Januar 2022
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Reinhold-Messner-Methode für Teams & Jobsuche: Genau passende Mitarbeiter finden!
Wie würden Sie Mitarbeiter auswählen, die Sie auf einem Marsch zu Südpol begleiten. Ein interessantes Gedankenspiel, ausgelöst durch ein Interview mit Reinhold Messner. Und wie werden Mitarbeiter in vielen Unternehmen tatsächlich ausgewählt? Mit den falschen Leuten endet es böse Als ich vor einiger Zeit Reinhold Messner interviewte, wurde klar, wie wichtig es für Unternehmen ist, […]
-
Krisenmanagement für Führungkräfte: Transparent kommunizieren – 7 Tipps
Nach Krisen stehen Unternehmen vor immensen wirtschaftlichen Problemen – und damit kommt die (interne und externe) Kommunikation ins Spiel. Das Ziel muss es sein, nach der Krise wieder „bereit“ zu sein und das Wohlwollen der Mitarbeiter zu besitzen. Warum uns eine Krise überrascht Eine Krise hat in der Regel niemand erwartet und kaum jemand hätte […]
-
Umgangsformen im Berufsalltag: Grüßen, Begrüßen & Verabschieden im Geschäftsleben
Gepflegte Umgangsformen gelten auch heute nach wie vor als Zeichen einer ausgebildeten Persönlichkeit. Sie signalisieren das Interesse an einem zivilisierten Umgang mit Menschen und zeigen damit Respekt und Achtung vor anderen Personen. Grüßen und Grußformeln Starten wir beim Grüßen – grüßen geschieht immer im Vorbeigehen, aus einer Distanz heraus und ist verbal. Die Regel im […]
-
Flexible Zielsetzung gegen Prokrastination: Die Grashalmstrategie
Kein Zweifel, Ziele zu Fokussieren ist ausgesprochen wichtig. Und große Ziele ins Auge zu fassen, ist durchaus sinnvoll. Allerdings kann es unterwegs sinnvoller sein, sich von Ziel zu Ziel zu hangeln, um Prokrastination und Ängsten vorzubeugen. Eine Grashalmstrategie. Zu unflexibel für den Erfolg? Kennen Sie das auch? Da hat man sich, gemäß dem, was viele […]
-
Der Manager der Zukunft: 2 X 10 Kriterien für zukunftsfähiges Management
In der gesamten Diskussion um zukunftsfähige Unternehmen wird schnell vergessen, wie ungeheuer wichtig es ist, dass die Führungskräfte eines Unternehmens dieser Aufgabe auch gewachsen sind. 2 X 10 Kriterien, die an Manager daher angelegt werden sollten. Manager brauchen neue Fähigkeiten Im Laufe der Jahre hat sich hinsichtlich der Rolle des Managers so viel verändert. Dies […]
-
Vortrag & Rede vorbereiten in 10 Schritten: Das Mansukript gekonnt formulieren
Vorträge, Reden und Grußworte sind eine Mischung aus mündlicher und schriftlicher Kommunikation. Viele Ratgeber empfehlen zwar, frei vorzutragen, doch mal ehrlich: Nur echten Vollprofis gelingt es, länger frei und überzeugend zu sprechen. Und auch sie brauchen in der Regel ein stichpunktartiges Manuskript wie einen Rahmen. Auf den Inhalt kommt es an Lassen Sie mich mit […]
-
Optimales Teamwork in Unternehmen: Gemeinsam fehler finden & verbessern
Diese Normen und Werte werden in einem zweiten Schritt erarbeitet und bei Bedarf modifiziert. Sodann erfolgt die Festlegung der Strukturen und der geeigneten Instrumente. Gemeinsam eine Fehlerkultur erarbeiten Wichtig ist, dass dieser Schritt gemeinsam geschieht. Das Erheben und Erfassen der Fehler sollte im Unternehmen nicht als zentralisierte Kontrollmaßnahme der obersten Führung empfunden werden. Unzweifelhaft gilt […]
-
Change & Motivation in der Arbeitswelt: Neues denken, neue Botschaften
Es war im Dezember 2013, als ich zum ersten Mal auf den Mindset-Shift in der Arbeitswelt angesprochen wurde. Ich befand mich nach dem TV Total Quizboxen immer noch in der Orientierungsphase und war offen für Themenvorschläge. Jung, wild und unersättlich? Unerfahren wie ich war habe ich mich gleich in die Arbeit gestürzt und in das […]
-
Lärmschutz & Gesundheitsamangement: Schwerhörigkeit häufigste Berufskrankheit
Eine oft unterschätzte Gefahr: Millionen Berufstätige leiden unter Lärmbelastungen – nicht nur im Bau- oder Industriegewerbe bekommen Deutschlands Arbeitnehmer gewaltig etwas auf die Ohren. Schwerhörigkeit häufigste Berufskrankheit Rund fünf Millionen Erwerbstätige hierzulande sind starken Lärmbelastungen am Arbeitsplatz ausgesetzt. Mit gefährlichen Folgen für die Gesundheit. So ist die Schwerhörigkeit aufgrund von dauerhaftem Schalldruck über 80 Dezibel, […]
-
Wie viel sind unsere Daten im Netz wert: Das Spiel mit dem Datenverkauf
Niemand würde allen Ernstes verlangen, dass wir für all die Dinge, die wir irgendwo hochladen, mögen oder teilen, finanziell entlohnt werden. Aber es kann nicht schaden, eine grobe Vorstellung vom Wert unserer Meinungsäußerungen online zu bekommen. Wir haben keine Wahl So rechnet nämlich die Gegenseite, wenn sie entscheidet, was sie uns “umsonst” anbieten möchte. Noch […]
-
MEINUNG! Antje-Lezius, Ex-Bundestags-Abgeordnete & Unternehmerin: “Frauen glauben, sie seien noch nicht gut genug”
Eine Studie der Bundesweiten Gründerinnenagentur zeigt: Nur ein Drittel aller Unternehmer sind weiblich. Die ehemalige Unternehmerin und Bundestagsabgeordnete Antje Lezius erklärt warum. Antje Lezius war von 2013 bis 2021 Bundestatsabgeordnete für die CDU in der Region Naheland und u.a. Vorsitzende der Enquetekommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“. Zuvor war sie 10 Jahre lang Geschäftsführerin […]
-
Gesunder Arbeitsplatz: 5 Tipps für kreative Büro-Gestaltung
Ob Stehschreibtische, Fengshui, Gymnastikbälle oder Grünpflanzen: Das Thema Gesundheit hat bei der Bürogestaltung Hochkonjunktur. Wir geben 5 Tipps zur optimalen Arbeitsplatz-Gestaltung. 1. Gesundes Raumklima: Pflanzen und Fengshui Ein gesundes Raumklima ist ein entscheidender Aspekt bei der Bürogestaltung. Auch, wenn zu viel Persönliches am Arbeitsplatz nicht immer gerne gesehen wird, es gibt noch so viele andere […]
-
Lebenslauf & Karriere richtig planen: 5 Tipps für Ihr Navigationssystem
Wer sich über seine Karriereziele, seine Stärken und den Bedarf im Markt im Klaren ist, entwickelt gleichzeitig auch ein Navigationssystem für die eigene Karriere und verschafft sich so Vorteile, beim Bewerben um Traumjobs. 5 Tipps, wie es geht. Mit diesen 5 Tipps nähern Sie sich Ihrem beruflichen Ziel Mit dem eigenen Navigationssystem ist es möglich, […]
-
Vorstellungsgespräche, die Bewerber überraschen & provozieren
Personaler wollen erhellende Antworten im Jobinterview. Ein oft verwendetes Mittel sind daher starke Provokationen und kontroversen Meinungen. Wie weit darf das provozieren der Bewerber gehen? Bewerber provozieren Personaler sollten und dürfen den Bewerber durchaus auch mit provozierenden Fragen überraschen. Stellen Sie sich einmal vor, sie stecken in der Rolle desjenigen, der einen hochwichtigen Posten zu […]
-
Marketing für Existenzgründer: Gründer, Zielgruppe & Nutzen im Dreiklang
Egal ob selbständige Einzelgründer oder Gründerteams. Die meisten starten mit der Illusion, dass sich ihr tolles Produkt oder Ihre solide Dienstleistung schon irgendwie herumsprechen werden. Eine Illusion: Was keiner weiß, macht keinen heiß. Marketing ist doch viel zu teuer – oder? Mit Marketing assoziieren die meisten Gründer Hochglanzprospekte, aufwendige Internetseiten, psychologisch basierte Verführung. Alles viel […]
-
Scheitern verstehen & wieder aufstehen: Was macht Resilienz & Erfolg aus?
Scheitern ist nie schön, aber immer lehrreich. Denn nur aus Fehlern lernen wir für unsere Arbeit und das Leben. Wie können wir Resilienz trainieren? Der Schock des Misserfolgs Zuerst sind Misserfolge meist ein Schock. Die Fähigkeit, positiv damit umzugehen, wieder aufzustehen und weiterzumachen nennt sich Resilienz. Aus ihr erwächst ungeahnte Produktivität. Kürzlich las ich dazu […]
-
Konzept-Erstellen & Strategie-Entwicklung: Schnellschuss mit Scheinlösung
Konzepte und Strategien zu entwickeln und sie z.B. in Meetings zu präsentieren, ist für den beruflichen Erfolg eine ausgesprochen wichtige Fähigkeit. Und dennoch scheitern über 70 % der Konzepte! Woran liegt das? “Machen Sie mal ein Konzept!” Ein gutes Konzept und eine kluge Strategie setzen die Bereitschaft voraus, sich längerfristig mit einem Thema zu beschäftigen. […]
-
Wie die Automatisierung den Arbeitsmarkt verändert: 10 Job-Trends der Zukunft
Die Automatisierung wird den Arbeitsmarkt stark verändern. Wir haben 10 Berufe und ihre Wachstumschancen in Deutschland analysiert. 1. Datensicherheit Wir sehen auf unserer Seite, welche Jobs weltweit angeboten werden und welche Fähigkeiten gefragt sind. Diese Daten sprechen eine klare Sprache: Die Berufsbilder der Zukunft ergänzen entweder die Arbeit von Maschinen oder sind in hohem Maße […]