Juli 2022
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Schlechte Kunden loslassen: In 6 Schritten zu Traumverkäufen
Erst wenn Sie das Potenzial der Bestandskunden ausgeschöpft und abgesprungene Kunden zurückgewonnen haben, bemühen Sie sich um Neukunden. Aber nicht blindlings, sondern gezielt. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Traumkunden Sie schauen nicht einfach in den Gelben Seiten Online nach, wer sich da noch alles in Ihrer Zielbranche tummelt, und überziehen diejenigen mit Telefonanrufen und Mailings. […]
-
Digitaler Teamwork: 5 Schritte zum Kollaborativen Arbeiten im Netz
Team-Arbeit im Internet kann toll sein, wenn sie Gemeinschaft fördert und mit im Team erarbeiteten Erkenntnissen zu besseren Lösungen führt – Stichwort Schwarmintelligenz. Doch wie organisiert man digitale Kollaboration? Digitale, vernetzte Kommunikation: Fluch oder Segen? Keine Frage, digitales, vernetztes Arbeiten kann toll sein. Mit den falschen Kommunikationsmitteln kann es jedoch zur Qual werden. Welche Bedingungen […]
-
Die Macht der Stimme: 6 häufige Stimmfehler
Zum Thema Sprechen als Realisierung von Sprache sollen im Folgenden die häufigsten Phänomene, die in Seminaren, Workshops zur Weiterbildung und natürlich in der Unternehmensrealität immer wieder ein Thema sind, kurz dargestellt werden. Dialekt kann auch ein Vorteil sein Dialekt versus Standardsprache ist zum Beispiel eine bekannte Diskussion und Gegenstand häufiger Fragen in Seminaren; das eine […]
-
Kunden überzeugen mit Kommunikation: Professionell Preise nennen
Immer wieder kommt in Verhandlungssituationen diese “fatale” Frage nach dem Preis innerhalb von wenigen Sekunden, bevor der Verkäufer überhaupt eine Chance hat, sein Angebot vorzustellen. Das Gesamtpaket zählt Nun muss ein Verkäufer, der so “überfahren” wird, die Kurve zur professionellen Preisnennung bekommen. Das ist gar nicht so schwierig, wenn einige Regeln beachtet werden. Denn hier […]
-
Existenzgründung StartUps & Scheitern: Unternehmenskultur Deutschland vs. USA
In Übersee gibt es im Gegensatz zu Deutschland eine ausgeprägte Kultur der Selbständigkeit und des Scheiterns – und hierzulande hat man versucht, das Problem auch gesetzlich zu lösen. Entrepreneurship als eigene wissenschaftliche Disziplin In den USA ist hat sich Entrepreneurship längst als eigenständige wirtschaftswissenschaftliche Disziplin etabliert und wird an breiter Front in Lehre und Forschung […]
-
Rabatte vs. Umsatz mit hohen Preisen: 10 Tipps für ängstliche Verkäufer
Befangenheit verhindert den Verkaufserfolg. Werden vorschnell Rabatte gegeben, schadet dies dem Unternehmen. Doch liegt die Schuld nicht allein beim Verkäufer. Verantwortung dafür müssen alle übernehmen. Welche Lösungsansätze gibt es? Angst-Situation kennen und entschärfen Verkäufer agieren nicht immer zielführend für ihr Unternehmen. Manchmal verfolgen sie aufgrund ihrer Persönlichkeitsstruktur, eingefahrener Handlungsabläufe und intuitiver Denkmuster eine für sie […]
-
Kunden verstehen: Die beste Customer Journey gewinnt
Nicht nur auf einer Reise in fremde Länder, auch auf einer Reise durch die Kommunikations- und Servicelandschaft eines Unternehmens kann man was erleben. Dabei hinterlässt jeder Kontakt Spuren: in den Köpfen und Herzen der Menschen – und oft genug auch im Web. Denn wie im wahren Leben will man von seiner Reise erzählen. Was sind Touchpoints? Touchpoints sind […]
-
Berufsbild! Cirque Du Soleil-Gründer: Der Mann, der einen Berg kaufte
Ein Mann kauft einen Berg, installiert einen Luxuszug und stampft ein modernes Luxus-Öko-Hotel aus dem Boden. Und investiert dabei 150.000 Millionen kanadische Dollar. Vom Straßenkünstler zum Milliardär Der Mann ist in dem Fall Cirque-du-Soleil Mitbegründer Daniel Gauthier. Und während sein Geschäftspartner Guy Laliberté als Weltraum-Tourist ins All fliegt, hat sich Gauthier eben einen Berg mit […]
-
Digitale Transformation & Change Management in 5 Schritten: So bereiten Sie Ihre Mitarbeiter vor
Die Propheten der Digitalisierung werden nicht müde, das Paradies der neuen Arbeitswelt zu propagieren. Doch dies ist für viele Mitarbeiter wirkungslose theoretische Propaganda, welche die Skepsis gegenüber der Digitalisierung eher verstärkt. Wie Mitarbeiter auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereitet und Ängste reduziert werden können, zeigt dieser Beitrag. 5 Schritte: So beziehen Sie Ihre Mitarbeiter ein Der […]
-
Krisen & Umbrüche als Chance: Warum Krisen gut sind
Kaum eine Biografie kommt heute ohne Brüche aus, ohne Wendepunkte, Phasen der Unsicherheit, des Abschieds und des Neuanfangs. Spannend ist dabei, was mit Menschen in solchen Situationen geschieht. Woran orientiert man sich bei einer Krise? Die für mich spannende Frage in Umbruchsituationen ist: Woran orientiert sich der Einzelne in diesen Momenten? Welche Parameter sind maßgeblich […]
-
Bewerben im Mittelstand – 5 Chancen: Alternativen zur Konzern-Karriere?
Sie sind hoch motiviert und möchten sich endlich ins Arbeitsleben stürzen. Sie möchten sich einbringen, gutes Geld verdienen und schnell weiterentwickeln, am liebsten bei den bekannten und großen Unternehmen. Aber wie sieht die Realität in einem großen Konzern aus? Und was sind die Alternativen? Umdenken lohnt sich! Aufgrund der vielen Mitarbeiter müssen Sie sich bei […]
-
Passende Mitarbeiter als Imageproblem? Macht Euch die Fachkräfte einfach selbst!
In Branche wie IT oder auch Sozialberufen klagen Unternehmen über Fachkräftemangel. Doch der ist zum Teil hausgemacht, z.B. durch ein schlechtes Image. Was tun? Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen Die Diskussionen zum Thema Fachkräftemangel laufen immer erstaunlich widersprüchlich ab: Während die einen behaupten, es gebe gar keinen Mangel, klagen die anderen, sie fänden keine geeigneten […]
-
Berufsbild! Gesundheits,- Dienstleistungs- & Pflegeberufe: Marktchancen für findige
Dienstleistungen, die möglichst genau auf den Kunden zugeschnitten sind, vor allem im Gesundheits- und Pflegebereich, werden zukünftigen boomen. Indivividuelle Betreuung für Pflegebedürftige erwünscht 2030 werden in Deutschland schätzungsweise 100 Personen im erwerbsfähigen Alter etwa 50 Menschen im Rentenalter gegenüberstehen. Die meisten dieser alten Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu […]
-
Gesund Fit & Glücklich werden durch richtiges Atmen
Studien belegen, dass Menschen, die in höheren Lagen leben, tendenziell länger leben. Welche Mechanismen im Einzelnen dahinterstehen, ist nicht bekannt – der Effekt könnte auf mehrere verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Warum leben Menschen in höheren Lagen länger? Die am nächsten liegende Erklärung ist der mit zunehmender Höhe abnehmende Sauerstoffpartialdruck. Dass eine Beschränkung der Kalorienzufuhr die […]
-
Mixed Leadership als Notwendigkeit für Unternehmen: Warum Diversity Management?
Eigentlich sollte laut Bundesregierung bereits seit 2016 die 30%ige Frauenquote sukzessive in deutschen Großunternehmen, Aufsichtsratsgremien und dem Öffentlichen Dienst eingeführt werden. Aber warum will es nicht recht klappen mit Frauen in Führungspositionen? Die Zahlen Ab 2018 sollte die Quote von Frauen in Aufsichtsräten sogar auf 50% steigen. Wenn die Unternehmen nun ihrer Pflicht nachkommen, dann […]
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: Kommerzielle Beratung – Pro & Contra
Auch bei der kommerziellen Beratung (wie auch bei der Arbeitsagentur) gilt: Berater ist nicht gleich Berater. Denn nicht alle Berater arbeiten mit der selben Methode und daher passt nicht jeder Berater optimal zu jedem Kunden. Das gilt es im Vorfeld abzuklären. Private Berater: Was leisten Sie? Es gibt Alternativen zur Arbeitsagentur: Nämlich kommerzielle Karriereberatungen, die […]