August 2011
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Genossenschaften als ideale Unternehmensform für das Internetzeitalter
Unternehmen sind heute gezwungen, ihre Geschäftsstrategien zu überdenken: Von der Massenproduktion zur Kooperation. Selbstherliche Unternehmer machen Massenprodukte Bislang war aufgrund des hohen Produktionsaufwandes bei vergleichsweise geringer Reichweite Massenproduktion gefragt. Nun sind Nischenmärkte im Kommen – Kooperationen. Bislang zielte die Marketingstrategie vieler Unternehmen vor allem darauf ab, möglichst viele Menschen anzulocken und die Massen zu kontrollieren. […]
-
Genossenschaften vs. Aktiengesellschaft: Rechtsformen im Vergleich
Nicht erst, seit Frank Schirrmacher öffentlich darüber nachgedacht hat, dass die Linke recht hat, ist Links sein wieder in: Denn dank den aktuellen Entwicklungen im Internet ist bei Unternehmen radikales Umdenken gefragt. Also Genessonschaft statt Aktiengesellschaft? Genossenschaft vs. Aktiengesellschaft: Unterschiede und Gemeinsamkeiten Eine wichtige rechtliche Frage, die sich in vielen Kontexten mit vielen verschiedenen Arten […]
-
Wie wir in Zukunft arbeiten werden: Mehr Teamarbeit, mehr Echtzeit-Web-Kommunikation {Trend!-Studie}
Twitter mit seiner Echtzeitkommunikation und Google+ mit seinen Videokonferenzen (Hangouts) haben vorgemacht, wohin die Reise in der Internet-Kommunikation gehen wird: Nämlich immer mehr zur direkten Kommunikation, auch von verschiedenen Standorten aus. Eine Studie hat nun untersucht, wie sich das auf unser Arbeitsverhalten auswirken wird. Zur Studie Johnson Controls Global WorkPlace Solutions (GWS) hat 1.700 Büroangestellte […]
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Coworking im La Bo[a]te in Marseille, Frankreich {Leser-Reise-Tipp}
Aus meinem Coworking-Test und Video-Dreh für ZEIT ONLINE ist eine Serie geworden, die offenbar bei den Lesern gut ankommt. Zeit, auch Arbeits-, Meeting- und Event-Locations im Ausland ins Visier zu nehmen. Zum Beispiel in Marseille. Kreativer Schmelztigel der Kulturen Marseille, die Hafenstadt im Süden Frankreichs hat einen schlechten Ruf: Die Hauptstadt der Provence gilt als […]
-
MEINUNG! Paar-Beraterin Dr. Elisabeth Bröschen über Doppel-Karriere in der Partnerschaft: “Für die heutigen Herausforderungen gibt es wenig Rollenvorbilder”
Im Job wird heute eine hohe Flexibilität und Mobilität erwartet. Wenn beide Partner Karriere wollen – und auch Kinder, sind Konflikte oft vorprogrammiert, zum Beispiel wenn ein Partner einen Ortswechsel anstrebt und der andere wegen einer besonderen beruflichen Spezialisierung ortsgebunden ist. Paarberaterin Dr. Elisabeth Bröschen erzählt im Interview, wie man beides dennoch unter einen Hut […]
-
{Replik} Karrierefachfrau Svenja Hofert: Warum sind manche Menschen einfach nicht erfolgreich?
Kürzlich haben wir über einen Ingenieur geschrieben, der mit einem kreativ-ironischen MashUp auf seine verfahrene Jobsituation aufmerksam machte. Ein Beispiel für kreative Jobsuche? Eher nicht, meint Svenja Hofert. Warum sind manche Menschen einfach nicht erfolgreich? Bei Twitter habe ich die Frage gestellt: Kann eine kreative Unmutsäußerung auch eine kreative Jobsuche sein? Nein, meine Karrierefachfrau Svenja […]