April 2011
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
7 Schlüsseltrends zum digitalen Wandel: Die Netzgesellschaft {Trend!-Studie}
Manchmal können Zukunftsforscher auch wirklich in die Zukunft sehen. Und so haben offenbar die Autoren Andreas Haderlein und Janine Seitz vorausgesehen, dass der Name Digitale Gesellschaft im April 2011 heftig umstritten und damit anders konnotiert sein könnte (um hier mal nur einen Text zum Thema zu verlinken). Ihr gerade beim Zukunftsinstitut erschienene Studie haben sie […]
-
Geplantes Gesetz zur Familienpflegezeit: Skepsis & erste Umsetzungen {Trend!-Studie}
Am 1. Januar 2012 soll das neue Gesetz zur Familienpflegezeit in Kraft treten. Das öffentliche Interesse ist groß, die Akzeptanz innerhalb der Unternehmen uneinheitlich.Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage unter den Partnerunternehmen der Online-Stellenbörse JobStairs. Finanzielle Vorleistung als Problem Befragt wurden 51 der größten und attraktivsten deutschen Arbeitgeber. Zwar bemerken 50 Prozent der Befragten derzeit […]
-
{Termin} Vortrag beim kommunalpolitisches forum e.V. (berlin) “Wie kommen wir raus aus der Angelina-Jolie-Falle? Stereotype, Work-life-Balance “: Tipps zu mehr Gelassenheit im Alltag
Angelina Jolie scheint für viele das Sinnbild der perfekten Alleskönnerin zu sein: Klug, schön, erfolgreich im Job, Kinder, Reisen, Traum-Mann – und immer frisch aus dem Ei gepellt. Und sie erzeugt bei vielen Frauen den Wunsch, diesem Idealbild nachzueifern. Warum ist das so? Und wie entgeht man dem? Rund um die Uhr Vollzeit, Flexibilität und […]
-
{Termin} tazlab Medien: Leyendecker, Langhans & neue Gefahren für Jobsuchende aus dem Netz
Wer nicht viel erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden, sagt man. Genau das war auch mein Eindruck vom Zukunftslabor der taz, das am 8. und 9. April im Haus der Kulturen der Welt, Berlin, stattfand. Im Gegenteil, einiges fand ich sogar unerwartet gut. Jobsucher – Gefahren aus dem Netz! Meine Höhepunkte beim tazlab waren Hans […]