März 2010
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
16 Versicherungen für Existenzgründer: Absichern gegen Risiken
Wer selbständig ist, muss sich auch selber um seine Absicherung kümmern. Dabei hat man die Qual der Wahl zwischen den gesetzlichen Sicherungssystemen oder einer privaten Vorsorge. Wie soll man sich entscheiden? Warum überhaupt Versicherungen? Weil sie Nützlich sind. Solche zum Beispielsweise, die Ihr Haftungsrisiko minimieren – oder den Verdienstausfall bei Krankheit. Ein unabhängiger Finanzberater kann […]
-
{Replik} Top Lohn-Neben-Leistungen für Arbeitnehmer auf Jobsuche:: Work-Life-Balance & mehr
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat ausgewertet, nach welchen Arbeitgeber-Incentives qualifizierte Arbeitnehmer besonders häufig suchen. Mit Abstand am beliebtesten sind Jobs, mit denen die Work-Life-Balance am besten gelingt. Was wünschen sich Arbeitnehmer? Die Auswertung zeigt: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrs-Anbindungen zum Wohnort oder Home-Office-Möglichkeiten sind die größten Arbeitnehmer-Wünsche. Barrierefreiheit, der Bedarf nach einem Betriebsarzt oder einem Kinderbetreuungs-Angebot findet […]
-
GmbH gründen & Unternehmergesellschaft (UG) im Vergleich: 13 Tipps zur Kapitalgesellschaft als Rechtsform
Die GmbH ist innerhalb der Kapitalgesellschaften die am häufigsten anzutreffende Rechtsform. Sie verspricht Geschäftspartnern hohe Rechtssicherheit und geniest dementsprechend hohes Vertrauen. Allerdings ist der Aufwand bei der Gründung auch entsprechend hoch. Was muss man bei einer GmH beachten? Eine GmbH ist in Deutschland die wohl gängigste Form der Rechtsform – und sie hat es in […]
-
Jobsuchende: Wechselwilligkeit & Passive Bewerbung im Trend {Trend!-Studie}
Die Studie “Bewerbungspraxis 2010” zeigt: trotz Krise herrscht bei deutschen Arbeitnehmern Wechselwilligkeit. Dabei sind passive Bewerbungen weiter auf dem Vormarsch und das Internet wird zum wichtigsten Informationskanal bei der Jobsuche. Viele wollen wechseln Obwohl sich die wirtschaftliche Situation nur langsam verbessert und die Lage am Arbeitsmarkt nach wie vor angespannt ist, hat dies nur geringe […]
-
{Replik} Fachkräftemangel – ein Märchen: Ein Job für die Ingenieure Karen & Sandra
Unter Personalern, die im Social Web aktiv sind, werden gerne Studien hin und her getwittert über Fachkräftemangel und den Exodus von High Potentials ins Ausland. Die Praxis sieht offenbar anders aus: Es besteht mindestens Diskussions- und offenbar auch Handlungsbedarf! Ingenieure, die keinen Job finden Darf ich Ihnen Karen vorstellen? Karen hat Ingenieurwissenschaften in Erlangen studiert, […]
-
Personengesellschaft GmbH & Co.KG als Rechtsform? 2 X 7 Tipps zur Komanditgesellschaft
Die GmbH und Co.KG ist eine besondere Erscheinungsform der reinen KG. Auch diese Rechtsform gehört zu den Personengesellschaften. Anders als bei der KG fungiert als (alleiniger) Komplementär und damit vollhaftender Gesellschafter keine natürliche Person, sondern vielmehr eine GmbH als juristische Person. Die KG im Überblick Da in den wesentlichen Punkten die Regelungen der reinen KG […]
-
Nokia-Netbook im Langzeit-Test: Frei & Mobil arbeiten mit dem High-End-Gerät {Trend!-Products}
Schon lange experimentiere ich mit diversen technischen Arbeitsmitteln, Hardware wie Software herum, um meine Produktivität zu steigern. Als Freiberufler interessieren mich natürlich die immer besser werdenden Möglichkeiten, auch mobil von unterwegs aus zu arbeiten. Warum Produkttests in einem Karriereblog? Daher lag es nahe, in einem Karriereblog auch darüber zu schreiben. Den Anfang mache ich nun […]
-
{Replik} Lassen sich Personaler tatsächlich lieber verarschen: Die Wahrheit, aber bitte nett verpackt!
In der Süddeutschen war gerade zu lesen, wie sich Personaler Aussagen in Bewerbungsgesprächen wünschen. Nämlich offenbar nett verpackt. Dabei ging es um Schulabgänger! Und ich ab mich beim Lesen gefragt: Warum eigentlich immer diese albernen Spielchen? Lassen sich Personaler tatsächlich gerne, sorry, verarschen? Immer wieder der gleiche Fettnapf? In dem Artikel, der gerade unter erschienen […]
-
Rechtsformen Einzelunternehmen & Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): 2 X 8 Tipps zur schnellen Existenzgründung
Existenzgründung kann auch einfach sein – z.B. als Einzelunternehmer oder mit einer GbR. Wir stellen die beiden einfachsten Rechtsformen für die Gründung vor. Das Einzelunternehmen Das Einzelunternehmen ist die kleinste Form der Personenunternehmen. Es gibt nur einen Betriebsinhaber, der jedoch auch das gesamte Risiko des Unternehmens tragen muss. Eine Haftungsbeschränkung ist leider nicht möglich, so […]
-
{Replik} Urheberrecht im Digitalen Zeitalter: Buch als Postkutsche der Zukunft?
Die Digitalisierung ändert scheinbar alles – und doch ist eigentlich nicht so viel anders als früher, auch nicht für Verlage, Beispiel Urheberrecht. Eine Replik, Das Publizieren hat sich drastisch verändert Nicht nur E-Books und zum Beispiel der Fall “Hegemann/Airen” zeigen, dass sich das Publizieren im Zeitalter des Internets dramatisch verändert hat. Es betrifft Autoren, Wissenschaftler, […]