April 2009
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Mein Artikel beim Berufsverband Freischreiber: Kein Geld verschenken bei Versicherungen
Auf der Website des neugegründeten Berufsverbandes für freie Autoren in Print- und Online-Medien, Freischreiber, habe ich den Beitrag über Versicherungen für Freiberufler verfasst. Kein Geld verschenken Die gute Nachricht: Freie Journalisten müssen kein Geld verschenken. Viele Versicherungen, die auf dem Markt für Selbständige angeboten werden, sind für sie schlicht überflüssig – zum Beispiel Betriebskosten-, oder Betriebsunterbrechungsversicherungen,…
{Replik} Girls Day: Wer war zuerst da – die Henne oder das Ei?
Heute findet in Deutschland zum neunten Mal der Girls’ Day statt. Für Mädchen und junge Frauen bietet dieser Tag die Möglichkeit, Einblick in technische und informationstechnische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufsfelder zu gewinnen – genau die Bereiche, in denen schon jetzt Nachwuchskräftebedarf besteht und in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind. Denn noch immer entscheidet sich…
MEINUNG! Alexander Artopé, Gründer & Geschäfsführer von smava: „5 % der Kreditnehmer zahlen gar nicht mehr!“
Alexander Artopé hat die smava GmbH Ende 2005 gegründet, das Portal Smava ist im März 2007 an den Start gegangen. Ziel des Portals ist, für Privatpersonen und Selbständige eine einfache und günstige Kreditbörse als Alternative zu Banken anzubieten. Alexander Artopé ist als Geschäftsführer von smava für die Bereiche Marketing, Finanzen und Strategie zuständig. Bereits während…
IT-Recruting von Frauen: Mädchen für MINT begeiestern
Frauen können in technischen Berufen deutlich besser verdienen. Dennoch gelten diese für Frauen nach wie vor als unattraktiv. Einige Initiativen wollen das ändern. MINT-Fächer: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den sogenannten MINT-Fächern, haben vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, hervorragende Berufsaussichten und verdienen überdurchschnittlich gut. Dennoch liegt der Anteil der Studienanfängerinnen…
Dank Wirtschaftskrise günstige Bewerber gesucht: Fachkräfte & Führungskräfte vor {Trend!-Studie}
Die Weltwirtschaftskrise hat paradoxe Auswirkungen auf Unternehmen: Einerseits werden Stellen abgebaut und Kosten gesenkt. Doch offenbar suchen Unternehmen weiterhin qualifizierte Mitarbeiter. Kritiker munkeln längst, dass dies nur Show ist und eigentlich vor allem günstige Bewerber gesucht werden. Zu wenig Fachkräfte Offenbar gibt es trotz Finanz- und Wirtschaftskrise zu wenig gut ausgebildeten Fach- und Führungskräfte. Und…