November 2012
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
{Replik} Anonymes Bezahlen mit Bargeld könnte bald Geschichte sein: Sparkassenkunden zahlen per Smartphone
Wer kennt das nicht: In den Bus einsteigen und kein Kleingeld haben. Essen bestellt haben, aber grad kein Bargeld da. Nervig. Das könnte bald der Vergangenheit angehören: Die Sparkassen bieten Ihren Kunden nun mobile, bargeldlose Bezahlverfahren. Wie immer gibt es zwei Sichtweisen auf die Dinge. Mobiles Bezahlen – andere Länder sind schon weiter Kürzlich hatte […]
-
Frauen in Führungspositionen / Öffentlicher Dienst: Was bringt die Quote für Aufsichtsräte? {Trend!-Studie}
Die Berliner BVG-Chefin Sigrid Nikutta, 43, verheiratet und vier Kinder, gehört zu den Vorzeigebeispielen von Frauen in Top-Positionen des öffentlichen Dienstes. Sonst sind Frauen in Führungspositionen des öffentlichen Dienstes allerdings eher unterrepräsentiert, wie eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung nun zeigt. Ein brisantes Thema angesichtes der Diskussion um die Frauenquote in DAX-Unternehmen. Frauenquote – […]
-
Einkommenssteuer & Betriebsausgaben: Was müssen kleine Unternehmen beachten?
Logisch eigentlich: Sie müssen für Ihren Gewinn, sofern er über dem Grundsteuerfreibetrag liegt, Einkommenssteuer abführen. Die Einkommenssteuer zahlen Sie persönlich, nicht Ihr Unternehmen. Doch was ist eigentlich der Gewinn und wie berechnet er sich für kleine Unternehmen, die keine Bilanzierung machen? Informationen suchen und finden Am Anfang steht das Einkommen aus Ihrer unternehmerischen Tätigkeit, für […]
-
Seriosität der KfW-Gründungsberater im Test: Ein Viertel zum Subventions-Betrug bereit? {Trend!-Studie}
Im Gründerlexikon gab es vor Kurzem eine Test-Umfrage zur Seriosität von KFW-Gründungsberatern. 204 Berater wurden mit unlauteren Anfragen kontaktiert. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen Erhellendes zur deutschen Beraterlandschaft. Ob man daraus wirklich Rückschlüsse auf die Seriosität der Berater ziehen kann, ist fraglich. Verschärfte Bedingungen – sind Berater daher zum Betrug Bereit? Wie Thorsten Montag im […]
-
Wandel der Arbeitsplatz-Kultur: Homeoffice als Zukunftsmodell? {Trend!-Studie}
Ich bin ja Heimarebeiter der ersten Stunde, und zwar aus Überzeugung: Der Wunsch, mir den täglichen Weg zur Arbeit zu sparen, war einer der Gründe, warum ich mich vor gut 10 Jahren selbständig gemacht habe. Festangestellt und zu Hause arbeiten? Damals noch undenkbar. Heute hingegen liegt das voll im Trend. Dass Unternehmen mittlerweile die Vorteile […]
-
Die besten Recruiter per Arbeitnehmervoting ermitteln: Die Top-10 Personalberater Deutschlands? {Trend!-Studie}
Die Idee klingt nicht blöde: Personalberater sollten idealerweise gut mit Menschen umgehen können, um die passenden Kandidaten für einen Job einzustellen. Was liegt da näher, als die Qualität der Recruiting-Unternehmen anhand von Arbeitnehmerbewertungen, die ja genau diese zwischenmenschlichen Fähigkeiten beurteilen, zu beurteilen. Doch der Bewertungsmodus bietet auch Anlass zur Kritik. Rankings – Quick und Dirty? […]
-
{Replik} Gratis-Übernachtung zum ITB-Lehrersymposium & Helfer für gestresste Lehrer: Klassenfahrten als Erlebnis-Event
Wer bei Tourismus nur an die nächste Urlaubsreise denkt, liegt falsch: Längst hat sich die Tourismus-Branche auch ganz andere Zielgruppen erschlossen. Lehrer zum Beispiel auf der Suche nach lohnenden Zielen für Klassenfahrten. Auf der ITB gibt es im März sogar ein Lehrersymposium, bei der die ersten 20 Anmeldungen eine kostenlose Übernachtung in Berlin bekommen. Derweil […]
-
{Replik} Arbeitslos trotz Fachkräftemangel: Persönliches Problem oder doch alles Lüge
Auf Best of HR – Berufebilder.de® diskutieren wir seit Monaten das Thema Fachkräftemangel und auch die Medien sind darauf bereits aufmerksam geworden: Statistische Nachweise, dass wir gar keinen breiten Fachkräftemangel haben vs. schlechte Selbstvermarktung auf der anderen Seite. Nun zeigt ein Experiment, dass oft nur Kleinigkeiten darüber entscheiden, ob ein Bewerber zum “Abschuss freigegeben” wird […]