April 2022
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Menschen entschlüsseln im Profiling durch Mimik & Micro Expressions: Warnsignale im Gesicht & Pinocchio-Effekt
Wenn es darum geht, Menschen zu entschlüsseln, ist das Wissen über die Persönlichkeitsstile der Menschen von Bedeutung. Möchten wir aber etwas über einen Menschen und seine Prägung erfahren, müssen wir ihn genauer kennenlernen, und wir sollten uns mit ihm unterhalten. Der Heilige Gral der Kriminalpsychologie Dabei wiederum ist es vorteilhaft, dass wir die Wahrheit erfahren […]
-
Sei ein bessererer Chef: 7 typische Führungsfehler
Ob die Einführung einer positiven Fehlerkultur im Unternehmen funktioniert oder nicht, hängt in erster Linie von der Führung ab. Sie gilt es von den neuen Werten und Normen zu überzeugen. An Taten gemessen Eine positive Fehlerkultur kreiert Lösungen für die Zukunft. Aus Fehlern werden Fragen, aus Fragen wird Veränderung. Statisches oder rückwärtsorientiertes Denken hat dabei […]
-
Ökonomie & Psychologie: Warum wir bei Hunger mehr arbeiten
E4 mag Tom Collins, Felsameisen und den Immobilienmarkt. E4 ist eine Ratte. Und sie zeigt uns, warum wir alle ein bisschen Ökonomen sind. Einmal Shopping Queen Nina heißt sie, die Glückliche. Nina kommt aus Hamburg. Sie hat sich für ein rotes Abendkleid, High Heels und eine Handtasche entschieden. Ihre Tätowierungen – Arme, Hände, Hals – […]
-
Frauenquote für die Vorbildfunktion: Warum wir bei Führungskraft oft an Männer denken
Ein Grund, warum es in Deutschland immer noch so wenige Frauen im Top-Management gibt: Offenbar fällt es vielen Menschen im Vergleich schwerer, Frauen als Führungskräfte zu kategorisieren und entsprechend auf diese zu reagieren. Doch was kann man dagegen tun? Das Bild von Führungskräften ist männlich Laut dem Ansatz der impliziten Führungstheorien entwickeln Personen über den […]
-
Angst vor Digitaler Transformation & falsche Glaubenssätze: So besiegen Sie die größten Innovationskiller!
Ankündigungen kommen reichlich, wenn die Unternehmen über Innovationsbereitschaft, digitalen Wandel und Umbaumaßnahmen reden. Doch das meiste davon bleibt folgenlos. Die wesentlichen Ursachen dafür? Die Top-Innovationsverhinderer in den Unternehmen heißen Angst, Macht, falsche Glaubenssätze und Bürokratie, so eine Studie des Thinktanks 2bAhead. Angst ist der größte Erfolgskiller Die Angst, Entscheidungen auf unsicherer Basis zu treffen, bewerteten 52 […]
-
Facebook Datenschutz & Privatsphäre: Welche Informationen sind relevant?
Im September 2006 führte Facebook den News- und den Mini-Feed ein und provozierte damit gleichzeitig eine der ersten großen Diskussionen zum Thema “Privatsphäre” auf Facebook. Das zeigt, wie sehr die Privatsphäre bei Facebook in den vergangenen Jahren beeinträchtigt wurde. Filter sind wichtig Pierre M. Krause macht sich in diesem Video über das Teilen, Posten, Anstupsen,Gruppen-Beitreten […]
-
Konzepte für Misserfolg Risiko & falsche Entscheidungen: Die Illusion der Kontrolle
Erfahrung bedeutet, Erfolge und Misserfolge zu erleben. Einige scheitern, andere werden ein Erfolg. Doch was ist die Ursache für Erfolg oder Misserfolg? Viele Köche verderben den Brei Manche Projekte scheitern oder werden mehr schlecht als recht zu Ende geführt. Andere entwickeln sich hervorragend und werden die Grundlage für weitere, gewinnbringende Geschäfte. Doch was ist die […]
-
Manager & Digitale Transformation: Gefangen zwischen Quartalsziel & Überleben
Automatisierung, Roboterisierung und der Vormarsch künstlicher Intelligenzen bestimmen die Zukunft. Doch dabei wird leicht übersehen: Das Heil ist nicht nur in Technologien zu finden. Viele Unternehmen werden den Anschluss an die Zukunft allein deshalb verpassen, weil sie in antiquierten Zielfindungsprozessen verharren. Manager stecken in der Kurzfristfalle Geht es um Zukunftsfähigkeit, macht das rein Digitale vielleicht […]
-
MEINUNG! Bill Rothschild, Raketenwissenschaftler beim Space-Shuttle-Programm der NASA: “Arbeite hart, akzeptiere kein Nein!”
Bei Boeing war Bill Rothschild verantwortlich für die strategische Planung, Entwicklung und das Projektmanagement für die Boeing-Komponenten des Space-Shuttle-Systems und hatte zeitweise Zugang zu den Top-Secret-Informationen der USA. Ich traf auf dem NASA-Gelände in Houston, Texas. Im Interview spricht er darüber, wie man Raketenwissenschaftler wird, über den Stratosphärensprung von Felix Baumgartner – und über die […]
-
3 Mal 5 Tipps für den “perfekten” Lebenslauf: Schwierigkeiten gekonnt umschiffen
Es gibt viele Menschen, die sich über Rechtfertigungen und Erklärungen im Lebenslauf Gedanken machen. Lassen Sie es nicht zu, dass die Vergangenheit über Ihre Zukunft bestimmt. Jetzt stehen Sie vor der großen Herausforderung. Sie müssen sich mit Ihrer Vita arrangieren und das Beste daraus machen. Bitte nach vorne schauen Gibt es Episoden oder Lücken in […]
-
Frauenpower in Führungspositionen: 3 typische Fehleinschätzungen
Erfolgreiche Frauen beweisen Nervenstärke, Zielstrebigkeit und Selbstvertrauen. Kurz: Sie sind emotional und mental stark, gelassen und souverän. Aber nicht alle Frauen denken groß genug für Führungspositionen. Handlungsbedarf besteht! Das deutsche Parlament war noch nie so männlich. Der revolutionäre Gender-Umbruch im Top-Management deutscher Unternehmen blieb auch nach Einführung der Frauenquote aus. In der Post-Feminismus-Ära gibt es […]
-
Führungskompetenz der Zukunft & Essential Leadership: Mit Ruhe zur Lösung
In jeder Krisensituation sind es immer die Menschen, die Ruhe bewahren, die angemessen und lösungsorientiert denken und handeln können. Die einzige Handlungsweise die Sinn macht, wenn es kritisch wird. Sie ist ein essenzielle Eigenschaft eines Essential Leaders – und sie ist erlernbar. Mehrdimensional und vernetzt Denken Essentielle Führung ist mehr dimensional und mehrdimensional. Ein Mensch […]
-
Ziele erreichen, zu negatives Feedback richtig managen: 6 Tipps gegen Nörgler & Energievampire
Zielpiraten, auch Energievampire genannt, gehören zu den größten Gefahren beim Ziele erreichen: Menschen, die ständig an guten Ideen herumnörgeln und negatives Feedback geben. Wie können Sie diese schneller durchschauen und sich dagegen wehren? Die 6 besten Strategien. Ziele erreichen und negatives Feedback – so geht es Haben Sie sich ein konkretes Ziel vorgenommen? Sind Sie […]
-
Emotionen steuern für mehr Glück: Verzeihen Vertrauen Loslassen
Emotionen helfen uns glücklich zu sein, aber sie können uns das Leben auch zur Hölle machen. Wie können wir sie steuern und so mehr Glück und Freude erleben. Die Motive hinter der Handlung Der richtige Umgang mit Emotionen ist für den Dialog mit anderen Menschen – im Beruf wie im Privatleben – unabdingbar. Der erste […]
-
MEINUNG! Dozentin Diana Bridde zum Deutsch-Unterricht für Migranten: “Das Repertoire an Übungs-Texten sollte dringend erweitert werden!”
Seit Thilo Sarrazin ist Migration ein heiß umstrittenes Thema in Deutschland. Doch während sich Politiker die Köpfe heiß reden, fehlt es an der Basis, im Deutschunterricht für Migranten, an vernünftigem Übungsmaterial. Diana Bridde, Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, schreibt daher gerade an ihrer ersten Übungslektüre für Migranten, die die Deutsche Sprache lernen wollen. Und erklärt […]
-
Erfolgreiche Kommunikation vs. Perfektionismus: Kontakte & Netzwerke sind alles!
Doch selbst wenn es Perfektionisten gelingt, ihren Aufgabenberg akribisch abzutragen: Viele Beispiele zeigen, dass es darauf gar nicht ankommt. Erfolg hängt oft eben nicht von Leistung ab. Viel wichtiger ist das richtige Netzwerk an Kontakten. Erfolg durch Bekanntheit Ein sehr großer Teil des Erfolgs wird durch das gesponnene Kontaktnetzwerk und durch den Bekanntheitsgrad im Unternehmen […]
-
Authentizität & Ehrlichkeit als Marketing-Strategie: Misthaufen als Kaufargument?
Sie wollen 200 Facebook-Likes und mehr an einem Tag bekommen? Der beste Tipp dafür: Alle sorgsam ausgeklügelten Marketing-Strategien vergessen und einfach sagen, was man denkt! Ein Verkäufer wirbt mit schonungsloser Ehrlichkeit Immer wieder erlebe ich, wie PR-Agenturen panisch versuchen, Probleme kleinzureden und zu beschönigen. Um so erfrischender daher ein Hausbesitzer aus Bayern, der sein Haus […]