erzählt er Im Interview, worauf es beim Umgang mit Jugendlichen ankommt und was Unternehmen bei der Berufsausbildung besser machen könnten. Burkhard Schäfer war u.a. Sozialarbeiter, Personalleiter einer Stiftung, die Werkstätten in Haftanstalten […]
-
5 Tipps für Bewerberauswahl & Recruiting: Das richtige Team entscheidet über den Unternehmens-Erfolg
Für den Bestand eines Unternehmens sind die Team-Zusammensetzung und Mitarbeitermotivation entscheidend. 5 Tipps, wie das gelingen kann. Wie Unternehmen Talente vergraulen und die Wettbewerbsfähigkeit gefährden Neben der Kriegskasse und einer starken Wertebasis entscheiden in schwierigen Zeiten zwei Dinge über die Überlebensfähigkeit von Unternehmen: Die Substanz der Belegschaft und wie gut es die Führung schafft, eine […]
-
Nein-Sagen für junge Führungskräfte: 5 Schritte zu mehr Profil & Stärke
Junge Führungskräfte meinen häufig, immer Stärke demonstrieren zu müssen. Dabei zeigt gerade ein klares “Nein” Profil. 5 Schritte zum Erfolg. Urlaubsplanung nach Gusto? – “Nicht mit mir!” Montagmorgen und der erste Satz, den ich an diesem Tag hörte, war “Henryk, wir haben ein kleines Problem!”. Zwei meiner Mitarbeiterinnen hatten, ohne sich abzustimmen, zur gleichen Zeit […]
-
Finanzierung von Weiterbildung: 7 Fördermöglichkeiten vom Staat
Wer rastet, der rostet: Wer die Karriereleiter erklimmen will, kommt an Weiterbildungen nicht vorbei. Die können teuer sein. Doch der Staat bietet diverse Fördermöglichkeiten. Sind Weiterbildungen zu teuer? Weiterbildung – ja gerne. Doch der Schrecken fährt interessierten dann gleich in die Glieder, wenn es um den Preis geht: “Zu teuer”, denken sich viele Weiterbildungsinteressierte bei […]
-
Geld investieren wie ein Reicher: Die 90/10 Finanz-Regel
Es gilt die Regel, dass 20 Prozent des Einsatzes 80 Prozent des Ertrages bringen. Wer erfolgreich in Finanzen investieren will, hält sich besser an eine andere Regel. Das Pareto-Prinzip gilt nicht für Finanzen Vielleicht haben Sie schon einmal etwas von der 80/20-Regel gehört? Gemeint ist, dass wir mit 20 % unserer eingesetzten Mittel (Energie oder […]
-
Menschenkenntnis im Business-Alltag: Was Sie in Harvard nicht lernen
Uns wird gesagt, Erfolg im Leben hängt von guten Noten und den richtigen Kontakten ab. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Es kommt vor allem auf Menschenkenntnis und Erfahrung an. Und da kann auch Harvard nicht helfen. 13 Ein besonders wertvolles Studium? Als ich noch in Yale Jura studierte, sagte man mir, dieser Studiengang […]
-
Finanzmärkte verstehen: Rohstoffe als Investment-Option
Rohstoffe werden nicht respektiert. Zu viele so genannte kluge Anleger glauben, schon genug diversifiziert zu sein, wenn sie Geld in Aktien, Anleihen und Immobilien investiert haben. Aber das ist ein Fehler. Wie Sie mehr Erfahrung mit Rohstoffen gewinnen Für die Erfahrensten Anleger kommen neben Aktien, Anleihen und Immobilien vielleicht noch Devisen oder Bauholz in Betracht. […]