Oktober 2009
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
MEINUNG! Professor Dr. Hermann Schöler von der PH Heidelberg: “Die Bedeutung der frühen Bildung wurde zu lange unterschätzt”
Professor Dr. Hermann Schöler, Leiter des Studiengangs Frühkindliche- und Elementarbildung an der pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg, setzt sich seit 1972 für eine Professionalisierung und Akademisierung der Ausbildung in Frühpädagogik ein. Schöler studierte Psychologie und war von 1972 bis 1982 nach dem Studium wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Heidelberg und Mannheim. Seit 1982 Professor für Psychologie…
-
Versicherung gegen Berufsunfähigkeit: Abstrakte Verweisung Dread-Disease-Alternativen & Selbständige
Wer eine Berufsunfähigkeitversicherung abschließen will, hat einiges zu beachten – u.a. die Abstrakte Verweisung und Ausnahmeregelungen für Selbständige. Gut daher, wenn es auch Alternativen wie Dread-Disease-Versicherungen gibt. Abstrakte Verweisung Wenn Ihr Versicherungs-Vertrag eine Formulierung wie “…wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen außer Stande ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die er auf Grund…
-
Förder-Geld für Existenzgründer: 8 Tipps zu Gründungszuschuss, Arbeitsagentur & Krediten
Wer sich selbständig macht, kann eine Vielzahl staatlicher Hilfen in Anspruch nehmen. Mein Artikel auf ZEIT ONLINE gibt eine Übersicht für Existenzgründer. 1. Gründungszuschuss Der Gründungszuschuss ist der Nachfolger der Ich-AG. Grundvoraussetzung für die Bewilligung der Förderung ist ein Restanspruch auf mindestens drei Monate Arbeitslosengeld – sowie die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit, über die ein…
-
MEINUNG! Monika Wulf-Mathies über Karriere, Frauen & Geisteswissenschaftler: “Man erreicht viel, wenn man es nur will & sich nicht entmutigen lässt”
Dr. Monika Wulf-Mathies arbeitete im Kanzleramt, war ÖTV-Vorsitzende, in der europäischen Kommission und Beraterin für Gerhard Schröder. Seit 2001 ist sie bei der DHL. Im Interview berichtete Sie von ihrem Erfolgsrezept. Nach Studium der Geschichte, Germanistik und Volkswirtschaft und ihrer Promotion 1968 in Hamburg war Wulf-Mathies zunächst Hilfsreferentin im Bundesministerium für Wirtschaft, dann im Bundeskanzleramt…
-
Die richtige Versicherung zur Existenzgründung: 9 Tipps zur perfekten Absicherung
Existenzgründer brauchen eine gute Absicherung. Doch welche Versicherungen brauchen sie wirklich? Warum die richtige Absicherung wichtig ist Mit steigender Arbeitslosigkeit nehmen in Deutschland auch die Zahlen der Existenzgründungen zu. Das ist das Ergebnis des aktuellen Gründerreports der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Damit der Weg in die Selbständigkeit auch klappt, sollten Gründer gut informiert und…
-
Versicherung gegen Berufsunfähigkeit: Krankengeld Sozialversicherung & Steuervorteile
lmmer wieder weisen Verbraucherverbände, Versicherungen und Experten darauf hin, wie wichtig eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist: Berufs- und Erwerbsunfähigkeit sind viel häufiger, als viele denken. Und die Leistungen der gesetzlichen Sozialversicherung sind eher bescheiden. Warum Absicherung gegen Berufsunfähigkeit sinnvoll ist Eine private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Vor dem Abschluß sollten…
-
Versicherung gegen Berufsunfähigkeit: Bedingungen Kosten Konditionen
Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung geht es nicht einfach darum, die günstigste Versicherung zu bekommen. Wichtiger ist, dass Sie tatsächlich einen Vertrag bei der Gesellschaft bekommen, die gute Versicherungsbedingungen anbietet. Auf folgende Bedingungen sollten Sie achten: Wann sind Sie berufsunfähig? Achten Sie bei Abschluss eines Vertrages darauf, wann Sie laut Vertrag als berufsunfähig gelten. Bei den meisten…